-
Gesamte Inhalte
1.258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von klaba
-
Frage zu A2 Benziner 10/2000 mit ca. 30.000 km
klaba antwortete auf saarlaender's Thema in Verbraucherberatung
Naja das ist immer so eine Sache mit diesen Laufleistungen. Und einfach auch zu dumm, dass man das bei einem Wagen wie dem A2 einfach nicht wirklich nachprüfen kann. Oder wie mir mal ein TÜV Prüfer sagte: "den Unterschied zwischen 30 tkm und 80 tkm kann auch ein Profi nicht erkennen, wenn der Zustand gut ist". Das ist eben wenn überhaupt dann nur eine Sache von eventuellen Indizien, aber wirklich sicher lässt sich sowas nicht einfach so sagen. 30tkm klingt für über 8 Jahre natürlich unrealistisch, aber das muss es eben auch nicht sein. Meine alte Mutter hätte in der Zeit wohl auch nicht mehr km auf ihr Auto gefahren... -
Ok, richtig vermutet. Aber sowas ist heute ja praktisch nicht mehr möglich, zumal man schon sehr viel Geld (und Zeit) übrig haben muss, um sowas zu machen...
-
Ohh wie geht denn das? Ich kenne das nur, wenn man einen Wagen ab Rohkarosse selbst aufgebaut hat. Aber das dürfte ja TÜV-Abnahme-technisch auch nicht gerade eine leichte Sache sein, da bekommt das Wort "Vollabnahme" ja eine völlig neue Bedeutung
-
Meine Erfahrung mit MAM 8 / Wheelworld
klaba antwortete auf klaba's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Kurvengeschwindigkeiten kann ich noch nicht bestätigen, aber die Reifen sind ja auch noch neu. Viel mehr glaube ich jetzt noch deutlicher festzustellen dass an meinem Fahrwerk etwas nicht stimmt... Spurrillen bin ich mit solchen Reifendimensionen ja gewohnt, aber wenn man auf gerade Strecke auf der Autobahn schon bei unter 160 wie ein Pilot im Sturzflug den Kurs korrigieren muss, dann kann da was nicht stimmen -
Mich würde bei so einer Geschichte vorallem mal der TÜV interessieren. Aus Erfahrung könnte ich mir schon durchaus vorstellen, dass man da so einige Adressen anfahren darf, in den Hoffnung, nicht mit dem vollen Programm wie Abgasverhalten etc. konfrontiert zu werden... Mir sind auch nicht wenige TÜVs bekannt, die sowas von vornherein ablehnen, wenn der Motor nicht werksseitig bei dem Modell verbaut wurde. Die technische Herausforderung ist ja eins, aber wenn man dann noch durch ganz D tuckern muss um einen passenden TÜV zu finden, der das einträgt, dann vergeht einem der Spaß. Kenne mehr als einen solchen Fall...
-
Davon kann ich ein Lied singen! Da er aber, wie ich ja auch schon geschrieben hatte, wegen Euro 2 nicht in Frage kommt, aber sowieso uninteressant. Aber die 3.2er Versionen sind doch auch sehr nette Varianten PS @Nachtaktiver: Ich habe damals die Kompressorvariante bevorzugt
-
Meine Erfahrung mit MAM 8 / Wheelworld
klaba antwortete auf klaba's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Naja original Audi Deckel eher nicht. Zumindest die meiner alten S Lines dürften optisch nicht wirklich passen Aber es gibt ja Audi Embleme für die MAM Felgen. Mal sehen, bislang fehlen sie mir nicht unbedingt. -
Meine Erfahrung mit MAM 8 / Wheelworld
klaba antwortete auf klaba's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für den Tipp! Werde ich demnächst gleich mal ausprobieren. -
Meine Erfahrung mit MAM 8 / Wheelworld
klaba antwortete auf klaba's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Naja... mit 0,5 könnte ich ja noch leben, und damit habe ich auch bislang gerechnet. Nur mal sehen wie es wirklich sein wird. -
Das richtige gedacht, das falsche geschrieben. Längseingebaut wollte ich schreiben
-
Meine Erfahrung mit MAM 8 / Wheelworld
klaba antwortete auf klaba's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja, also wenn ein Teilegutachten (ich glaube §19(3) wars) dabei ist, dann ist das der Festpreis für die Eintragung. Nur Sonderabnahmen können recht teuer werden. Edit: Übrigens nennt sich das Gutachten für diese Felgen tatsächlich sogar ABE, muss aber im Falle des A2 beim TÜV vorgeführt werden. Gibt aber in der Liste tatsächlich ein paar Modelle, die nichtmal eine Eintragung dieser Felgen brauchen. -
Hallo, komme gerade vom TÜV und dachte mir, vielleicht interessiert es ja jemanden, hier kurz meinen Mini-Bericht zu den MAM 8 zu lesen. Habe mir die Felgen auf eBay erstanden (dank 10% Paypal Gutschein ) und daher nichtmal 100 Euro pro Felge bezahlt, inklusive Versand. Verkauft wurden mir die Felgen zwar als MAM 8 in 7x5 x 17 ET35, doch nach dem Auspacken wurde klar, dass es keine MAM sind. Die Felgen nennen sich WHEELWORLD WH3 und sind mit den MAM identisch. Nunja, eigentlich auch uninteressant, welche Firma hier das Audi Design kopiert hat, im Endeffekt dürften die beiden Nachbauten wohl wirklich komplett identisch sein. Ein erster Blick auf die Homepage von Wheelworld (wheelworld.org) jedenfalls zeigte das gleiche Sortiment wie MAM es hat. Zudem scheint Wheelworld auch hier in Deutschland ansässig zu sein. Nunja, Reifen sind bei mir Pirelli P ZERO NEROs mit 205/40/17, der einzigen Größe, die im Gutachten beim A2 angegeben ist, und zugleich auch die Dimension der originalen S Lines. Bin damit zum TÜV gefahren, Gutachten vorgezeigt, Wagen wurde mal kurz hochgelassen, Felgen durchgeschaut... der Rest war nur noch Schreibkram und kein Thema. Eine gute halbe Stunde, 38 Euro Gebühren, und das wars schon. Jetzt mein Eindruck: Die Optik ist schon recht toll. Vorallem zu dem Preis. Gut, hinten könnten sie ein Stückchen weiter herausstehen, aber es stört zumindest nicht. Auch von hinten sehen die Reifen ganz schön bullig aus, für 205er. Doch was den Fahreindruck angeht: Spurrillen läuft der A2 nun mit Freude hinterher, aber davon muss man bei der Reifendimension einfach ausgehen. Was mich aber fast wie ein Schlag getroffen hat, ist die Tatsache, dass nun auch das wirklich letzte bißchen Spritzigkeit des FSI flöten gegangen ist. War ich mit den 155er Teerschneidern noch ganz flott unterwegs, so wirkt der Wagen jetzt dermaßen behäbig... das trübt die Freude über die Optik schon ein wenig. Hätte nicht gedacht, dass es SO deutlich wird. Auf den Verbrauch bin ich dann mal gespannt in Zukunft. So, vielleicht hilft jemandem diese Beschreibung ja oder dient dem ggs. Erfahrungsaustausch. Habe noch ein Bild angehängt. Und wo wir gerade dabei sind: Auf dem Foto ist mir das unpassende Spaltmaß über dem Linken Scheinwerfer aufgefallen... muss noch herausfinden woran das liegt Jemand ne Idee?
-
Marketing machts möglich, auch im TT ist ein VR6 VW und Audi haben das "R" im Namen aber bereits Ende der Neunziger ad acta gelegt. "Richtige" V6 gibts nur in den quereingebauten Varianten wie A4, A6 usw. Ändert aber nichts dran, dass das sicher nicht die beste Idee wäre Die alten VR6, die auch noch so hießen, kommen allein schon wegen den Abgaswerten nicht in Frage. Euro 2 war da das Ende der Fahnenstange. Wenn dann also eine neuere Version aus R32 oder TT zum Beispiel. Ob er passt, wage ich zu bezweifeln, wobei man ja niemals nie sagen darf: Habe auch schon VR6 im Lupo gesehen. Aber selbst wenn all das klappen sollte, wird das ganze fahrdynamisch sicherlich nicht gerade spaßig, bei der Gewichtsverteilung des A2 auch noch einen schweren Motor wie den VR6 einzupflanzen... Das nennt sich dann "Kreisel"
-
Letzteres Problem mit der hinteren Scheibe hatte ich auch, ist aber wirklich keine große Sache gewesen: Die hintere Scheibe war am Gummi einfach nur "festgeklebt". Lösung sehr einfach: Während des Öffnungsvorganges von Innen mit der Hand leicht die hintere Scheibe nach oben drücken, dann sollte diese sich auch öffnen lassen. Und dann einfach die Ränder mit Silikonspray einsprühen oder eben anderweitig wieder schmieren. Hat bei mir super funktioniert. Jetzt aber mal zu den Youtube Videos da oben. Seit gestern habe ich selbiges Problem auch (aber nicht immer), dass die Scheibe beim Öffnen eine ganze Weile so "schüttelt". Gibts dazu schon etwas neues?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vielen Dank, das sind wirklich mal sehr wertvolle Infos! Heißt das also tatsächlich dass die MAM 8 ein Teilegutachten für den A2 haben und ich somit nur eine normale §19 Abnahme machen muss? Na das wäre ja schon was feines. Kann mich nur rein optisch noch nicht so recht entscheiden, weil ich nicht weiß wie diese jeweils bei meiner Farbe (Kristallblau müsste die heißen) so aussehen. MAM 8 kämen für mich in silber, die Nuvo mit schwarzen Rändern in Frage (falls es die überhaupt anders gibt).
-
Ich hänge mich mal hier an. Da meine S Lines hinüber sind, prüfe ich nebenbei noch Alternativen. Die Nuvo oder Mam 8 kämen für mich auch in Frage. Dann aber auch in 17" denke ich. Mich würden hierzu auch noch weitere Bilder interessieren. Ebenso interessant wären auch die Reifengrößen, denn die Mam 8 sind ja 7,5 x 17 und die Nuvo wären 8 x 17. Was geht hier? Besonders interessant wäre für mich auch noch die Geschichte mit dem TÜV und der Eintragung. Da ja für den A2 imho keine Gutachten vorliegen, dürfte es ja eine Einzelabnahme sein. Wie problematisch ist das bei unserer Kugel mit diesen beiden Felgenvarianten?
-
Ist mir bekannt aber dummerweise gefallen mir die Boleros nicht mal ansatzweise
-
(unglückliche) Neuigkeiten von der A2 Front: War heute in der Werkstatt um mal meine S Line Felgen inspizieren zu lassen, die beim Wagen dabei waren, um sie evtl. aufzubereiten. Ergebnis: 2 der 4 Felgen sind total hin, die dritte würde aber auch nicht mehr so gut aussehen! Eine hat geeiert wie nichts Gutes und die andere hatte wohl einen Höhenschlag oder wie sich das schimpft. Jedenfalls hatte das Reifenprofil beim Drehen ein richtiges Tal. Unglaublich! Bleiben mir also nur 2, oder im ungünstigsten Fall gerade mal eine einzige Felge, die aber auch aufbereitet werden müsste, was natürlich jetzt ziemlicher Unsinn wäre Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet, oder zumindest rechnen wollen (denn Macken haben sie ja alle mehr oder weniger gehabt). Nun stellt sich mir die Frage was ich nun machen soll. Hätte ja gerne die S Lines im Sommer, aber ein Blick auf eBay war dann doch ernüchternd. Die günstigen Sätze sehen alle auch nicht besser aus als meine (und wer sagt mir, dass die nicht auch schon Schrott sind), und ein Satz mit neu lackierten Felgen lag mit neuen Reifen bei 900 Euro. Ganz schön happig! Wie ist denn der übliche Kurs für die S Lines mit bzw. ohne Reifen gebraucht?
-
Jap
-
@bag: Wie bei mir - naja, war ja auch klar Ich denke unser hohes Gewicht macht sich da schon gut bemerkbar... Bin gespannt wie es mit den S Lines wird.
-
Ob der Schriftzüge hatte, weiß ich gar nicht mehr... hatte jedenfalls so ein breites Auspuffendrohr unter die Heckstoßstange geklemmt, das sah schon sehr behämmert aus... außerdem sah das Ding aus, als hätte der Typ das Ding zu Hause selbst lackiert Jedenfalls soweit ich mich erinnere... bin nämlich auch nicht aus SW, sondern hatte da nur letzten Sommer einen einen Ferienjob Ich bin inzwischen auch bei einem Verbrauch um die 6 Liter. Längere Autobahnfahrten mit ~ 130 km/h auch mal 5,9 l. Bin aber trotzdem neidisch auf eure noch niedrigeren Verbrauchswerte... ich habe das trotz Spritsparfahrweise und 155er Winterreifen nicht geschafft. Oder fahrt ihr dabei tatsächlich dann nicht schneller als 110 ?
-
Uha, lauter Schweinfurter hier. Hoffentlich gehört keinem von euch der furchtbare mattschwarze A2 mit "S2" Emblem und fürcherlicher dicker Sportauspuffblende, der immer auf dem SKF Parkplatz stand. Igitt
-
Kleines Update: Meine Serviceintervallanzeige macht mir langsam Angst: Das Teil zählt scheinbar hauptsächlich "rückwärts" (oder sollte ich sagen "vorwärts"?) Als ich den Wagen gekauft habe stand die Anzeige auf gut 2000 km. Inzwischen, immerhin 5000 km später, sind es immernoch 1300 km. Da das Ding nach jeder längeren Fahrt einen richtigen Sprung nach oben macht - und dass obwohl der letzte Service inzwischen bald 2 Jahre her ist - muss ich wohl tatsächlich davon ausgehen dass der Wagen praktisch nur auf Kurzstrecken bewegt worden ist... oder wie würdet ihr das einschätzen?
-
Wow, dann ist meiner ja ungeheuer schwer.... Im Schein 1070 kg, also Minus dem angenommenen Fahrer 995 kg. Und im Serviceheft stehen tatsächlich ganze 1150 kg! Wäre also plus Fahrer 1225 kg. Huiuiui, gar nicht so wenig für die Alukugel...
-
Naja, ein LL Öl nach 503/506, was noch in der Garage stand. Auch wenn ich beim nächsten Service wieder ein 504/507 nehmen werde, so ist das 503er zum Nachkippen doch absolut ok und viel zu schade zum wegwerfen