Klima "Automatik"
-
Aktivitäten
-
1
Erwin wird abgeschaltet!
Hä? War aber wohl zu erwarten. Geld ist mit den Privaten nicht zu verdienen. Besser neue Autos verkaufen, die keine hohe Halbwertszeit haben. Mehr sage ich jetzt besser nicht! -
1
Erwin wird abgeschaltet!
Falls es jmd interessiert, Erwin wird für Privatkunden ab dem 18.12.25 abgeschaltet. Zugang nur noch für Firmenkunden. Danke für nichts, VAG! -
566
Das ABS + ASR + (!) - Problem
Bei einem Defekt des CAN-Busses ist die Suche nach der Ursache "problematisch". Da du anscheinend VCDS hast, wähle das MSG (01) aus, gehe dann in die Messwertblöcke (08) und rufe den Messwertblock 125 und 126 auf. MWB 125: 1: ABS, Soll ABS 1 2: Getriebe, Soll 0 3: Kombiinstrument, Soll 1 4: Airbag, Soll 1 MWB 126: 3: Klima, Soll 1 Fehler in der Verkabelung zu finden, ist technisch anspruchsvoll, herausfordernd und daher keine leichte Aufgabe. Das ist ein anderer CAN-Bus, der für die Komfort-Funktionen zuständig ist und nichts mit dem CAN-Bus Antrieb zu tun hat. -
15
A2-Freunde Extrem langsam oder gar nicht erreichbar
Eins kann ich versichern: Wir arbeiten dran....- 1
-
-
15
A2-Freunde Extrem langsam oder gar nicht erreichbar
Vielen lieben Dank an diejenigen die sich am Wochenende aktiv am Server um unser Forum bemüht haben. Ich bin aber auch wieder überrascht, wer alles denkt das es das Team nicht bemerkt.- 1
-
-
8
P1542 Winkelgeber für Drosselklappenantrieb (G187) unplausibles Signal
Hast du denn bei deinen Messungen die Anschlussbelegungen berücksichtigt? -
3
Takata airbag
In meinem Dreispeichenlenkrad ist auch einer von Petri drin. Petri ist/ war Takata. Aber meines Wissens ist nicht jeder Airbag von Takata ein Problemairbag. Ich habe irgendwo auch schonmal die Fahrgestellnummern meines A2s und dem A2 aus dem das Dreispeichenlenkrad kommt eingegeben. Das war um zu prüfen, ob da was hinterlegt ist für das Fahrzeug. Da kam aber auch nix. Gruß René- 1
-
-
0
Leerlaufverhalten beim BBY
Hallo, mein BBY läuft gut. Keine Lampe an, keine Fehler im Fehlerspeicher. Hat über 270000 gelaufen. Lambdasonden sind beide neu (hatten Fehler). Kerzen auch (normale Wartung). Mir fallen aber manchmal, nicht reproduzierbar, Dinge am Leerlauf auf, Auto ist dann betriebswarm: Normalerweise steht der Drehzahlmesser bei 600 Umdrehungen, wie festgenagelt. Manchmal aber geht die Drehzahl im Leerlauf leicht stufig (so immer um die 50 Umdrehungen mehr) nach oben bis auf ca 900 Umdrehungen und fällt dann wieder ab auf 600 Umdrehungen. Und dann geht das wieder von vorne los. Man sieht es nur am Drehzahlmesser. Kein sägen im eigentlichen Sinne, ist recht langsam, ein Ablauf ca 3 Sekunden. Sonst keine Komforteinbußen. Manchmal geht die Drehzahl danach dann auf 900 Umdrehungen und bleibt da einfach, auch ein paar Ampeln später. Weiß jemand, was sich da abspielt? Es stört mich nicht, fände es aber interessant zu wissen. Video konnte ich nicht machen heute, werde es aber versuchen nachzureichen wenn es der Verkehr zulässt. Gruß René -
2
[1.4 AUA] Motorkontrolleuchte, aber kein gespeicherter Fehler
Heute kam der Fehler wieder, hatte VCDS an Bord, P1443, Potentiometer AGR Signal zu gering - sporadisch. Gruß Uli -
3
Takata airbag
Hab grade nen Airbag von einem 3-Speichen-Lenkrad aufm Tisch. Laut Aufkleber ist der Hersteller Petri-DN GmbH aus Stadeln bei Fuerth.- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.