Zum Inhalt springen

Dieselfilter


Gast brummy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Bin neu im Forum,und möchte auf diesen Wege fragen,ob man den

Ablasschrauben beim Gehäuse worin sich die Filterpatrone befindet auch einzeln bekommt? :ver

 

A2 1,4 XTend Bj 2003 Blau

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich hab ne Frage zum Dieselfilterwechsel:

 

1. Wie oft sollte der Dieselfilter gewechselt werden? (kein Biodiesel)

 

2. Welchen brauche ich? (A2 1.4 TDI, 9/2003, 75PS). Nur den Einsatz oder das ganze Gehäuse? Habt ihr vll. ne Teilenummer?

 

Danke schon mal !

Geschrieben

Das Wechselintervall liegt bei 60.000 km.

 

Für dein Baujahr benötigst du wohl nur den Filtereinsatz.

 

 

Beim Diesel gibts außerdem zwei unterschiedliche Filtertypen. Die ersten A2 bis einschließlich MJ2002 haben einen Dieselfilter der komplett samt Gehäuse getauscht wird, danach ab einschließlich MJ2003 konnte man nur die Patrone wechseln und beim Wechsel die berüchtigte 2Nm Entlüftungsschraube beim Eindrehen abreißen, was ein neues Filtergehäuse zur Folge hat.

 

Noch genauer kannst du es anhand der Fahrgestellnummer kontrollieren. Klick dich da mal zum Beispiel bei x1-autoteile durch.

 

Und hier noch ein paar Erfahrungen zum Tausch des Filters: Kraftstofffilter - A2 Forum

Geschrieben
Ich würd's etwas früher wechseln.

 

:eek: ohhhhh...ich mach hier wohl den Thomassssss

 

meiner ist seit 160.000 km fest verklebt und wurde noch nicht wieder gewechselt...

 

habe aber immer einen in meiner Spacefloorbox dabei....;)

Geschrieben
meiner ist seit 160.000 km fest verklebt

Wir sprechen uns in Finnland wieder. Ich glaub die Abschleppstange pack ich doch mal ein. Bergegurte nehm ich auf jeden Fall mit.

Geschrieben
Wir sprechen uns in Finnland wieder. Ich glaub die Abschleppstange pack ich doch mal ein. Bergegurte nehm ich auf jeden Fall mit.

 

Welche Tragkraft hat Georges Copter?

 

Soweit ich mich erinnern kann, wiegt die Kugel von @Karat21 so gut wie nichts! :D:D:D

Geschrieben
Wir sprechen uns in Finnland wieder. Ich glaub die Abschleppstange pack ich doch mal ein. Bergegurte nehm ich auf jeden Fall mit.

Besser wäre ein kleiner Benzinbrenner der unter Karats tiefergelegte Ökokugel paßt...

Geschrieben
Besser wäre ein kleiner Benzinbrenner der unter Karats tiefergelegte Ökokugel paßt...

 

Das musst man früher mit einem "Lanz Buldog" auch so machen :D:D:D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.497

      LED anstelle H7

    2. 608

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 535

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    4. 35

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 608

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 43

      Funkfernbedienung nachrüsten

    7. 32

      [1.4 AUA] P0106 Fehler. Bin mit meinem Latein am Ende.

    8. 25

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    9. 35

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    10. 4

      [1.2 TDI ANY] Wildschaden Dachs, Hinweise für Gutachten?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.