neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Alles klar. Jetzt gehts Montag erstmal eine Woche in Urlaub, nun halt ohne Klima, aber das Wetter soll ja wieder etwas kühler werden. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, soll dann auch endlich der BMW wieder zusammengebaut sein, dann kann ich mich in Ruhe drum kümmern. Aber dann sinken die Temperaturen bestimmt so, daß es nicht so dringend ist
-
Die original Teilenummer für den Audi A2 1.2 TDI lautet: 6E0 698 525: 1 Satz Bremsbacken mit Belägen, 180X30MM Die hinterlegte Teilenummer 6E0 698 520 X weicht von der obigen ab.
-
Wie geht denn diese Geschichte weiter? Keine Probleme seither?
-
[1.4 BBY] P0201 P0202 P0203 P0204 Einspritzventile elektrischer Fehler im Stromkreis
holme antwortete auf superstone's Thema in Technik
Gibt's was Neues? Habe ähnliches Problem. -
Es geht um meinen BBY von 12/2002, 234.000 km Das Drama begann im Mai, 1.000 km zurück. Leichtes Ruckeln beim Anfahren, sporadisch schlechtes Anspringen nach dem ersten Start am Tag, dann: P 0404, Abgasrückführung zu groß. Gelöscht, weitergefahren, nach 500 km: springt warm nicht an: P 0445, Kurzschluss Tankentlüftung. Gelöscht, weitergefahren. Aber man musste was machen. Also Drosselklappe+Flansch+Rohr+AGR gereinigt. War nach 60.000 km auch nötig. Danach Rütteln u. Notlauf. Also Anlernen. VCDS-Lite besorgt (ca. 88 €) Zunächst ein Haufen Fehler: ESP, Kombi+Wegfahrsperre no Communications - intermittend. Aber auch: P1553 Saugrohrdruck unplausibles Verhältnis und P1425 Purge Valve (N80) short to Ground und P0201 bis -04 Injektor Circuit Malfunktion intermittent Irgendwo muss man anfangen. Also Tankentlüftungsventil getauscht. (Bosch made in Germany gegen Bosch made in China). Das alte war stromlos dicht, also nicht offensichtlich defekt, keine Kohlekrümel. Aber nun war das neue da, also eingebaut. Uns siehe da: er läuft prächtig, keine Fehler, nach einiger Zeit auch Rediness nur 00000.... So blieb das einen Monat und 181 km mit vielleicht 50 Starts. Dann Auto aus der Garage gefahren, wollte nach 5 Minuten losfahren, er springt nicht an. Fehlerspeicher: P1553 Saugrohrdruck unplausibles Verhältnis und P1425 Purge Valve (N80) short to Ground und P0201 bis -04 Injektor Circuit Malfunktion intermittent P1115 Lamda heating B1 S1 short to ground intermittent P1117 Lamda heating B1 S2 short to ground intermittent Nach 10 Min. zweiter Startversuch, springt nicht an, Fehler wie zuvor, nur permanent. Nach einer Stunde dritter Versuch, er springt sofort an, 4 km problemlose Fahrt, danach Fehlerspeicher leer. Was nun? Meine Frau sucht schon im Internet nach einem kleinen Elektrischen. Fakt ist: - er springt morgens problemlos an - kein Ausfall während der Fahrt, normale Leistung - alle Messwerte bei stehendem Motor sind plausibel (Temperatur, Saugrohrdruck, DK-winkel... - bei der Stellglieddiagnose reagieren Tankentlüftungsventil, Drosselklappe u. AGR Und nun meine Fragen: - beim erfolglosen Startversuch sank der Saugrohrdruck von 989 auf 918 mb. Ist das ok? - wenn er wieder nicht anspringt habe ich vor, bei Tankentlüftungsventil und/oder AGR den Stecker zu trennen. Erfolgversprechend? - was als nächstes wechseln? Saugrohrdrucksensor? Aktivkohlefilter? Temperaturgeber? Uff, eine lange Geschichte. Ich danke allen Lesern für ihre Geduld.
-
Und ganz genau... welche AGRs ??? Wenn da immer magneti Marelli, Febi und Co reinkommen. Das sind keine Billigheimer, aber der A2 ist da zickig. Identisches kann dir unsere Dorfwerkstatt auch zeigen bei zB Ford Nugget. A.) Bosch Lichtmaschine 012345 aus dem Zubehör und B.)Bosch Lichtmaschine 012345 von Ford mit Fordstempel A.) Linbusfehler Kommunikation fehlerhaft--> Du würdest neuen Kabelbaum und MSTG kaufen B.) Alles wieder i.O. Bei dem Beispiel waren es 400 Eur Aufpreis .... Gleicher OE Hersteller... Gleiche Teilenummer
-
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
janihani antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Beim Trockner aufpassen, viele passen nicht. Oder anders rum, man muss genau aufpassen, einen passenden zu finden. -
Ab er dann "paßt er ja"... und ich bin mit meiner optischen Abschätung gut dabei. Also muß der R nur noch inten benetzt sein unter MIN..... ggf ein Schrumpfschlauch oben rüberziehen
-
Ich verstehe auch nicht, wieso man Brände legt, ich habe in den Nachrichten die Bilder auch aus Spanien und Griechenland gesehen, es ist der blanke Horror, nicht nur Hab und Gut verbrennen, es werden Existenzen vernichtet, auch Feuerwehrleute kommen zu Tode, und dann der Schaden für die Natur. Solche Irren gibt es ja auch bei uns, sei es, daß sie fahrlässige Brände verursachen, weil sie Kippen aus dem Autofenster schnippen, im Wald und Flur grillen, Glasflaschen in die Gegend werfen, bei der Trockenheit mit dem Gasbrenner Unkraut bekämpfen wollen, nein, auch absichtlich werden von bestimmten Leuten Autos in Brand gesteckt. Die menschliche Dummheit ist unendlich. Gruß Uli
-
Update: Habe ein ABS Steuergerät inkl. Hydraulikblock für 120€ im Internet gekauft. Der freundliche meinte, dass der Einbau nur zusammen mit Hydraulikblock Sinn macht, da auch die Pumpe kaputt sein könnte und sich der Aufwand kaum unterscheiden würde. Für den Einbau hat der freundliche 440€ (inkl. Mwst) verlangt und ich habe jetzt seit mehreren Hundert Km meine Ruhe! Vielen Dank an alle, die mir hierbei geholfen haben!
-
Hallo, vielleicht hat jemand noch eine Türpappe hinten rechts in schwarz über, mit Kurbeln :-) Zustand: je besser desto besser :-) Würde gerne abholen statt versenden, drum Artikelstandort ca 200km um Köln!
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
-
Benutzerstatistik