Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Keine Mail, kein T-Shirt, kein Götterbote.
  3. Heute
  4. Überall, wo Verbindungen in den Kraftstoffleitungen sind, kann der Wagen im Stand Luft saugen. Der Knackfrosch im Kraftstofffilter ist zum Beispiel sehr anfällig. Die Tandempumpe entlüftet das System allerdings sehr schnell und sehr gut.
  5. Höchstwahrscheinlich liegt das Problem in der Verkabelung oder in der Komfortelektronik. Da die hinteren Fensterheber mit dem Schlüssel funktionieren, suchen Sie nach einer Unterbrechung oder einem schlechten Kontakt im Kabelbaum der Fahrertür.
  6. Wow, DAS nenne ich mal Expertenwissen! DANKE! Selbst die Herren in der AUDI-Werkstatt haben das nicht gewusst. Hatte die vorgestern wegen des Tests angerufen (die hatten unseren A2 wegen der MKL auch schon intensiv untersucht), da wurde mir gesagt, dass die dasselbe Phänomen hatten. Haben die also auch mit dem falschen Labelfile und dem völlig falschen Prozess gearbeitet... Kann das FSI-spezifische beim Readiness-Test bitte jemand hier dazuschreiben (lassen)?! A2 Wiki Readiness Wäre Schade, wenn das in den Untiefen des Forums untergehen würde. Jetzt muss ich schauen, ob ich die Labeldatei für mein uraltes VCDS irgendwo herbekomme... Nochmal vielen lieben Dank!
  7. Ich habe eine Mail bekommen, meine T-Shirts kommen morgen🤩
  8. Leider auch noch keine Benachrichtigung
  9. Die Mutter hatte ich immer gelöst, jedoch nie die Stange angefasst. Das probiere ich nochmal!
  10. Ich musste noch notfalls hier in der Gegend rumfahren können (musste ins Krankenhaus, bin jetzt hier tatsächlich länger als eine Woche da krankgeschrieben) Ich habe doch noch Zugriff zu einer Bühne bekommen, einen Topf per Express liefern lassen und noch tauschen können. Außerdem, was mich interessiert, wie unterscheiden sich die Töpfe für beide Benzintanks? Ich habe einen BBY aus 08.2002, da habe ich auch den für 42 L bestellt. Ist der für 34 L erheblich anders?
  11. Oh man, kann es sein, dass Du die ganze Zeit die Adjust-Einstellung nicht korrekt durchgeführt hast? In Adjust wird der Gangsteller in seiner Nullposition fixiert. Jetzt löst man die SW13 Mutter und wackelt normalerweise etwas an der Schaltstange die ins Getriebe geht herum, damit das Getriebe seine Nullposition einnimmt. Nun zieht man die SW13 Mutter wieder fest und bestätigt in VCDS den Schritt "Adjust". Solltest Du es doch schon so gemacht haben, dann positioniere die Mutter im Langloch noch weiter nach unten, Richtung unterer Anschlag.
  12. VCDS Lamdasondenalterung Prüfung beim BAD im MWB 34 ist anders als beim BBY. Du hast die falsche Labeldatei. Beim Original VCDS kannst oben links ja die passende Labeldatei anwählen 036-906-013-BAD.lbl der Test startet wenn du das Bremspedal betätigst und das Gaspedal voll durchdrückst. Dann wird die Drehzahl auf ca. 2200 angehoben und der Kat auf 600°C aufgeheizt. Danach kommt hoffentlich i.O. Test dauert ca. 5min Die 2 Gasstöße auf 5000 1/min sind beim BBY und deshalb reagiert dein Gaspedal auch nicht, du hast ja einen 1.6er BAD…
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.