Zum Inhalt springen

[1.4 BBY] Unrunder Motorlauf durch Überdruck im KW-Gehäuse?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, anfing alles mit einem unrunden Motorlauf. Fehlermeldungen P1553 und P1504.

Daraufhin habe ich den Saugrohrdrucksensor und Ölabscheider (Original Teil) erneuert, die Membrane hatte einen Riss.

Am unruhigen Motorlauf änderte sich jedoch nichts.

 

Wenn ich die Verbindung zwischen Ölabscheider und Ansaugbrücke trenne.

Die Ansaugkrümmer Seite verschließe und die Ölabscheider Seite offenlasse; läuft der Motor einwandfrei!?

 

Mit einer Schlauchwage habe einen Überdruck im Kurbelwellengehäuse festgestellt der sich mit Gas geben erhöhte.

 

Geprüft habe ich den Motor auf Undichtigkeiten, jedoch ohne Erfolg.

Die Kompression ist zwischen 12 bis 13 bar.

 

Zum Wagen, Baujahr 2003 / Motor-Kennbuchstabe BBY (1,4, 16V)

 

Hätte vielleicht jemand eine Idee woran es liegen könnte bzw. was ich noch prüfen sollte.

  

Vielen Dank schon mal.

 

Micha.

  • DerWeißeA2 änderte den Titel in Unrunder Motorlauf durch Überdruck im KW-Gehäuse?
Geschrieben

Moin,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Die Drosselklappe habe ich nicht mehr im Fokus.

Ich hatte den Schlauch Ölabscheider /Ansaugbrücke getrennt und den Anschluss an der Ansaugbrücke verschlossen.

Der Motor lief dann ganz ruhig und nahm normal Gas an.

Was ich feststellte war überdruck im Kurbelwellengehäuse.

 

Die Kompression ist 12,6 -- 13,0 --  12,0 .--  12,8 bar.

Damit schließe ich auch verschlissene Kolbenringe auch aus?

 

Gruß

Micha

 

Geschrieben

... also wenn du den Riffelschlauch vom Ölabscheider zur Ansaugbrücke entfernst und das Loch zumachst und die Blowby Gase von der KGE gehen ins Freie und der Motor läuft dann sauber, dann hast du ja die Fehlerquelle schon eingegrenzt...

Wenn Unterdruck (von der Ansaugbrücke) anliegt schliesst die Membran im Ölabscheider und wenn der Druck aus de Kurbelgehäuse zu groß wird macht die auf... das System ist aber geschlossen also dicht nach aussen.

Ziemlich wahrscheinlich hast du Falschluft, weil der Schlauch einen Riss hat oder die Anbindung zur Ansaugbrücke /KGE nicht dicht ist (z.B. O-Ring defekt oder Bajonettverschluss nicht richtig aufgesetzt oder defekt).

Geschrieben

Hatte den Ansaugtrag zwar schon im Ganzen ab genebelt, es gab keine „Undichtigkeiten“.

Nun habe ich den Schlauch alleine geprüft, keine Undichtigkeit nur der eine Rundschnurring sah mir nicht so astrein aus.

Leider ist der Schlauch nur noch im Internet beschaffbar!?

Seit 2020 aus dem VAG Programm.

 

Vielen Dank, Gruß

Micha

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb A2-Michael:

nur der eine Rundschnurring sah mir nicht so astrein aus.

Wegen dem O-Ring brauchst du ja keinen kompletten (Riffel)schlauch kaufen. O-Ring ausbauen und vermessen (Schnurdurchmesser und O-Ring Innendurchmesser) und im I-net einzeln bestellen….

Geschrieben

Hallo Xrated und Krebserl,

Vielen dank für eure Hilfe.

Habe der Riffelschlauch der zwischen Oelabscheider und Ansaugbrücke sitzt gestern bestellt.

Soll am Freitag bzw am Samstag geliefert werden dannn werden wir mal sehen.

Gruß

Micha

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 BBY] Unrunder Motorlauf durch Überdruck im KW-Gehäuse?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 25

      [Beendet] 22.10.2025 ist im Osten was los: Rostbratwurstessen beim Imbiss Haase

    2. 33

      Wischermotor funktioniert nicht

    3. 39

      elektrische Fensterheber hinten nachrüsten

    4. 222

      Haltedauer - wie lange schon sagt ihr JA zum A2?

    5. 222

      Haltedauer - wie lange schon sagt ihr JA zum A2?

    6. 222

      Haltedauer - wie lange schon sagt ihr JA zum A2?

    7. 151

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    8. 33

      Wischermotor funktioniert nicht

    9. 1

      Stabi Va und HA von H&R oder andere

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.