Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann mir jemand sagen aus welchen Gründen die von Audi angebotenen Seitenschweller nicht auf den FSi passen?

Und ob es möglich ist diese passend zu machen.

 

Gleiches würde mich interessieren für den Heckschürzenansatz von Projekt-Zwo.

Hat dort schon jemand angefragt bezüglich einer Sonderanfertigung (Einzelabnahme) für Auspuff und Heckschürzenansatz?

 

P.S.: Bin seit gestern stolzer Besitzer eines schwarzen FSI A2\'s :HURRA:

Geschrieben

Hallo. Mit der Suchfunktion kann man einiges finden.

 

Hier mal konkret zu deinen Fagen. Der FSI und der 1.2er haben den gleichen Heckspoiler. DIeser ist ddeutlich länger und weiter oben an der Heckscheibe angebracht als bei den 1.4ern!

Deshalb passt der nicht.

 

Das Autopaket ist für den FSI nicht freigegeben, da im Text steht: Nur in Verbindung mit Heckspoileraufsatz. Und der passt eben auch nur bei den 1.4ern!

 

meine Meinung ist, dass ev. der FSI der mit 202km/h angegebe ist mit dem Aerodynamikpaket und ggf Tieferlegung und dann noch schmalen 155er oder 175er Reifen (auch wenn das keiner macht) wegen des sehr guten cw-Wetes einfach gefährlich schnell im Topspeed wird (nur meine Meinung).

 

Gruß erstens

 

Den P2 Heckspoiler habe ich grade zu Hause und in den nächsten Tagen/Wochen montiert.

Geschrieben

Hallo,die Seitenschweller müßten auf den FSI passen.Ich schau morgen mal in der ABE nach ob die für den FSI zugelassen sind.

Das einzige was nicht auf den FSI passt ist der Hechspoileraufsatz.

In der ABE/Tüv-Tüvgutachten steht nichts davon das die Teile des Aerodynamikpakets nicht auch einzeln Montiert werden dürfen.Der Satz nur in Verbindung mit...... ist anscheinend nur ne Geldmacherei von Audi damit sie den ganzen Satz verkaufen und nicht nur einzelne Teile.

 

Der cw-Wert wird durch die Spoiler nur geringfühgig verändert.

Geschrieben

@ Istvan

hab die ABE mal eingescannt.Wenn du mir deine E-Mail Adresse sagst schick ich sie dir.Du kannst dann damit mal beim TÜV nachfragen ob sie für den FSIzugelassen sind.Dann bist du auf der Sicheren seite.

Geschrieben

@ Lektron

 

Hi, wäre es möglich auch eine solche gescannte Kopie der ABE zu bekommen? Ich muß eh die nächsten Tage zum TÜV wegen meiner neuen BN-Pipes und dann kann ich denn Prüfer auch wegen des Body-Kits fragen.

 

mail kommt per PN.

 

Ciao Alex

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So habe jetzt endlich die Seitenschweller, lackiert und montiert. Passt ohne größerre Probleme. Stelle bald mal Fotos dazu rein.

 

FSI und Audi Vortex Seitenschweller geht ohne Probleme!

Geschrieben

Nochmehr Spoiler, gute alte Threads: Spoiler an Radkästen - Die Anleitung

Unterbodenverkleidung vom 1,2 an 1,4 anbauen?

Und der natürlich: spoiler an radkästen

Liegt da der Grund oder was meinst du mit Gummilippe? Muß ja hinter dem Rad sein, wenn der Schweller nicht gut passen soll. Dachte der passt schon, nur dass das Paket wegen des Heckspoilers nicht für FSi ist (und es das Paket eigentlich nur komplett zu kaufen geben sollte..)

Geschrieben

Ich hab alles nochmal überdacht. Vergiss das mit der Gummilippe. Muss doch andere Gründe haben.

Aber der Schweller sollte eigentlich auch beim FSI passen.

 

Gruß

Thomas

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Servus,

 

hat jemand die Seitenschweller schon einmal demontiert. Vielleicht existiert ja irgendwo ne kleine Anleitung. Wäre sehr dankbar. Müssen hierzu die Einstiegsleisten entfernt werden. Wäre für Antworten dankbar.

 

Einen schönen Abend wünscht,

 

Daniel

Geschrieben

Die Sportschweller von Votex sind auf die Serienschweller geklebt und zusätzlich sind sie an ein paar Stellen geschraubt.

 

Um die Serienschweller demontieren zu können:

- Muss das Auto aufgebockt werden

- Muss das Vorderrad weg

- Die Einstiegsleisten ausgebaut werden (achtung! Können nicht zerstörungsfrei demontiert werden und müssen ersetzt werden. Pro Seite sind es zwei Stück)

- Braucht man einen Schraubenzieher mit Torxaufsatz. Glaube T25.

 

Die Schweller sind mit 36 Schrauben mit der TN "N 908 573 01" festgeschraubt. Davon befindet sich ne ganze Reihe unter den Einstiegsleisten, die anderen sind am Unterboden der längedes Schwellers eingeschraubt. Zusätzlich befinden sich noch beim Vorderrad zwei Schrauben.im Radinnenlauf zwei Blechschrauben mit der TN "N 907 750 01".

 

Ist nicht wirklich schwer, da braucht man keine bebilderte Anleitung für.

Geschrieben

@A2-D2

 

vielen Dank für die Bilder. Werde mich demnächst mal an die Arbeit machen. Die Schweller sollen die Farbe der Fahrzeuglakierung erhalten. Wenn ich das richtig sehe, sind die Endteile der Radläufe vorne und hinten Teile des Schwellers. Sind die silberfarbenen Schweller auf den Bildern die Sportschweller von Votex oder die nachträglich lakierten Originalschweller?

 

Daniel

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hab heute früh meinen Seitenschweller zerlegt :(

Brauche ich noch mehr außer

 

1x 8Z0853860A3FZ 41,41€

36x N 908 573 01 Schraube laut #14 (braucht man die neu?)

2x N 907 750 01 Schraube laut #14 (braucht man die neu?)

Einstiegsleisten Was haben die für eine Nummer?

Was ist mit den Deckeln für die Wagenheberschwellerlochaufnahme?

Noch irgendwas vergessen?

 

Könnt da bitte mal jemand nachschauen?

 

Danke und MFG

schnarchi

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.