Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, mein erster Beitrag: Wir haben seit letztem Donnerstag einen A2 1.4 OpenSky als Jahreswagen gekauft. Nun durfte ich zum ersten mal mit dem Wagen fahren (Wagen meiner Frau) und schalte da die Heckscheibe beschlagen war, die Heizung an und schwubs rauschen in den Lautsprechern, Heizung aus, ruschen weg. Ich bin nächsten Monntag in der Werkstat wegem dem bekannten knacken beim öffnen des OpenSky und dann werden die Leute auch mal nachschauen woran das liegt. Ich meklde mich wieder, was es war. Oder weis es jemand schon??? Gruß Andreas

Geschrieben

Hiho!

 

Hmm... also das mit dem Dach hab ich auch als mal, wenn zBsp die Sonne lang draufgeschienen hat, dann knackt das erstmal ganz laut, mein Freundlicher meinte das käme davon, dass sich die ganze Sache bei Temperaturunterschieden verziehen würde und es dann zu Spannungen käme, was aber nicht weiter schlimm wäre, auch wenn es stört.

 

Greetz, euer canadian

Geschrieben

@andreas

Ich kenne den Effekt von andern Autos: beim Einschalten eines starken Verbrauchers schlagen "Störungen"/Spannungsspitzen im Bordnetz durch, so dass man diese dann im Lautsprecher hört, oft auch als Prasseln/Knacken. Sollte eigentlich bei guter Entstörung kein Problem sein - passiert das auch bei angeschaltetem Licht+voll aufgedrehtem Lüfter?

Geschrieben

Ne, ne, hier ist das anders. Habt ihr mal nachgedacht wo die Antenne sitzt? Die Hechscheibenheizung ist doch die Antenne, und blöd ist es, aber wenn darüber 12V fliessen ist der Empfang schlecht.

Geschrieben

Ausser dass der Empfang der Heckscheibenantenne insgesamt sehr bescheiden ist, kann ich bei mir keinen direkten Zusammenhang feststellen. Auch bei eingeschalteter Heizung habe ich keinen merklich schlechteren Empfang. Ich nehme an, die Entkopplung ist bei deinem Auto sehr schlecht. Vielleicht kann man den Antennenverstärker mal tauschen, wenn der beim Chorus überhaupt noch extern ist. :o

Geschrieben

@waldim

richtig, das mit den andern Verbrauchern zu testen hat vermutlich wenig Sinn. Was nicht funktioniert ist die Entkopplung von Antenne - Heizung. Gleichspannung auf eine Antennenanlage zu geben macht normalerweise nix aus; es wird im Störungsfall halt nicht nur Gleichspannung sondern noch einiges andere aus dem Bordnetz sein, was man dabei einspeist.

Wie das mit der Entkopplung gelöst ist, da gibts vielleicht ja noch einen Experten hier im Forum, der dann entscheidenden Wink geben kann.

Geschrieben
Original von waldim

Ne, ne, hier ist das anders. Habt ihr mal nachgedacht wo die Antenne sitzt? Die Hechscheibenheizung ist doch die Antenne, und blöd ist es, aber wenn darüber 12V fliessen ist der Empfang schlecht.

 

Evtl. ist der Antennenverstärker und/oder das Teil welches die Antenne vom (Heckscheibenheizungs-) Strom trennt defekt. Die Trennung muß erfolgen, sonst bekommt das Radio am Antenneneingang ja Spannung sobald die Heckscheibenheizung eingeschalten wird.

 

Michael

Geschrieben

Lösung............................... :D

Ich hatte das glIch weiß die Lösung :D

Mein Freundlicher hat eine neue Heckscheibe eingebaut,

natürlich auf Kolanz, der Wagen war drei Tage in der Werkstatt !!!

Hatte sogar einen Leihwagen :)

Geschrieben

@azwei

ich freue mich natürlich für dich und deine neue Heckscheibe, aber das erscheint mir nicht nur mit Kanonen nach Spatzen geschossen, sondern ziemlich unsinnig, denn die "Antenne" wird ja schwerlich kaputt sein, ich operiere hier zugegebenermassen mit meinem profunden Halbwissen, da ich den Aufbau nicht kenne. Die Entkopplung übernimmt im einfachsten Fall ein Kondensator der kostet ein paar Cent (so billich wirds natürlich nich, da der ja irgendwo in einem andern Teil drin steckt...).

Ich hab bei mir gestern getestet: bei mir rauscht aber auch gar nichts im Betrieb mit der Heckscheibe, @andreas: dürfte also ein Fall zum Reklamieren sein.

Wenn das Gebläse läuft, hört man das beim AM-Empfang, ist aber normal da jeder noch so gut entstörte E-Motor etwas von sich gibt. FM ist aufgrund des Verfahrens besser gegen Störungen geschützt.

Geschrieben

Wahrscheinlich ist direkt am Anschluss der Heckscheibe ein Kondensator eingebaut, der die Gleichspannung entkoppelt. Alles andere macht das Radio selbst. Das würde auch erklären warum der Empfang beim Chorus so bescheiden ist. Das Concert hat bestimmt eine Diversity-Box mit eingebautem Antennenverstärker, wo zwei Antennenstränge verbaut werden und das stärkere Signal genommen wird. :rolleyes:

Geschrieben

Danke für dieses Brainstorming, aber der Beitrag mit dem Wechsel der Heckscheibe, ist gar nicht so verkehrt. Mein Freundlicher sagte mir, dass die Probleme beim A6 auch mal waren, konnte man nur durch wechseln der Scheibe lösen, lassen wir uns überraschen. Gruß Andreas

Geschrieben

Beim Garantiefall hat man kein Anspruch auf ein Leihfahrzeug.

 

Man muss aus dem Garantiefall ein Mobilitätsfall machen, dann bekommt man einen. :D:D

 

Gruss Carlos

Geschrieben
Original von Carlos

Beim Garantiefall hat man kein Anspruch auf ein Leihfahrzeug.

 

Man muss aus dem Garantiefall ein Mobilitätsfall machen, dann bekommt man einen. :D:D

 

Gruss Carlos

 

Das wird bei schlechtem Radioempfang als Mangel etwas schwerig :D

  • 3 Wochen später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    4. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    6. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    8. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    9. 4

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    10. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.