Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe A2 Gemeinde,

 

ich bin am überlegen ob ich mir einen gebrauchten A2 TDI (90PS) kaufen soll. Probegefahren bin ich schon einen, umgehauen hat's mich net, aber er hat mir sehr gut gefallen. Meine Entscheidung für dieses Auto beruht auf rein rationale Gesichtspunkte wie Unterhalt. Könnt ihr mir das bestätigen, dass der A2 in Sachen Qualiät gut ist und sich die Pannen bzw. Werkstattaufenthalten in Grenzen halten?

 

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass die A2 als Gebrauchte nicht so recht billig sind. Da sind schon ordentliche Lücken zwischen den Preisen im DAT und denen der Händler. Ich weiss, dass die Händler was verdienen müssen, aber wie schaut' s denn allgemein beim Verhandeln bzgl. des Kaufes eines A2? Stehen die Chancen gut den Preis nochmal zu drücken, weil der A2 nicht so sehr nachgefragt wird oder eher schlecht, weil das Angebot klein ist? Was meint ihr so, wie schätzt ihr die Verhandlungsposition eines potentiellen A2 Käufers ein?

 

Danke,

 

freundliche Grüße

 

pajofego

Geschrieben

Die Frage nach Zuverlässigkeit können wir hier im A2-Forum doch nicht negativ beantworten! ;)

ALso wenn es kein 1.2er sein soll (3l) oder nicht unbedingt das riesen Glasdach (OSS=Openskysystem), dann kannn man den A2 getrost kaufen. Es gibt dann noch typische Teile, die bei dem einen oder anderen mal fällig sind aber das gilt für viele Autos.

 

Und der A2 ist neben dem A8 das einzige Großsereinfahrzeug, dass ganz aus Aluminium ist!, d.h. der A2 wird nie rosten. Hält fast ewig!

Und genau das sind die rischtigen Gründe: die sachlichen ökonomischen Gesichtspunkte: weil er im Unterhalt so günstig ist (und im Verbrauch!) hat er einen so hohen Marktwert.

 

Gruß erstens

Geschrieben

Da gebe ich dir schon recht, dass die alu Karosse einen Hauch von Exclusivität hat. Die Schaltung beim 1.4 l TDI fand ich extrem gut, ging gut rein und rastet richtig saftig. Da kam richtig Freude beim Schalten auf.

 

So wie ich dich verstehe, ist in Punkto Verhandeln beim Preis nicht mit großen Sprüngen zu rechnen?

 

Danke,

 

Gruß

 

pajofego

Geschrieben

Vor allem bei dem von dir favorisierten 90PSTDi wirds mit verhandeln schieriger sein, denn die sind schon begehrt. Bei einem 75PS Benziner wird man es beim Verhandeln schon leichter haben, was aber nix bringt, wenn man einen "großen" TDi haben will ;)

Geschrieben

Gerade beim 90 PS Tdi besteht mittlerweile eine gewisse Verknappung am Markt, da davon ja nur insgesamt 7000 und ein paar zerquetwschte gebaut wurden (von den insg. 175.000 A2).....und der Motor macht so einen Spaß, daß man ihn nicht gern wieder her gibt.

 

Viele Grüße

DerFlo

Geschrieben

Wenn der Voreigentümer Erstbesitzer ist, (also kein Werksdienstwagen), solltest Du ihn dazu überreden, die Carlife Plus noch vor dem Kauf abzuschließen. Diese Zweijährige Anschlußgarantie kann nämlich nur vom Erstbesitzer abgeschlossen werden, und ist gleich teuer wie die einjährige Gebrauchtwagenanschlußgarantie (Perfect Car).....kosten beide knapp über 200€

Geschrieben
Original von DerFlo

Wenn der Voreigentümer Erstbesitzer ist, (also kein Werksdienstwagen), solltest Du ihn dazu überreden, die Carlife Plus noch vor dem Kauf abzuschließen. Diese Zweijährige Anschlußgarantie kann nämlich nur vom Erstbesitzer abgeschlossen werden, und ist gleich teuer wie die einjährige Gebrauchtwagenanschlußgarantie (Perfect Car).....kosten beide knapp über 200€

 

Der Händler hatte diesen als Dienstwagen im Einsatz, geht das dann mit der Carlife Plus oder fällt das unter Werksdienstwagen?

 

Danke,

 

Gruß

 

pajofego

 

P.S.: Morgen mache ich eine Probefahrt mit dem Objekt meiner Begierde. D.h. es könnte der eine Wagen sein. Auf was sollte ich beim A2 insbesondre achten?

Geschrieben

Pajofego,

 

ztunächst willkommen hier im Forum und viel Spaß bei Deiner Probefahrt.

 

Woaruf DU achten solltest: Reicht Dir das Kurvenverhalten? Sind die elektrischen Fensterheber in Ordnung? Welche Sonderausstattungen gibt es?

 

Car Life Plus: Keine Ahnung. Ich hab eine 1-jährige Garantieverlängerung beim Kauf meines Werksdienstwagens rausschlagen können. Und Gummifußmatten, hehe.

 

Ja, die Preise für gebrauchte A2 haben in der letzten Zeit angezogen. Mein Händler meinte mal zu mir, die Nachfrage hätte stark zugenommen... Schade für Dich.... Gerade der TDI mit 90 PS ist für Vielfahrer natürlich die erste Wahl.

 

Dennoch: Ich kann Dir einen A2 sehr ans Herz legen. Ich bin (mit ausnahme eiens defekten Scheibenhebers) sehr zufrieden mit meinem A2. Bin 5er Golf gefahren, den neuen A3, ... der A2 ist der Beste, meine Meinung.. ein sprotlicher Allrounde.

 

Und der von Dir angesprochene Ungterhalt: 1A.

 

Viel Spaß bei der Probefahrt! Bilde Dir Deine eigene Meinung. Wenn alle den A2 toll fänden, würde er heute noch gebaut, hehe...

Geschrieben

Sodele,

 

ich hatte heute eine Probefahrt mit diesem Objekt der Begierde:

 

A2

 

Bis auf ein paar Ausbesserungen, die der Händler versprochen hat vorzunehmen, hat mir dieser ganz gut gefallen. Beim Preis hat er sich keinen müden Cent bewegt.

 

Meint ihr, den Preis soll ich so nehmen oder noch versuchen die eine oder andere Kleinigkeit rauszuholen, wie z.b. die Carlife Plus Garantie?

 

Danke

 

Gruß

 

pajofego

Geschrieben

Hi Pajofego,

 

also ich würde mal versuchen, noch Winterräder oder Carlife dazu zu bekommen....Der Preis ist kein Schnäppchen, allerdings jetzt auch nicht total überzogen.....

Als ich vor 2 Jahren, zu absoluten A2 Niedrigpreiszeiten meinen ersten gekauft habe, kosteten die 55KW TDi's bei Kamps (günstigster Händler damals) auch schon durchschnittlich 14500-15000€, legt man jetzt den höheren Grundpreis des 90 PS TDi zugrunde, geht der Preis für einen 10 Monatigen mit 10tkm schon in Ordnung, zumal die 90PSer wirklich rar und gefragt sind...

 

Viel Glück bei der Entscheidungsfindung....

Geschrieben
Original von DerFlo

Hi Pajofego,

 

also ich würde mal versuchen, noch Winterräder oder Carlife dazu zu bekommen....Der Preis ist kein Schnäppchen, allerdings jetzt auch nicht total überzogen.....

Als ich vor 2 Jahren, zu absoluten A2 Niedrigpreiszeiten meinen ersten gekauft habe, kosteten die 55KW TDi's bei Kamps (günstigster Händler damals) auch schon durchschnittlich 14500-15000€, legt man jetzt den höheren Grundpreis des 90 PS TDi zugrunde, geht der Preis für einen 10 Monatigen mit 10tkm schon in Ordnung, zumal die 90PSer wirklich rar und gefragt sind...

 

Viel Glück bei der Entscheidungsfindung....

 

Da gebe ich dir recht. Ist kein Schnäppchen aber auch nicht unbedingt überteuert...aber...

 

Der Wagen hatte wirklich äußerlich fast keine Macken. Heckspoiler, leichte, kleine Kratzer, am Tankdeckel kleiner Kratzer sowie die eine Felge war arg zerkratzt. Das versprach der Händler zu beheben, wovon ich auch überzeugt bin das nach einer Reperatur nichts mehr zu sehen ist. Wie gesagt, das ist nicht wirklich das Problem gewesen. Im Innenraum auf der Fahrerseite muss mal ein Nichtraucherschild geklebt worden sein und das sind beim abmachen dicke und ziemlich lange Klebespuren zu sehen, die sich mit der Oberfläche des Amaturenbretts veschmolzen haben. Der Händler gab zu, dass er das nur zu 50% verbessern kann. Fand ich gut, dass er so ehrlich war zuzugeben, dass es sich hierbei um einen bleibenden Schaden handeln würde

 

Und da wären wir bei meinem eigentlichen Problem. Das würde ich ständig sehen, da man ja die meiste Zeit im Innenraum seinens Wagens verbringt was mir überhaupt nicht gefällt. Die Entscheidung erschwert natürlich, dass der Händler nicht von seinem Preis abrückt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeinem Käufer das egal sein kann und den Wagen bei festgeschriebenen Preis nimmt. Was sagt ihr dazu? Würden euch Schäden die deutlich ersichtlich sind und nicht auf Gebrauchsspuren zurückzufürhen sind stören und vom Kauf zurückhalten oder ist das wieso immer eine Frage des Preises? Also bei mir ehrlich gesagt, wäre das eine Frage des Preises.

 

Danke für eure Meinungen

 

Gruß

 

pajofego

Geschrieben
Original von eric1617

Ich würde ihn nicht nehmen. Spiel mal den Coolen -cool-, bin gespannt ob der Händler dann auch soooo cool bleibt. :D

 

Wäre nett, wenn du deine Argumente gegen den Kauf nennen könntest.

 

Danke,

 

Gruß

 

pajofego

Geschrieben

Ich find den gut,

sowohl das Fahrzeug als auch den Preis.

Sind selten,

hat Adv +style + nebel + Sportlenkrad + Konzert + Sitzheizung

gerade mal ein Jahr alt und nur 10tkm

 

würde GRA und CarLivePlus raushandeln

wenn er am Preis nix machen will.

 

Thomas

Geschrieben

Na ja, mit dem Amaturenbrett mußt halt leben. Denn hinschauen wirst du dort immer. Finde ich halt nicht so toll.

 

Hatte mal den selben "Fehler" bei einem BMW, deswegen...

Geschrieben

Hallo Pajofego,

 

wenn dich die Klebereste am Amaturenbrett stören, dann gibt es vielleicht einen schöneren Aufkleber zum drüberkleben.

 

Was das Angebot an sich angeht, finde ich den Preis in Ordnung. Also nicht zu teuer, aber auch kein Schnäppchen. Habe in 09/2005 für meinen damals 6 Monaten jungen 90 PS TDI (Ausstattung siehe unten) 19.300,- EUR bezahlt, nur, dass du mal die Relation siehst. Mit dem Hintergrund, dass der 90 PS TDI meiner Meinung nach der beste TDI für den A2 ist und die Nachfrage entsprechend hoch ist, würde ich nicht zu lange mit der Kaufentscheidung warten. Allerdings sollte der Händler eine 12-monatige Carlife-Garantie mit dazugeben, ist sowieso selbstverständlich, wenn der Wagen älter als 12 Monate ist. Darüber hinaus könntest du noch über eine kleine Inspektion mit dem Händler verhandeln, wenn noch nie etwas daran gemacht worden ist.

 

Mein Fazit an dich: kaufen

 

LG Alex

Geschrieben

Hallo miteinander,

 

heute hat mich der Händler angerufen, um mir mitzuteilen, dass sie schon das Auto gestern verkauft haben. Naja, meine Euphorie wurde doch sehr stark durch das zerkratzte Amaturenbrett getrübt. Er bot zwar an sich zu melden sobald er einen weiteren A2 hätte, aber ich werde wohl weiter ausschau halten müssen. So zumindestens lernt man den Markt kennen.

 

Danke für eure Ausführungen

 

pajofego

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      Rücksitz nicht mehr umklappbar - Verständnisfrage

    2. 6.415

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    3. 7

      Rücksitz nicht mehr umklappbar - Verständnisfrage

    4. 44

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    5. 44

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    6. 232

      Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen

    7. 1

      Mittelhessenstammtisch Revival?

    8. 1

      Mittelhessenstammtisch Revival?

    9. 16

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    10. 0

      Beule neben Tankdeckel

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.