Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

Ich würde mir gerne ein paar 17 Zöller zu legen.

Diese gibt’s aber nur in 8*17 ET35. Da manche hier ja auch 18 Zöller drauf haben, bin ich mal davon ausgegangen, dass dies kein Problem sein sollte. Ich hab aber jetzt mal ein Blick in die ABE (Gutachten) geworfen, da steht aber nur der A3 drin.

Wird’s wohl trotzdem passen ?

Falls ja, welche Reifengröße nehme ich ?

205/40 ? (ä bissel schmal für 8 Zoll ?) oder eher 215 ? oder gibt’s da Komplikationen im Radkasten ? Wenn 215er, welchen Querschnitt ?

Vielleicht kann mir ja einer die vielen Fragen beantworten.

Tiefergelegt ist er nicht.

Soll, kann, müssen, dürfen dann noch Spurverbreiterungen drunter

 

Danke

Gruss Klaus

Guest erstens
Posted

8 Zoll dürfte nun wirklich zu breit sein. 7,5 ist schon viel.

Und 205 auf 8 Zoll?? Das ist viel zu sehr gezogen, 7,5 ist ja schon eher mäßig..

ET 38 kann nicht gehen, wenn die 7,5 Zöller schon schleifen oder mind das ABS Kabel weggebunden werden muß.

Mit passenden Spurplatten wäre es vermutlich noch machbar mit Bearbeiten der Radlaufinnenkanten/Federwegsbegrenzer etc. Aber nix für mich..

Posted

Hallo Vils,

 

natürlich wird das ohne Probleme gehen, wenn Du keine Tieferlegung beabsichtigst. Es sind sogar 8x18ET35 mit 225/35 ohne Probleme eintragbar, wie unten zu sehen (Zender Tunerrad). Immer unter der Bedingung: Keine Tieferlegung!

 

Empfehlenswerte Reifengrößen in Deinem Fall wären 215/40R17 oder 225/35R17. 205/40R17 bei 8 Zoll Felgenbreite würde ich nur wählen, wenn Du eine gescheite Tieferlegung zukünftig unternehmen möchtest. Dann ziehen sich die Flanken entsprechend und Du bekommst den Wagen noch prima runter ohne nennenswerte Schleifprobleme. Aber Reifenflankenschutz ist gleich Null in diesem Fall.

 

Da bei 8x18ET35 meistens 5 bis 8 mm Distanzscheiben benötigt werden, empfehle ich bei 8x17ET35 Felgen Spurplatten mit einer Dicke von nicht mehr als 8 mm pro Rad an der Vorderachse (Spurtreue würde sonst zu sehr leiden). An der HA kann man ohne weiteres 10 mm Distanzen pro Rad unterbringen. Dann muss der Radinnenlauf (Plastik) höchstwahrscheinlich angepasst werden, da Du hoffentlich auf Federwegbegrenzer verzichten möchtest.

 

Gruß

 

P.S. Du musst Dich nur noch um ein Vergleichsgutachten bemühen, zum Beispiel um das des Rades BBS RS 769 8x17ET35. Damit dürfte einer erfolgreichen Eintragung nichts im Wege stehen.

Posted

Ich bin da nicht ganz so optimistisch, danke zwar auch daß es gehen müsste, aber wird eng.

 

Ich selbst hatte 7,5x17ET35 mit nem recht breit ausfallenden 215/40er Reifen montiert. Eingetragen wurde es, jedoch passte kein (dünner) Kugelschreiber mehr dazwischen. Im Fahrbetrieb fanden sich schließlich auch Schleifspuren am Innenradhaus und am Plastik des Kotflügelfalzes an der Hinterachse.

 

Ob Tieferlegung oder nicht, ist -zumindest praktisch- egal. Steht zwar so im Gutachten der Zenders, ist aber technisch Quatsch, da er mit Tieferlegung auch net tiefer einfedert als ohne.

 

Müsste also gehen, im Notfall brauchst eben Spurplatten und mußt hinten die Kante am Kotflügel wegdremeln, oder aber du nimmst gleich nen schlanken Reifen, wie zum Beispiel den Dunlop SP Sport 9000. Dann passt es auf jeden Fall. An der Vorderachse ABS-Kabel wegbinden nicht vergessen.

Posted

Kommt auf die Tieferlegung an. Meiner federt vorne schon tiefer ein, weil die vorderen Federwegsbegrenzer (gelbe Gummipuffer) gekürzt wurden, weil das bei den Abt-Federn empfohlen wird.

Ich hab immer noch genausoviel Federweg wie vorher vorne.

Posted

Hallo noch mal

 

Es existiert – wie bereits erwähnt - ein TÜV-Gutachten für den Radtyp RS 769 von BBS in 8x17ET35 für A2.

 

Wer dieses Gutachten als PDF haben möchte, kann es auch von mir erhalten. Bitte PN schicken...

 

Bin schon gespannt auf das Ergebnis von Vils :WTR:

 

Gruß

Posted

selbst 8,5x17 geht auf dem A2.

 

http://www.bbs.com/gutachten/ch/ch006_audi_a2_8z.pdf

 

ich würde den 215/40R17 nehmen und die Radkästen an den entsprechenden Stelle Drehmeln.

 

Ich selber habe 7,5x17 mit 215/45R17 und 8x18 mit 215/35R18 auf meinem A2. der 215/45R17 ist sehr, sehr eng. Es hat viel Arbeit gemacht, den Radkasten auf das passende Format zu bringen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.