Zum Inhalt springen

Kondenswasserproblem beim 1.2 TDI?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich schaue mir demnächst einen 1.2 TDI an. Der Verkäufer sagte am Telefon, dass bei 20.000 km ein AT-Motor auf Garantie eingebaut wurde wegen des gefrierenden Kondenswassers und des damit verbundenen fehlenden Oelumlaufs.

Ich dachte, dieses Problem würde nur die kleinen Alu-4-Zylinder bei VW, Seat und Skoda betreffen.

Gab es einen Rückruf die 1.2 Motoren betreffend oder ist da etwas anderes faul?

Der Wagen soll bei EZ 8/01 und 35.000 km 17800 CHF (11500 Euro) kosten.

Geschrieben

Soweit ich weiß, hat es das Problem mit dem Frost nur bei den 1.0 und 1.4 Liter Benzinmotoren gegeben. Der 1.2 TDI war, soweit ich weiß, nicht dabei. Ich würde mich sicher daran erinnern können.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da musst du Pech gehabt haben, denn mir ist aus der Fachpresse auch nur das Problem (eingefrohren) beim 1,4 l Benziner im Polo, Lupo o.ä bekannt, sogar vom A2 Benziner war nie die Rede, vielleicht hat Audi dort einen technischen Fortschritt?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.