Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ja, ich hab die Suche benutzt, aber nichts gefunden.

 

Zwar wollt ich wissen, wie sich eure Klima verhält, wenn s draußen ca. 30 °C hat und ihr die Klima auf 22 °C eingestellt hab. Irgendwie will da die Gebläsedrezahl im AUTO modus nicht runtergehen. Nach ca. 10 - 15 min bläst meine Klima immer noch auf 7 - 8 Balken. Ist das normal ?

Ich finde nicht, oder?

Geschrieben
Hallo,

ja, ich hab die Suche benutzt, aber nichts gefunden.

 

Zwar wollt ich wissen, wie sich eure Klima verhält, wenn s draußen ca. 30 °C hat und ihr die Klima auf 22 °C eingestellt hab. Irgendwie will da die Gebläsedrezahl im AUTO modus nicht runtergehen. Nach ca. 10 - 15 min bläst meine Klima immer noch auf 7 - 8 Balken. Ist das normal ?

Ich finde nicht, oder?

Haste denn die Fenster offen?:D

Geschrieben

Ist normal, da in dieser Zeit ja die 22° noch nicht erreicht sind.

Also entweder am Anfang die Temperatur z.B. auf 24° einstellen oder ein hidden Feature der Klimaautomatik nutzen (bin mir nicht 100% sicher, ob ich das jetzt richtig wiedergebe):

Auto drücken, dann Temperatur auf LO, dann Gebläsedrehzahl einige Balken reduzieren, dann wieder Temperatur auf gewünschten Wert stellen, Auto aktivieren und das Gebläse läuft nicht ganz so stark mehr.

 

Auch eine gute Variante:

Ausströmer auf "nach oben" stellen, dort ist das Blasen auch nicht so lautstark und die kalte Luft kann relativ zugfrei von oben nach unten sinken.

 

Gruß,

Silas

Geschrieben

Normal ist das schon, aber bei 30 Grad draussen würde ich nicht auf 22 Grad innen einstellen.

 

Ich habe das letzt auf meiner Reifen-Felgen-Tour auch gemacht.

Morgens losgefahren, nach Leer, dort Reifeneingeladen, dann weiter nach Bochum und Felgen eingeladen, dann nonstop wieder nach Bremen um dort die Reifen und Felgen beim Reifenhändler abzugeben um sie aufziehen zu lassen.

 

Beim Umladen habe ich dann gedacht ich muss sterben - so einen Hitzehammer habe ich bekommen.

 

Normal regel ich so, dass innen 2 Grad kühler als aussen ist, dann bleibt der Hammer aus.

 

Heiko

Geschrieben

Zwar wollt ich wissen, wie sich eure Klima verhält, wenn s draußen ca. 30 °C hat und ihr die Klima auf 22 °C eingestellt hab. Irgendwie will da die Gebläsedrezahl im AUTO modus nicht runtergehen. Nach ca. 10 - 15 min bläst meine Klima immer noch auf 7 - 8 Balken. Ist das normal ?

Ich finde nicht, oder?

 

Also wenn du den ECON Modus aktiviert hast, dann ist es total normal, weil ja keine Kühlleistung von der Klima kommt. Und die Anlage versucht dann durch einen starken Luftstrom es im Innenraum erträglich zu machen.

 

Sollte der ECON Modus nicht aktiviert sein (also die Klima laufen), dann finde ich 15 min ziemlich viel, 10 min finde ich noch im Rahmen.

Geschrieben

Er schreibt aber AUTO-Modus - der geht nicht im EOC Modus.

Und bei direkter Sonnenenstrahlung kann es gut sein, dass die Klimaanlage das nicht schafft und weiter powert.

 

Wobei 15 Minuten schon lang sind :/

 

Heiko

Geschrieben
(bin mir nicht 100% sicher, ob ich das jetzt richtig wiedergebe):

Auto drücken, dann Temperatur auf LO, dann Gebläsedrehzahl einige Balken reduzieren, dann wieder Temperatur auf gewünschten Wert stellen, Auto aktivieren und das Gebläse läuft nicht ganz so stark mehr.

 

Gruß,

Silas

Einfach nach dem Losfahren, wenn die Klima angefangen hat stark zu pusten manuell die Lüfterdrehzahl um einen oder zwei Balken reduzieren. Dann pustet sie standardmäßig immer mit so viel weniger, als die Automatik gerne möchte.

Geschrieben

Ja. steht im Thread. Die Auto-Lampe leuchtet dann nicht mehr aber ECON ist aus also es kühlt.

Geschrieben

Auto leuchtet immer, solange die Automatik regeln darf. Wenn ich aber die Gebläsedrehzahl selber etwas weniger oder mehr drücke oder auf die obere Lüftungsdüse gehe eben nicht mehr.

Geschrieben

Hatte gestern den Eindruck, dass meine KLima auch nicht so richtig arbeitet, nach 40km AB und 120km/h und 22°C eingestellt , immer noch geschwitzt..., hatte den Eindruck als würde die sonnenstandsabhängige Regelung streiken..., heute, Landstraße und 5°C wärmer hat er sehr schnell auf die 22°C runtergekühlt...

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich hätte hier mal eine Frage,

 

egal welche Leistung die Klima bringen muss (auch wenn der Wagen bereits gut gekühlt wurde) läuft der Kühlerlüfter immer vollgas.

 

Ist dies normal? Mein A4 macht dies nicht, jedenfalls nicht mit permanenter hoher Drehzahl.

 

Meinte hier mal einen Fred gesehen zu haben dazu, finde den aber nicht mehr. :crazy:

 

Grüße

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 16

      Abgasanlage Hilfe

    2. 1

      Audi A2 Scheibenwischerarm / Reparatursatz

    3. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    4. 10.607

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    6. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    8. 16

      Abgasanlage Hilfe

    9. 26

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    10. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.