Zahnriemen oder Kette ?
-
Aktivitäten
-
378
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
Kommt zurzeit nicht in Frage, bin mit meiner BN-Anlage sehr zufrieden und sie hält auch noch einige Jahre durch. 👍🤩 -
14
Livethread - Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Jupp, viel Spaß allen Teilnehmern! Ich denke an Euch wenn es bei der Abifeier eine langweilige Rede geben sollte... -
11
Welche Funkfernbedienung passt zu 2005er A2?
Du kannst mal die 4DO...A Version probieren, die gibts bei Ali ab 10€ Audi A2 Teilenr.: 8Z0 837 231 (06.2000-06.2002) 5D1 alte Generation 8Z0 837 231 A (12.2000-06.2002) 5D3 8Z0 837 231 B (12.2000-06.2002) 5D2 (4 Tasten) 8Z0 837 231 C (12.2000-06.2002) 5D4 8Z0 837 231 D (07.2002-12.2004) (verbaut, MY05) 5D1 neue Generation, KSG mit 2stelligem Buchstaben, auch Audi A4 B6 2002-2004 8Z0 837 231 E (07.2002-12.2004) 5D3 8Z0 837 231 F (07.2002-12.2004) 5D2 (4Tasten) 8Z0 837 231 G (07.2002-12.2004) 5D4 Aus Audi A8 (auch andere Modelle): 4DO837231A 433MHz ID48 (angeblich für A2 neue Gen. Passend laut Ali) HU66 Bart 1997-2003 4DO837231E ?315MHz? ID48 A6/TT, nicht gängig 4DO837231K ?315MHz? ID48 2002-2006 (A6 C5, RS6 TT/Roadster) 4D0837231P 433MHz ID48 A3/B5, nicht gängig 4D0837231M ?315MHz ID48, nicht gängig 4DO837231N 433MHz ID48 HU66 Bart 1997-2003 A3/B5, wird analog zu A genannt 4DO837231R 433MHz ID48 2 Tasten https://de.aliexpress.com/item/1005005047361967.html (8Z0837231D und 4D0837231A erwähnt, optisch sieht eher K Version passend aus) Bei Ali muss man aufpassen keine 315MHz Version zu erwischen: A und N: A3 (Bj. 97-2003), A4 (Bj. 99-2001), A6 (Bj. 97-2005), A6 Allroad (Bj. 2000-2005), A8 (Bj. 94-2003), TT (Bj. 99-2002), RS4 (Bj. 2001-2002) Aus Audi A4 B7 2004-2008 mit 5D1 neue Generation: 8E0837220K (auch D/Q) laut MustPunish für A2 passend (aus A4 B7 mit 433Mhz ID48) kommt inkl. HAA Bart Übersicht Frequenzen: 5D1 Trägerfrequenz 433,92 - 434,42 MHz ("EU") 5D2 Trägerfrequenz 315 MHz ("IL", "BRN", "Q.", "KWT", "OM", "KSA", "VAE", "AUS", "MAL" "," SGP "," MEX ") 5D3 Trägerfrequenz 315 MHz mit reduzierter Sendeleistung (" J. ") 5D4 Trägerfrequenz 315 MHz ohne Panik-Button 5D5 Trägerfrequenz 315 MHz mit reduzierter Sendeleistung und verschärfter Zulassung (" ROK ") 5D6 Trägerfrequenz 315 MHz ("CN") 5D7 Trägerfrequenz 868 MHz ohne Panik-Button 5D8 Trägerfrequenz 868 MHz mit Panik-Button 5D9 Trägerfrequenz 433,92 MHz mit geänderter Sendedauer ("RC") 315Mhz ist in Europa unzulässig -
14
Livethread - Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Viel Spaß euch allen.... Ich habe Glück im Unglück: Die ganze ZEit war der Termin auf "schauen wir mal".... Und Glück... ich habe nichts geplant... Töchterchen sitzt krank zu hause seit Mittwoch. Papa muss immer ran mit "auf den Arm" und wenn man krank ist schläft es sich auch besser "bei Papa" --> Viel Spaß euch allen, gute Fahrt.... nächstes mal -
0
[Erledigt/Verkauft] Audi A2 Grundträger
Guten Morgen, kann mir zufällig jemand aus dem Forum für ca. 4 Wochen einen Grundträger leihen um eine Dachbox montieren zu können ? Entsprechende "Entschädigung" inklusive. Wenn derjenige dann zufällig noch auf der Jahreshauptversammlung auftaucht wäre es perfekt und seine Getränke gesichert. Liebe Grüße, Marco -
1.175
Audi A2 auf anderen Internetseiten
Dieser Beitrag wurde mir eben im Newsfeed meines Browsers angezeigt: Audi A2 (1999-2005): Unterwegs in der 3-Liter-Designikone -
32
Vibra-Technics Motor & Getriebelager
Meine Erfahrungen is weniger schütteln im Leerlauf das Problem sondern bei Dieseln ein oft unangenehmes Dröhnen. Dann fallen gewisse GEschwindigkeiten raus, außer man setzt MickiMäuser auf -
14
Livethread - Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Ich wünsche alle eine angenehme Fahrt Grüssle M'el- 2
-
-
14
Livethread - Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Ich plane am Samstag zwischen 11:00 und 12:00 einzutreffen, evtl auch etwas eher. Abreise ist für 16:30/17:00 angedacht. -
49
Klima kühlt nicht.
Ohne VCDS kann man indirekt prüfen, ob Druck auf der Anlage ist und der Druckgeber funktioniert. Dazu den Motor starten und Klima auf LOW. Jetzt muss der Kühlerlüfter sofort anlaufen. Wenn er anläuft ist Druck auf der Anlage und der Druckgeber funktioniert. Läuft er nicht an, kann es 4 Fehler geben: 1.) Klima leer 2.) Hochdruckgeber defekt 3.) Lüftersteuergerät defekt 4.) Lüftermotor defekt Ich gehe nach Deiner Schilderung stark davon aus, dass der Lüfter nicht anlaufen wird und einer der 4 Fehler vorliegt. Wenn die Klima grundsätzlich gehen würde (was ich nicht annehme), müsste eines der Kältemittelrohre deutlich spürbar kalt werden.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.