Zum Inhalt springen

Hilfe mein Elektrik spinnt (ZV,Hintere Türen, Fensterheber usw)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halllo nun ist es wieder kalt und die Elektrik meine A2 Bj.2000 1,4 liter macht wieder Ärger.

Sobald es draussen kalt ist läßt sich mein A2 nicht mehr über die ZV öffnen, die Innenraumleuten funktioniert nicht, die Hinteren Türe lassen sich nicht öffnen, Tankklappe nicht, Heckklappe nicht und die elk. Fensterheber vorne gehen auch nicht, heute hatten wir Plusgrade und während der Fahrt machte es Klich und es funktionierte wieder alles.

Hat jemand ne Idee was es sein könnte?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe am Wochenende genau das gleiche Problem wie tuffe66 gehabt.

 

Ich bin mit 3 weiteren Personen in München unterwegs gewesen. Wir sind in die S-Bahn umgestiegen und meine Kugel stand knapp 2h bei -15°C in der Kälte.

Als wir zurückkamen hat die FFB nicht mehr funktioniert. Dann hab ich manuell mit dem Schlüssel öffnen wollen. Es ging jedoch nur die Fahrer- und Beifahrertür auf. Die hinteren Türen sowie der Kofferraum blieben geschlossen.

Auch wenn ich mit dem Taster an der Fahrertür entriegeln wollte, tat sich nichts. Kein Schließgeräusch von den hinteren Schlössern. Dazu kam, dass auch das gesamte Innenlicht ausgefallen ist. Die Schalter haben zwar geleuchtet, aber nach Betätigen kam kein Licht.

Erst als wir auf halbem Wege von München zurück nach Ingolstadt waren, hat es plötzlich geklackt, das Innenlicht ist angegangen und nach Betätigen der FFB gingen auch die hinteren Türen wieder auf.

 

Meine Fragen wären:

1) Hatte jemand dieses Problem schonmal?

2) Wenn ja, liegt der Fehler am Komfortsteuergerät oder einem anderen Steuergerät?

3) Können auch Relais eingefroren sein?

4)Lässt sich das Problem durch Ersetzen des Steuergerätes lösen?

 

Ich bitte euch um ein wenig Hilfe :rolleyes:

Geschrieben

1) hatten/haben mehrere

2) ja, es liegt am Komfortsteuergerät; das stirbt

3) nein

4) nur durch ein neues - alle gebrachten sind früher oder später genauso anfällig

 

aber keine Bange :) KSG lässt sich reparieren - Einzelheiten in PM

Geschrieben

Das klingt doch mal vielversprechend! Vielen Dank für die Antwort.

 

Jetzt bin ich jedoch neugierig geworden: Wie kann man das KSG reparieren? ^^ :popcorn:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    2. 617

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 29

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    4. 14

      open Auto auf Raspberry

    5. 11

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    6. 11

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    7. 14

      open Auto auf Raspberry

    8. 11

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    9. 55

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    10. 35

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.