Zum Inhalt springen

Drehzahl bleibt bei 2000 Umdrehungen stehen auch wenn ich die Kupplung trete


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

seit neustem macht mein A2 komische Sachen.

1. wenn ich den Wagen anmache und losfahre, und dann zb an der nächsten Kreuzung anhalte und die Kupplung trete, bleibt die Drehzahl bei ca 2000 stehen, als ob ich weiter Gas geben würde. Grad ist mir das an der Tankstelle wieder passiert. Es wird sogar mehr, je länger ich warte. Ich kann auch den Gang ganz rausnehmen und die Drehzahl bleibt oben!

Was kann das sein? Kupplung kaputt?

 

2. wenn ich den A2 im 3. Gang rollen lasse, bei ca. Tempo 40, ohne Gas zu geben, ruckelt er!

 

Jemand eine Idee???

 

Mein kleiner ist ein 1,4 Benziner, Modelljahr 2002 und hat 99500 km runter!

 

Danke für euer Hilfe

Frau Schulz

Geschrieben

Klingt sehr elektronisch. Motorsteuergerät? Irgendein Sensor?

Ab in die Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen lassen, dann wissen wir mehr.

Geschrieben

Hallo Frau Schulz

Um zu erfahren ob die Kupplung durch ist legen sie im stillstand(bei laufendem Motor)den 3. Gang ein und lassen das Kupplungspedal langsam los.Wenn das Auto losfährt ist die Kupplung verschlissen.Wenn der Motor ausgeht ist die Kupplung in Ordnung.

 

Die Hohe Drehzahl verursacht denke ich mal die Elektronik.Ich würde zur Fachwerkstatt fahren.

 

Zum Ruckeln: Wie hoch ist die Drehzahl laut Messer bei 40km/h im 3. Gang,weil wenn die Drehzahl ca.1000U/min liegt ist es normal und wenn die Drehzahl weit drüber liegt kann es mit den überhöhten Drehzahl zusammenhängen

Geschrieben (bearbeitet)

Wie gesagt, erstmal Fehlerspeicher auslesen (lassen) und am besten den Fehlerspeichereintrag mitgeben lassen.

 

Vielleicht liegt es am Kombiinstrument und der Schrittmotor der Drehzahlnadel oder etwas anderes am Kombi ist kaputt.

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben

Ohne jetzt was falsches sagen zu wollen, aber hat der 1.4er keinen Leerlaufregler ?

Das wären Symptome für einen defekten LLR, das die Leerlaufdrehzahl zu hoch ist. Das Ruckeln im Schubbetrieb könnte auch das AGR sein.

Geschrieben

Hat der Motor eine mechanische oder elektronische Drosselklappenverstellung?

Wenn elektronisch, wäre mein Tip ein defekter Gaspedal-Sensor. Das Motorsteuergerät erkennt, wenn das Gaspedal ein unplausibles Signal liefert, und gibt dann automatisch eine bestimmte Menge Gas, damit man noch zur Werkstatt kommt.

Geschrieben

Beim 1.4er ist die Drosselklappe elektronisch. Dann müsste aber die gelbe EPC-Lampe brennen?!

 

Wenns am Gaspedal für den Benziner liegt hätte ich noch eins da und könnts günstig abgeben..

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.