Zum Inhalt springen

Quietschen beim Anfahren!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

 

Habe seit 2 Wochen mein neuer Audi a2 mit Volausstattung :).

 

1. Tag Bremsschlauch gerissen Tja kann Passieren musste 4 Tage warten Wegen Feiertagen :(.

 

6.Tag Akku leer.. Ich meinte okey bei neuen Akku die 6 Monate alt ist kann es nicht sein weil ich Elektriker bin habe ich die Ampere Verbrauch gemessen und musste feststellen ca 1,35 Ampere ist zu viel nach dem ich alle sicherungen getestet habe bin ich fündig geworden von Navi das TV antenne ist mit anderen kabeln eingedrückt worden wurde sofort von mir Repariert :).

 

10. Tag Inspektion Pollenfilter, Luftfilter, Olfilter, Dieselfilter, 0-30W Longlife II , usw.. hat alles super geklappt.

 

14. Tag jetzt weiss ich nicht mehr weiter.. Quietschen beim Anfahren!!

Immer wenn ich stehenbleibe und 1 gang Anlege und losfahre Qiuetscht es. Es kommt vorne links, es ist nicht Zahnriemen oder ich meine es sind die Bremse aber kann auch die Radlager sein??

 

 

Was meint Ihr???

Bearbeitet von Maksut
Geschrieben

Willkommen im Forum.

 

Heißer Tipp: In München und Umgebung gibts einige A2-Fahrer aus dem Forum und auch einen Stammtisch oder sowas in der Art. Da wird dir sicher geholfen ;)

Geschrieben

Definiere links ? Also wenn es aus der Nähe des Zahnriemens kommt, wäre ein Tip der Freilauf der Lichtmaschine. Hat bei mir auch nur beim Anfahren gequietscht. Obwohl er natürlich die ganze Zeit durchrutscht. Die Batterie wird natürlich nicht mehr richtig geladen.

Geschrieben

Es hört sich an wie metallgeräusch mann spürt es auch aber nur 1-2 sekunden dann ist es weg.

Wenn ich Anhalte und wieder Anfahre! Aber nicht Gas gebe sondern das Auto muss Fahren das man denn geräusch hört.Ich denke mir die linke bremse hält sich fest bis wieder beim Fahren losläst! Kann es sowas vorkommen?

Lichtmaschine getestet 14,20 Volt ist in Ordnung.

Geschrieben

Wie bereits vorher gesagt, einfach mal zu unserm nächsten Stammtisch antanzen. Ist ca Mitte Mai wieder.

Ansonsten kann ich Dir auch eine sehr gute und gleichzeitig günstige Werkstatt im Münchner Süden empfehlen.

Geschrieben

Ähm vll ist es auch ganz simpel und es ist der Keilriemen bzw. wie er bei uns heißt der Flachriehmen. Kann sein das der alt ist und durch rutscht oder nicht gespannt ist!

Geschrieben

Also ein Freund von mir meinte das ich auf die Bremsen Bremsreiniger spüren soll wenn das Geräusch weg ist dann klemmt die Bremse meint er.

 

Hab ich getan und kein Geräusch mehr..

 

Hoffentlich bleibt es so, aber das ist nicht normal oder ??

Geschrieben

Bitte mal drauf achten, dass solche Tipps _EXAKT_ in der Durchfürhung beschrieben werden sollte, sonst kommt wirklich noch jemand auf die Idee, die Reibfläche mit irgendwas zu beschmieren......

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      Halter Bluetooth FSE

    2. 1.475

      LED anstelle H7

    3. 63

      Wann haben eure A2 Geburtstag?

    4. 1.475

      LED anstelle H7

    5. 19

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 0

      Raddeckel/Felgendeckel

    7. 19

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    8. 25

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.