Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

 

ich habe einen Bj.2004 -> 42L Tank.

 

nun habe ich den Tank leer gefahren, bis die Lampe anging -> wie immer vollgetankt (3mal die Tankentlüftung betätigt) -> 38 Liter

 

nach 300km (durchschnitt 4,5L laut BC) wieder mit 3mal Tankentlüftung 17 Liter reingetankt.

 

 

Frage:

käuft der Reservetank nicht direkt beim tanken mit voll?

Geschrieben

Hallo, es gibt keinen extra Reserve Tank, die Anzeige reagiert nur auf den Kraftstoff stand im Tank und teilt dir mit das du bald mal wieder Tanken solltest.

 

Gruß Pierre

Geschrieben

So ist es, die Tankleuchte geht an, wenn die Tankanzeige den roten Bereich erreicht hat.

Dann sind z.B. bei mir noch ziemlich genau 7l Diesel im Tank.

 

Gruß,

Silas

Geschrieben

hey,

 

ich hatte die Vermutung, dass der Reservetank ein wirklich separater Tank ist (der über die normale Leitung mit befüllt wird), aber beim betanken nicht richtig entlüftet und deswegen nicht direkt ganz voll läuft.

 

Also gibts kein Reservetank?

Geschrieben
Ich frag mich grad welche Tankentlüftung man da betätigen kann???

 

schau mal in den Einfüllstutzen, da ist rechts ein kleiner runder "Knubbel" zu sehen, das ist die Entlüftung und wenn du die mit der Zapfpistole drückst geht noch etwas mehr Sprit rein. :D

 

Gruß Pierre, der runde Knubbel mag.

Geschrieben

Der Tank sollte nur randvoll, also mit mehrmaligen Betätigen der Knopfes, gemacht werden, wenn man anschließend eine größere Strecke fährt.

> 100Km.

Dann kann man sicher sein, das einem der Sprit bei Erwärmung nicht aus dem Überlauf raus läuft.

 

Gruß Uwe

Geschrieben

Da ist kein "Reservetank", sondern ein zusätzliches Expansionsvolumen. Wenn kalter Sprit aus dem Erdtank an der Tankstelle getankt wir und dieser sich dann erwärmt (z.B. jetzt im Sommer), dann dehnt er sich aus. Das zusätzliche Volumen verhindert, dass der Tank dann überläuft.

Man sollte dieses Volumen nicht volltanken.

Der "Knubbel" sorgt nur für den Druckausgleich, indem er durch den Tankdeckel beim Zuschrauben weggedrückt wird.

 

Gruss Markus

Geschrieben

shit durff ^^

ich komm auf der bahn mit dem "übertanken" locker 100km weiter

da lohnt es sich *lach*

 

in allem: vertraut dem tankanzeige pinn kein stück

das ding lügt *g

 

in den bergen (bei ferndorf,at) stand die anzeige bei reserve bei null und ich hatte schon bammel

ergebnis: noch ca 7 ltr im tank ! bäh :P

 

ich merk mir einfach den xquer verbrauch und rechne danach das bringt mehr als tankanzeige

 

aber mal nebenbei: warum sollte man nich in dieses volumen reintanken?

im winter isses ja noch weniger ein prob :)

 

 

MfG Grey

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 1.445

      LED anstelle H7

    3. 1.445

      LED anstelle H7

    4. 1.445

      LED anstelle H7

    5. 1.445

      LED anstelle H7

    6. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 40

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    8. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 40

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    10. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.