Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe A2 Gemeinde,

 

bin recht neu hier da ich seit wenigen Tagen ein stolzer A2 Besitzer bin.

Was mir beim Kauf leider nicht aufgefallen ist das der rechte Scheinwerfer undicht ist (war leider zu trocken dazu) und nun anläuft. Das finde ich nicht gut so kurz vorm Winter habt ihr da evtl. einen Tipp für mich wie ich evtl die defekte/undichte Stelle finde und abgedichtet bekomm?

 

Desweitern ist mir aufgefallen das die Blinke ein bisschen locker sitzen ist das normal? ist bei mir auf beiden Seiten.

 

Vielen dank schon mal vorab.

 

Grüße vom Bodensee.

Geschrieben (bearbeitet)

die undichtigkeit rühr vermutlich von defekten oder gedrückten dichtungen am deckel hinten am scheinwerfer her. das solltest du mal prüfen. eventuell kannst du die dichtungen neu ausrichten, oder eben neu kaufen. glaube nicht, dass die so extrem teuer sind. teileauskunft sagt etwas von knapp 11€ pro stück.

 

das problem ist auf jeden fall nicht neu, über die forumssuche solltest du zu weiteren infos/tipps finden.

 

dein problem mit den blinkern verstehe ich nicht richtig. was wackelt da? die birne oder der einsatz an sich?

Bearbeitet von vfralex1977
Geschrieben

oke...werd das mal prüfen wenns nicht grad drausen in strömen regenet xD

 

...zu den blinkern...

die gesamten blinker wackeln also ich mein die an den kotflügeln... die kann ich einfach bewegen ohne mühe... echt seltsam...

Geschrieben

achso, also die seitenblinker.

 

sind das die originalen (weiß mattiert, glühlampe) oder bereits zubehörblinker? wenn die originalen ausgetauscht wurden könnte es sein, dass die halterung nicht 100%ig passt. allerdings können auch beim original die nasen abbrechen. bau sie einfach mal vorsichtig aus und schau dir das näher an.

Geschrieben

also da der erst knapp 75t km rauf hat und als unfallfrei verkauft wurde geh ich von aus das das die originalen sind...aber das auf beiden seiten die nasen im eimer sind? mhh.. kommt mir spanisch vor...aber oke werd da auch mal bei gelgenheit nachschaun..wie bekomm ich die am besten raus? hast mir da vilt n tipp?

Geschrieben

Auf den originalen Seitenblinkern steht als Hersteller "Saturnus", musst mal gucken, direkt ins Glas eingeprägt. Tippe eher darauf, daß bei deinem schonmal die Birnen getauscht und dabei evtl die Leuchten beschädigt wurden...normal sitzen die bombenfest.

Geschrieben

@ TC-Bluesky,

 

die beschlagenen Scheinwerfer hatte ich auch - gib mal "beschlagene Scheinwerfer" in die Suche ein - da sind ein paar Threads, wo du Lösungen für das Problem findest. Bei meinem war der Scheinwerfer nicht richtig zusammengebaut - eine Dichtung saß nicht richtig. Korrigiert - jetzt isser trocken!

 

yem

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 21

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 63

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    3. 63

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    4. 4

      Kupplungsseilzug A2 1.4 BBY

    5. 4

      Kupplungsseilzug A2 1.4 BBY

    6. 21

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 4

      Kupplungsseilzug A2 1.4 BBY

    8. 4

      Kupplungsseilzug A2 1.4 BBY

    9. 4

      Kupplungsseilzug A2 1.4 BBY

    10. 1.476

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.