Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

ich habe mein Chorus (mit Cassette) augebaut und möchte es in der Werkstatt mit zwei Boxen dran laufen lassen. Wenn ich 12 Volt anschließe leutet für 1 Sekunde die Hintergrundbeleuchtung auf - mehr nicht. Habt Ihr eine Idee, welche Anschlüsse zwingend notwendig sind, dass das Teil läuft?

 

Schöne Grüße, Karl

Geschrieben

Steht auf dem Aufkleber. Dauerplus und Zündplus halt. Oder wenigstens Dauerplus und Radio manuell an schalten.

Geschrieben

Ja, besten Dank, ich war mir nicht sicher, ob das so einfach geht.

 

Jetzt habe ich leider aber folgendes Problem:

ich schalte das Radio an - SAFE - erscheint

ich drücke RDS und SCAN - 1000 - erscheint

ich gebe den Code ein, drücke RDS und SCAN - nun erscheint ganz kurz das vollständige Display mit einer Frequenz usw.

laut dem Handbuch müßte aber erst - SAFE - erscheinen und dann die Frequenz usw

jedenfalls geht das Radio gleich aus und wenn ich es wieder anschalte erscheint wieder -SCAN -

 

Nun kann ich wieder von vorn beginnen, bekommen aber das Gerät nicht zum Spielen

 

Vielleicht hat noch jemand eine Idee

 

Besten Dank

Geschrieben

Nach Codeeingabe muss man doch garantiert nur eine Taste drücken, oder? Was sagt die Anleitung?

Geschrieben

Leider sagt die Anleitung genau dass:nach Code-Eingabe Scann und RDS gleichzeitig drücken. Dann soll im Display - SAFE - erscheinen und dann die Frequenz erscheinen

 

Ich bin am verzweifeln

Geschrieben

Du hast wahrscheinlich die SCAN- und RDS-Tasten nach der Display-Meldung "1000" zulange gedrückt gehalten.

Damit wird die Zahl "1000" als erster Versuch gewertet. Wenn das beim zweitenmal auch passiert ist, hat es wieder die Zahl "1000" als Eingabe gewertet.

Deine Code-Nr. ist aber garantiert nicht "1000".

Deshalb ist dein Gerät automatisch für ca. 1 Stunde gesperrt, d. h. es kann in dieser Zeit nicht mehr in Betrieb genommen werden.

Die Anzahl der Versuche werden im Display angezeigt.

Nach Ablauf einer Stunde - das Gerät muss eingeschaltet bleiben - erlischt die Anzeige der Versuche und die Sperre kann aufgehoben werden.

Versuch's also dann noch mal.

 

Gruß Harry ;).

Geschrieben

Vielen Dank für die Info.

Ich habe jetzt also mal die "1000" mit Drücken von Scan und RDS bestätigt. Dann erscheint tatsächlich links die Zahl "1" und "SAFE".

Das ist also das Kennzeichen für einen Fehlversuch.

Wenn ich dann wieder Scan und RDS drücke und die "1000" erscheint, habe ich den richtigen code eingegeben, mit Scan und RDS bestätigt. Leider ohne Erfolg: nun erscheint ganz kurz das vollständige Display (vielleicht 1 Sekunde) mit einer Frequenz usw. und das Radio schaltet ab. Wenn ich es dann wieder anschalte erscheint wieder SAFE

 

Vielleicht habt Ihr noch einen Hinweis

Geschrieben

Nein leider keine Erfolg. Nach einer Fehleingabe bleibt die Zahl "1" und SAFE auch nach mehreren Stunden. Wenn ich jetzt mit RDS und SCAN und dann den richtigen code eingebe, passiert das gleiche wie schon beschrieben: kurz erscheint die Frequenz, das Radio geht aus, wenn ich es anschalte, kommt wieder SAFE usw.

 

Kann es sein, dass ich irgendwelche Anschlüsse belegen muss, außer die Betriebsspannung?

Geschrieben

Ja, das Radio war mehrere Stunden an. Da es ausgebaut ist, habe ich es an eine 12 Volt Autobatterie angeschlossen, also nur plus 12 Volt und Masse. hm...

Geschrieben

PIN 7 und PIN 5 des ISO-Stromsteckers auf 12V, dann wieder eine Stunde laufen lassen.

Code eingeben.

 

Aber bitte nur für Deinen Testaufbau mit der 12V Batterie.

Geschrieben

Hallo, das sind die Bezeichnungen der Anschlüsse:

 

 

1= Bose

2= GND / DWA

3= K-bus

4= frei

5= frei

6= frei

7= UB +

8= Masse

 

Pin 5 ist offenbar nicht belegt. Was könnte dann der Pin für das Speicherkabel sein?

Geschrieben

Er fragt, ob das Radio nicht mehr läuft, wenn die K-Line abgetrennt ist.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

...dass die Chorus II wissen in welchen Auto die sind. In Auto, wo das eingebaut worden ist, muss mann nie den Code eingeben, denn er weiss dass es das richtige Auto ist.

 

Ich bezweifele nach deinen Ausführungen dass es überhaupt möglich ist, diesen Radio ohne ein Bus anzuschliessen und zum laufen zu bringen. Es könnte so einfach sein wie ein +3.7V auf K-Line legen, könnte auch etwas komplizierter sein.

So sehe ich das, kann sein dass ich unrecht habe.

 

Hat jemand anderes das je geschafft?

 

Bret

Geschrieben

Habt Ihr noch eine Idee, wie ich an den Wert des K-pin komme? Mein neues Autoradio habe ich mir einbauen lassen, da komme ich nicht mehr zum Messen ran. 3,7 Volt habe ich gerade probiert - geht nicht

Geschrieben (bearbeitet)

ich hatte mal das problem, dass in der anleitung meines Seat Alana CD Radios die beschreibung zum pin-eingeben falsch ist, da steht: man soll nach der pineingabe lange scan drücken.

man muss aber lange "nach rechts" drücken, mit "scan" ging es nicht, habe das radio (Alana, ohne Can-Bus) auch in der garage an einer 110Ah batterie hängen,

 

evtl. stimmt ja auch die chorus anleitung nicht.

Bearbeitet von arosist
Geschrieben

Am Netzteil sollte es nicht liegen, das liefert bei 12 Volt, 10 Ampere. Es schein ja so zu sein, dass das Gerät den Code annimmt. Wenn ich den Code bestätige (RDS und SCAN) erscheint sofort für einen Augeblick das vollständige Display mit Frequenz usw. und das Gerät schaltet sich ab.

Laut Anleitung sollte aber nochmals SAFE angezeigt werden und dann erst das Display. Vielleicht hängt das doch mit dem K-Bus zusammen, dass es von dort aus irgendeine Bestätigung oder so geben muss...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.707

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 208

      VTG Gymnastik?

    3. 14

      zum xten Mal welches Radio passt

    4. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    5. 4

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    6. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    7. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    8. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    9. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    10. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.