Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ein Bekannter hat in seinem VW T4, den er auch manchmal mit Pflanzenöl fährt, eine 230V Motorvorwärmung eingebaut, die aus 2 Heizungen besteht, die man jeweils an der Ölwanne und am Motorblock magnetisch befestigen kann.

 

Bilder habe ich im Moment keine, versuche aber welche nachzuliefern.

 

Kennt jemand das System?

Ich konnte es nirgends finden.

 

Ist die Ölwanne beim A2 aus Stahlblech?

Der Motorblock beim 1.4er Benziner ist ja aus Alu.

Geschrieben
Alumagnete, ist doch ganz einfach, gabs doch schonmal als Vorschlag für Namensschildchen :janeistklar:

 

Dann werde ich es mit solchen Gummispanngurten aus dem Baumarkt befestigen müssen, schade.

Geschrieben (bearbeitet)

schon mal an sowas in der art gedacht?

 

DEFA BHKW Motorvorwärmung Kühlwasserheizung Calix bei eBay.de: Autoelektrik (endet 21.02.10 13:31:34 MEZ)

 

ich quasi ne standheizung die du in die steckdoese stecken kannst. außerdem denke ich mal dass die wärme über den vorhandenen kühlwasserkreislauf um einiges besser verteilt wird und an die stelllen kommt wo sie hin soll

 

mfg

stefan

 

p.s.

hier noch schnell der hersteller:

Calix AB

Bearbeitet von S.Tatzel

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.