Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 freunde,

ich habe ein kleines Problem, hab auch schon Googel und die Forumssuche benutzt, aber leider nix zufinden.

Fangen wir mit der Vorgeschichte an:

Meine Hupe ging leider nichtmehr, deswegen bin ich zum Audi-Händler und hab mir ne neue Hupe besorgt 33€.Hmm ok.

Dank hervorragender Anleitung die Stoßstange weitestgehend abgebaut und die hupe getauscht.

Funktionstest voller Vorfreude durchgeführt, geht aber immer noch nicht.

 

Tja dann muss es wohl das Relais sein.

Hupen-Relais ausgebaut und überprüft, ok.

Das Relais zieht hörbar an und mein Multimeter zeigt durchgang am Schalter an. Also auch ok.

 

Also Relais-Sockel überprüfen:

-Versorgungsspannung für Relais 12V (Pin85/Pin86) ->ok

-Schaltspannung für Hupe 12V (von Pin30 zu Pin87)->ok

FRAGE:

Da die Audi A2 Hupe 12V 400Hz zum arbeiten benötigt und am Hupen Relais 12V Gleichspannung anliegen, muss dazwischen ein gerät eingebaut sein, dass aus 12V Gleichspannung – 12V 400Hz generiert.

 

Hatte schon jemand ein solches Problem? Wo liegt das Gerät?

Gruß Bernd

Geschrieben

Die Hupe benötigt auch nur 12V Gleichstrom, prinzipbedingt ist der Resonator/Schwingteil teil der Mechanik in der Hupe.

Hupe – Wikipedia

 

Wenn du die Hupe an 12V Gleichstrom von einem Netzteil hältst dürfte Sie auch schon einen Ton abgeben.

 

Bisher war alles richtig, was du getan hast.

 

Kommen 12V auf dem Multimeter an wenn du auf das Lenkrad drückst (2 Personen für Messung notwendig)?

Geschrieben

Ah,

Hab die Hupe über die Batterie direkt angetrieben, und siehe da sie funktioniert auch ohne 400Hz.(Danke a2-701)

Vermutlich ist das der Tond den Sie erzeugt. OK

 

Hab ein bischen weitergemessen, zwischen Hupen-Stecker und Relais-Stecker besteht keine verbindung. :(

 

Also ein Kabelproblem!

 

Wo krieg ich jetzt vom Relais/Sicherungs-Kasten bis zur Hupen ein Kabel verlegt???

Geschrieben

Es muss da ein 10-Fach-Steckverbinder, schwarz an Türsäule A , rechts existieren. Das schwarzgelbe Kabel leitet den Strom zur Hupe. Schau nach dieser Steckverbindung . Dort kannst Du in zwei Richtungen messen. (Durchgang zur Hupe hin sowie 12V von Relais kommend, wenn Hupe aktiviert wird.

Geschrieben

Erst mal Danke an alle für die Tips. :)

Der Schuldige war wohl ein Marder, der sich ausgerechnet an dem Kabel zwischen Hupe und Hupen-Relais ausgetobt hat.

 

Gruß Bernd

CIMG3384klein.jpg.a92dd4f8bd8c6053d8627e40a1d16555.jpg

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    2. 6

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    3. 10

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    4. 11

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    5. 10

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    6. 12

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    7. 6

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    8. 12

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    9. 0

      Suche Felgen oder Räder für A2, 1.2 TDI ANY

    10. 10

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.