Zum Inhalt springen

Hilfe: Auffahrunfall, nach rep. sind Spaltmaße schlecht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anbei seht Ihr zwei Bilder von unseren A2.

 

Die Werkstatt hat jetzt bereits das 2te mal Hand angelegt, aber die Spaltmaße ( Stoßstange zur Heckklappe von oben draufgeschaut, linkes Rücklicht zur Heckklappe sowie der Übergang Stoßstange zum Seitenteil links wie rechts ) sind meiner Meinung nicht in Ordnung.

 

Könnt Ihr mir entsprechende Bilder von eurer Kugel schicken zwecks Stärkung meiner Argumente gegenüber der freundlichen:) Werkstatt.

612.JPG.c12b5fe32ffa60ba8e318449741d5836.JPG

611.JPG.12643f09858e6e5b564d575c3250133f.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist letzen Herbst auch einer Draufgefahren. Aber Grade also nicht so seitlich wie bei dir. Bei mir wurden nur die Halter der Stoßstange ersetzt und so, damit wars gut. Man siehts zwar als Laie nicht aber als "Fachmann" erkennt mans noch.

 

Soll ich mal Bilder Posten?

 

grüße

Marius

Bearbeitet von HellSoldier
Geschrieben

Also, ich hab mal 3 rausgesucht, 2 mal ist das auto zwar sauber aber man sieht gut das der Abstand nicht ganz Passt, eins der Bilder ist von der Votex anprobe :D Auf dem "dreckigen" sieht mans denke noch etwas besser.

P1020171.jpg.40aba00ee384a68be2833afe43768a30.jpg

P1020290.jpg.9ef665da4346bbd5a5f1b93f7f353b09.jpg

IMG_0036.jpg.230a5ebf577ba4729490d2da9768b631.jpg

Geschrieben

Es hat ein paar Tage länger gedauert mit den Fotos, einfach zuviel um die Ohren.

Ich bin gespannt auf eure Kommentare.

P1060628.JPG.279881040a8403087b050b1ec60128ef.JPG

P1060627.JPG.cd633668a716d030a303616128e44546.JPG

P1060630.JPG.11dba711b62cd9d66384f600bbb28523.JPG

P1060629.JPG.6fc51fcfa1513900c50616b009800857.JPG

P1060625.JPG.ac2c53c5e60915d76bdccdfa61a29d38.JPG

Geschrieben

Hab´ Deinen Eintrag erst jetzt gesehen. Ich fahr´ die gleiche Farbe und kann Dir Morgen Mittag ein paar schöne Beispielfotos für Deine Werkstatt machen. Ich denke auch, dass das nicht sauber aussieht. Ich werde mal die gleichen Perspektiven machen wie Du und dann kannst Du direkt vergleichen.

Ich werden ihn aber nicht vorher waschen. :D

Geschrieben
Hab´ Deinen Eintrag erst jetzt gesehen. Ich fahr´ die gleiche Farbe und kann Dir Morgen Mittag ein paar schöne Beispielfotos für Deine Werkstatt machen. Ich denke auch, dass das nicht sauber aussieht. Ich werde mal die gleichen Perspektiven machen wie Du und dann kannst Du direkt vergleichen.

Ich werden ihn aber nicht vorher waschen. :D

 

Das hört sich gut an.

 

Gruß

Thorsten

Geschrieben

Die Stoßstange ist voll für den Po ... das würde ich reklamieren.

 

Bei der Heckklappestimm irgendwas nicht, stimme ich fmbw10 zu , und warte auf die ersetzten Teile.

Geschrieben

Hab gerade mal auf die Rechnung geschaut. Ich würd sagen das die nicht gewechselt wurden. Ich kenn aber die genaue Teilenr. von den seitlichen Aufnahmen.

 

Gruß Thorsten

Geschrieben

Hallo Thorsten,

 

ich möchte dir gerne weiterhelfen, aber dazu benötige ich eine Kopie der Rechnung.

 

Bitte poste diese und mache alle persönlichen und fahrzeugspezifischen Daten unkenntlich,

mich interessieren nur die ersetzten Bauteile, deren Teilenummern und die Anzahl.

 

Gruß Harry ;).

Geschrieben (bearbeitet)

Dass da n bisschen was nicht stimmt sieht man ja.

 

Die Stoßstange ist auf der rechten Seite nicht richtig ins Führungsprofil eingerastet, darum steht sie so weit raus - Einstellungssache. Wenns auf der linken Seite auch nicht richtig Bündig zum Seitenteil aus Alu ist und zu weit drin ist auch nicht schlimm - ebenfalls Einstellungssache. Neues Fürhungsprofil ist dafür allem Anschein nach nicht nötig, sonst würds links nicht schon so gut sitzen.

 

Abstand Kofferraumunterkante zur Aluleiste links/mitte/rechts kann ich grad nicht beurteilen, kann man aber sicher noch etwas verbessern, indem man die Schrauben der Verstärkung Stoßfängerbefestigung oben nochmal löst, Stoßfänger evtl nochmal anders hin drückt und dann nochmal besser anschraubt. Die Stoßstange selbst sieht in Ordnung aus, sofern du mit der Lackierung einverstanden bist.

 

Einziges Problem dürfte die linke Rückleuchte bleiben. Da gibts nicht wirklich viel Spielraum zum justieren, da die Rückleuchte mit 3 Gewindebolzen in die Karosse gesteckt wird, die dann von innen mit 3 Muttern angezogen wird. Die Löcher in der Karosse geben kaum Spielraum zum einstellen des Rücklichts. Hier hats meiner Meinung nach die Karosse etwas erwischt. Den linken Spaltmaß zwischen Heckklappe und Rücklicht muss man vielleicht als gegeben hin nehmen oder eine deutlich aufwendigere Rep. starten. V

 

Aus der Ferne kann man das aber nur schwer einschätzen...

 

 

Übrigens: Spaltmaße - A2 Wiki

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben

Da scheint die Karosse selbst oder die zuständigen Aufnahmen etwas eingedrückt.

Das Rücklich hi li ist in richtung unten und rechts eingedrückt also unten zu weit versenkt und zeigt unten zu dicht an die Kofferraumklappe (leicht nach rechts verrückt an der Unterseite).

Die Stoßstange ist links auch etwas zu weit hinten und minimal nach rechts verschoben daher steht sie an der rechten Seite so weit ab.

Ob es nicht in die Halter gerastet ist weiß ich nicht. Möglich.

Aber ich denke, Heckplappe wurde ja nicht getroffen und die Unterkante mittig passt.

Geschrieben

Ich habe die letzten Einträge mal kurz überflogen und schließe mich der Vermutung der Anderen an. Ich denke unter Stoßstange und Licht ist nicht alles ausgetauscht und wieder an die "richtige Stelle" gerückt worden, was hätte sein sollen.

Vielleicht helfen Dir die Bilder ja bei der Argumentation. Schöne Grüße Bibi

DSC_5633.JPG.ee9995009ac21310c9e3dca00a3779c6.JPG

DSC_5634.JPG.66fd03c0362ad534db04f5871ca1ab97.JPG

DSC_5635.JPG.ebbbb17d790069e2e42f75d0bb06e28f.JPG

DSC_5636.JPG.504dc18ea51050574b9fe914f9c3deda.JPG

Geschrieben

Hallo Bibi,

ich bedanke mich für die Bilder.

Es wäre sehr nett von dir wenn du nochmal folgende Aufnahmen machen könntes.

 

>Heckklappe senkrecht nach unten, sodas die Abstände Chromleiste-Heckklappe und

Rücklicht-Stoßstange-waagerechte Fläche gut zu erkennen sind(in Verlängerung der Chromleiste).

 

Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe.

 

mfg. Thorsten

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Manuel,

 

nein noch nicht. Die Werkstatt braucht ca. 1 Woche Vorlauf um einen Termin zu vereinbaren. Da ich zur Zeit es aus beruflichen Gründen nicht schaffe die Werkstatt während Ihrer Öffnungszeiten zu erreichen, kann das auch noch dauern.

 

Gruß Thorsten

Geschrieben

Hi Thorsten,

 

die Heckleuchte wird mit 3 Sechskantkombimuttern M5, Teilenumer N 905.921.01 befestigt. Das Drehmoment beträgt 4.5 Nm +/-0.5 Nm.

 

Die Position der Leuchte wird trotz des Einsatzteiles Leuchte durch das Seitenteil bestimmt, also formschlüssig und damit nicht einstellbar.

 

Links oben aussen: Rundloch, Durchmesser 5.1 mm +/-0.2mm.

Links unten aussen: Langloch, 5.1 x 7.0 mm je +/-0.2mm (Parallelität).

Mittig innen: Durchmesser 9.0 mm +/-0.2mm (Toleranzausgleich).

 

Wegen deiner Rechnungskopie melde ich mich morgen nochmals. Gruß Harry ;).

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Heute habe ich die Kugel wieder in die Werkstatt gebracht. Bin gespannt auf das Ergebnis. Am Mittwoch hol ich den A2 wieder ab, hoffentlich ist dann alles i.O.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.