Zum Inhalt springen

Stabi/Koppelstangen beim S-line


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist aufgefallen,das die Koppelstangen und die Stabibefestigung bei meinem S-line A2 nach fuenf Jahren immer noch top sind und zwar original ! .

Bei meinen anderen A2 75 und 90 PS tdi waren diese Bauteile schon nach 2 Jahren defekt.

Kann es sein,das die S-line hier irgendwie stabiler,wertiger sind ?

Oder liegt es daran,das mein jetziger A2 einer der Letzten ist.

 

so long

Geschrieben

Moin moin,

 

sind die Koppelstangen nicht die selben? Ich denke mal, dass bei nem strafferen Fahrwerk einfach weniger Kraft auf die Koppelstangen übertragen wird und somit die Haltbarkeit höher ist.

Ich brauch regelmäßig neue Koppelstangen, wobei die jetzigen schon ein halbes Jahr halten. Neuer Rekord.. :rolleyes:

Geschrieben
Moin moin,

 

sind die Koppelstangen nicht die selben? Ich denke mal, dass bei nem strafferen Fahrwerk einfach weniger Kraft auf die Koppelstangen übertragen wird und somit die Haltbarkeit höher ist.

Ich brauch regelmäßig neue Koppelstangen, wobei die jetzigen schon ein halbes Jahr halten. Neuer Rekord.. :rolleyes:

 

Ein guter Gedanke,Bedalein.

Wenn das Fahrwerk weniger tief einfedert werden diese Bauteile auch nicht so belastet.

Beim Stabi hatte ich aber immer angenommen,das der Rost hier

das Problem ist.

Dieser sprengt dann irgendwann die Kunststoffhuelse.

 

so long

Geschrieben

Unterschied zwischen S-Line-Fahrwerk und Normalfahrwerk (mal abgesehen von den gefahrenen Rädern) sind Dämpfer und ggf. Federn. Alle andern Teile (Koppelstange, Stabilisator, Querlenker, etc. ist identisch.

Geschrieben

da hast Du einfach mehr Glück gehabt, dass sie länger gehalten haben. Es gibt einfach keine allgemeingültige Erklärung dafür.

 

Ich hatte auch immer ziemlich viel Ruhe mit den Koppelstangen.

Geschrieben

Moin, wir brauchen nach nicht mal 2 Jahren wieder neue Koppelstangen.

Kauft ihr die direkt beim Audi oder aus dem Zubehör?

Halten die Orig. eventuell länger?

Grüße aus KI

Ingo

Geschrieben

Ich habe eher das Gefühl, daß die Teile beim S-Line mehr gefordert werden, da alles straffer ist und demgemäß härter in Anspruch genommen wird. Koppelstangen und Stabi mussten bei mir nach knappen 40TKM getauscht werden.

Geschrieben
Ich habe eher das Gefühl, daß die Teile beim S-Line mehr gefordert werden, da alles straffer ist und demgemäß härter in Anspruch genommen wird. Koppelstangen und Stabi mussten bei mir nach knappen 40TKM getauscht werden.

 

hej,

ich glaube du machst hier einen Denkfehler.:)

Wenn ein A2 weich federt und tief einfedert wird auch ueber die Koppelstangen ordentlich Druck auf den Stabi gegeben.

 

Ist der A2 straff gefedert,also die Karosserie federt kaum ein,wird auch deutlich weniger Druck ueber die Koppelstange an den Stabi weiter geleitet.

Ein straffes Fahrwerk belastet Radlager und natuerlich die Karosserie.

Entscheident ist natuerlich auch die Fahrweise.

 

so long

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    4. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    6. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    8. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    9. 4

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    10. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.