Zum Inhalt springen

"Scheuerstelle" an der Fahrertür Innenverkleidung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe letztens entdeckt daß ich an meiner Fahrertür-Innenverkleidung eine "Abnutzungsstelle" habe. Die rührt vom Kontakt mit dem Armaturenbrett her. Allerdings hat die Beifahrertürverkleidung an der Stelle noch ca. einen Zentimeter Luft.

 

Ist das an der Stelle so? Ist mein A2 auf der Fahrerseite 1cm zu kurz? Hilfe!

 

CIMG4419.JPG.9baa67f0f63a0f9eae6b4436886ac13e.JPG

 

CIMG4420.JPG.10f0e60ee7ebb8bfaf2e45c320dd75a7.JPG

Geschrieben

Nicht normal Unfallwagen? Armaturenbrett einen cm weit in den Innenraum gekommen?

Da stimmt was nicht.

Oder Türinneblech total falsch montiert also zu weit vorn. Das könnte sein. Normal gibt es eine oder zwei Blechschrauben, die die genaue Position festlegen.

Geschrieben

Sind die Türscharniere oder der Fensterhebermotor mal gewechselt wurden? Dann Tippe ich auf verschobene Teile in der Tür wie erstens schreibt.

 

Unfallwagen kann ich mir fast nicht vorstellen.

Geschrieben

Angeblich ist der Wagen Unfallfrei, aber man steckt ja nicht drin...Mein Türfangband knackt, also denke ich daß auch da nichts gemacht wurde. Also bei mir wurde da nichts gemacht, aber ich habe leider keinerlei Informationen von vor meiner Zeit.

 

Also ist es auf jeden Fall etwas dem ich auf den Grund gehen sollte, ja? Das Hilft mir schon mal weiter. Danke schon mal.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mal eben genauer geschaut und bin irritiert. Die Stelle scheuert NICHT, da ist Platz wie auf der Beifahrerseite...da hat wohl mal irgendwer Mist gebaut.

 

Dann wohl der Wechsel zum "Pflege" Thema:

Kann ich das "Wegpflegen" oder ist das ein Einzelteil welches man tauschen muß?

Bearbeitet von Nagah
Geschrieben

Einen Punkt nehmen. Zollsteck. Links und rechts vergleichen. Wie weit die Türverkleidung an der Hinterkante von der Hinterkante der Tpür weg ist. Bzw. ich würde ein Loch im Schloss oder Falz nehmen als Maßpunkt.

Geschrieben

hatte mich schon gewundert weil da eigentlich genug Platz ist. Für mich siehts nach einem vergessenen Diagnosekabel in der Tür aus das für die Delle gesorgt hat. Es ist ein Gebrauchtwagen.

Geschrieben

Sowas könnte passiert sein, wenn man mit rechter Hand den Schlüssel aus dem Zündschloss zieht und etwas hektisch das Auto verläßt. Mach mal die Bewegungsabläufe nach und probier mal ob der Schlüsselbart diese "Stichwunde" hinterlassen haben könnte!

Geschrieben

Zusammenbau(teil).

 

-> "komplettes ZSB" meint in dem Zusammenhang, dass die einzelnen Teile die zur Produktion einer Tüverkleidung gebraucht werden nicht einzeln, sondern nur als fertig montierte Türverkleidung zu bekommen ist.

Geschrieben

Gibt genug Leute, die einzelne Armlehnen liegen haben oder hatten. Für Bastler mit 6x30 Spax und M5 sehr kurz (5,10,15mm) machbar.

Leider hab ich nix mehr.

Geschrieben

Schade erstens daß du nichts mehr hast, denn eigentlich trifft sich das ganz gut, wollte sowieso früher oder später dieses Einheitsgrau durch schwarze Akzente aufhübschen. Hat jemand zufällig schwarze Türverkleidungen abzugeben? :)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Nagah,

Nimm doch blaue Armlehnen ;)

Aber Spaß bei Seite, ich ließ daß Autosattler auch Brennlöcher

in Sitze reparieren, vielleicht kann daß auch mit ne Armlehne?

Nur so ne Gedanke. Grüße, Gompie

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.