Zum Inhalt springen

ABS ESP Licht und Gelbes Bremswarnleuchte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir wars ein kaputtes Radlager. 3 Monate fuhr ich mit dem gebiepse durch die Gegend weil mir der Freundliche die ABS Steuereinheit für knapp 700 Euro auswechseln wollte.

 

Dann Radlager kaputt. Erneuert und der Fehler war weg.

Anscheinend übertragen sich die Vibrationen vom kaputte Radlager, auf den Sensor, der daraufhin das Steuergerät ausnockt.

So hats zumindest der Mechaniker erklärt.

Vielleicht hilfts dem ein oder anderen auch, bevor er die ganze Steuereinheit wechselt.

lg Oswald

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bei einem unserer A2 gleiche Warnleuchtenkonstellation, obwohl das ABS und auch sonst alles funktionierte. Nach Fehlersuche mit Software: Ergebnis: Ausfall Drucksensor 2 Hauptbremszylinder. Nachgeschaut und Ursache gefunden: Drei Kabel, die zum Stecker auf dem Sensor gingen, waren vom Marder zerbissen. Zusammengelötet und gut ists. Nur wie repariert man sowas richtig? Gibt es da Hüllen für diese dünnen Kabel?

Geschrieben
Es war der Bj 2001, jedoch hätte der Marder auch die anderen "kaputtbeissen" können.

 

hej,Guenter

so ein Marder kann einen richtig ärgern und allerhand Schaden anrichten.

Harnpflichtige Stoffe eines Menschen halten ihn zuverlässig fern.:rolleyes:

Ich wohne hier so in der Natur,das ich Elche und Wölfe vom Fenster

aus beobachten kann.

Unerwuenschte Nager machen mir schon seit Jahren keinen Ärger mehr.

 

so long

Geschrieben

Mein Diesel wurde auch schon angeknappert. Jedoch nur die Isolierung schmeckte dem Marder. Es kam zu keinen Ausfällen, die Zähnchen hätten dafür jedoch nur ein 1/10 mm weiter gehen müssen...

 

Ich kann auch mal in den Motorrsum pinkeln , keine Frage, meine Prostata läßt noch einen einigermaßen weitreichenden Strahl zu, aber riecht man da nix von in der Fahrgastzelle?

Geschrieben
Mein Diesel wurde auch schon angeknappert. Jedoch nur die Isolierung schmeckte dem Marder. Es kam zu keinen Ausfällen, die Zähnchen hätten dafür jedoch nur ein 1/10 mm weiter gehen müssen...

 

Ich kann auch mal in den Motorrsum pinkeln , keine Frage, meine Prostata läßt noch einen einigermaßen weitreichenden Strahl zu, aber riecht man da nix von in der Fahrgastzelle?

 

Du meine Guete,doch nicht da rein !:eek:

Davor !

Bei trockenen Wetter reicht einmal die Woche.

Bei Regen 2-3 Mal.

Gut,unsere Fahrzeuge stehen immer auf Rasensteinen,wo es immer

schön gruen ist und bleibt.

Da sieht keiner irgend was.:D

Muss aber ein Mann machen.

Bei Frauen muss irgend etwas anders sein.

Das wirkt nicht so abschreckend auf die Nager.

Ich habe seit Jahren jetzt keine Probleme mehr mit Frassschäden,und hier gibt es sogar Bieber !

 

so long

Geschrieben

Ich überlege gerade was Nachbarn, Passanten etc. denken/sagen wenn ich hier regelmässig vors Auto pinkle :D

Auch super auf jeder Raststätte (sicher ist sicher!)...

Geschrieben
Ich überlege gerade was Nachbarn, Passanten etc. denken/sagen wenn ich hier regelmässig vors Auto pinkle :D

Auch super auf jeder Raststätte (sicher ist sicher!)...

 

Die gibt es hier nicht.:D

Vor dem ICA Markt und in der Stadt ist das ja auch nicht notwendig.

 

so long

Geschrieben
Es war der Bj 2001, jedoch hätte der Marder auch die anderen "kaputtbeissen" können.

 

Ja, das ist korrekt. Die Frage zielte aber eher darauf ab, ob ein durchgeknabberters Kabel zum Drucksensor die gleichen Symptome verursacht wie es im andern Fred der Fall ist - mal davon abgesehen, dass die Elektronik die Kabelunterbrechung erkannt hat und diesen UMstand zusätzlich im Fehlerspeicher abgelegt hat.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Bei mir wars ein kaputtes Radlager. 3 Monate fuhr ich mit dem gebiepse durch die Gegend weil mir der Freundliche die ABS Steuereinheit für knapp 700 Euro auswechseln wollte.

 

Dann Radlager kaputt. Erneuert und der Fehler war weg.

Anscheinend übertragen sich die Vibrationen vom kaputte Radlager, auf den Sensor, der daraufhin das Steuergerät ausnockt.

So hats zumindest der Mechaniker erklärt.

Vielleicht hilfts dem ein oder anderen auch, bevor er die ganze Steuereinheit wechselt.

lg Oswald

 

Sag mal Oswald, wie konnte man rausfinden. auf welcher Seite das Radlager defekt war? Hat man da Spiel festgestellt oder konnte man das sehen?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Suche Schwarze Alcantara Rückbank

    2. 12

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    4. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    5. 12

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    7. 12

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    8. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    9. 12

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.