ScanGauge am Dachhimmel anbringen
-
Aktivitäten
-
23
Mein Tacho spinnt
Hab mich vorhin in die Tiefen des Motorraums begeben. Nach einiger Suche habe ich dann den Geber gefunden, gut versteckt unter/hinter den Schaltseilen. Der Geber scheint diesem zu gleichen. Hab dann zunächst versucht den Stecker zu lösen und bin kläglich gescheitert. Wie man gut am Teile-Bild erkennen kann, scheint die Entriegelung unten zu sein. Super von den Konstrukteuren gelöst. Die Entriegelung oben anzubringen, wäre ja auch viel zu einfach um dran zu kommen. Aber mir ist auch aufgefallen, dass eine schwarz/bläuliche Leitung angeknackst ist. Ich schau gerade im Stromlaufplan nach und die Leitung ist mit + gekennzeichnet. Das könnte tatsächlich das Problem sein, denn immer wenn ich beschleunigt habe, sponn der Tacho, während wenn ich die Geschwindigkeit gehalten habe, "funktionierte" der Tacho. Mal schauen, wie ich das Kabel reparieren kann. Freu mich schon, weil man da ganz toll dran kommt. -
47
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu fett
Heute bin ich die Punkte angegangen: - im Zuge der Pumpedüse Abdichtung ist auch der Pumpedüse Kabelbaum neu gekommen @chup4: die 4 Kontakt vom Stecker des PDE Kabelbaums habe ich nur gegen Masse gemessen und hier haben Pin 2,3 und 5 einen Widerstand von 5,6 M ohm und Pin 6 1,3 M ohm. Auf die Schnelle habe ich keine Anleitung oder weitere Belegung gefunden. Ich hätte zumindest auf einem Pin mit 0 ohm für Masse gerechnet - Ladeluftstrecke an Ölwanne und "Drosselklappe" geöffnet und diesen Teil inkl. Ladeluftkühler abgedrückt --> alles ok/keine Undichtigkeiten - bei laufendem Motor die Ladeluftstrecke geöffnet --> laues Lüftchen vorhanden - Motor gestartet und Temperaturwerte mittels VCDS ausgelesen Außentemperatur 8° C Kraftstofftemp. 14 °C Ansauglufttemp. 9,9 °C Kühlmitteltemp. 21,6 °C ---> auffällige Abweichung (nach Probefahrt ca. 60° C im VCDS) Daraufhin hatte ich Kraftstofftemp. und Kühlmitteltemp. Stecker abgezogen Kraftstofftemp. Fehlerwert 40,5 °C Kühlmitteltemp. Fehlerwert -5,4 °C Mir kommt der G62 Temp.Sensor jetzt merkwürdig vor. Nach der Probefahrt hat der Sensor ca. 60 °C angezeigt und der Motor hat warm auch nicht mehr gequalmt. Generell lief der Motor bei der heutigen Außentemperatur viel schlechter und hat kalt sehr stark gequalmt. Videos vom Motorlauf beim ersten Starten und später nach der Probefahrt, wenn der Motor wieder ausgeht habe ich gemacht. Ich muss mal schauen, wie ich die hier einbinde oder mich morgen bei Youtube anmelden und dann die Videos hier verlinken. Ich habe heute noch den Bereich der Tandempumpe und dort vorallem die Kraftstoffleitungen gereinigt. Das war alles sehr verdreckt. Nicht das hier eine Undichtigkeit im Kraftstoffsystem ist, die das Problem verursacht. kalter Motor: Motor läuft unruhig und qualmt (heute sehr stark) warmer Motor: Motor geht aus (nach runter touren) generell zu wenig Leistung Nachfolgend fasse ich nochmal stichpunktartig zusammen, was bereits erneut oder überprüft wurde: Ansaugluftfilter NEU Kraftstofffilter NEU Steuerzeiten NEU eingestellt --> Synchronisationswinkel ist bei 0,0° PDE abgedichtet PDE-Kabelbaum NEU N21 Umschaltventil für Drosselklappe NEU (da habe ich vorher Mist geschrieben und ich habe nicht das Magnetventil für AGR erneuert) AGR-Ventil gereinigt Unterdruckschläuche für N21, AGR erneuert LMM von anderem A2 quergetauscht --> keine Veränderung Kurbelgehäuseentlüftung und Ventildeckelentlüftung wurde überprüft, alles ok Turbolader hat kein großes Spiel und auch keinen merklichen Ölverlust Kompression kalt überprüft (Zylinder 1: 35 bar; Zylinder 2: 35 bar; Zylinder 3: 36 bar mit einem billigem Manometer) Ich bestelle jetzt einen G2/G62 Sensor in der Hoffnung, dass der Sensor die Ursache ist. Falls Ihr noch Tipps habt, nur her damit. -
14
-
14
[1.2 TDI] Erst kein 5. Gang - jetzt kein Start
Dann ist die Kupplung wohl verschlissen. Wäre der knz weit offen gewesen, wäre er keinen Meter gefahren. Wie viele km hat die Kupplung? Wenn sie zu stark abgenutzt ist, steht das Ausrücklager im entspannten Zustand an der Führungshülse an und die Kupplung wird mit der Zeit durchrutschen. -
10
77. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2025
Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Zweierlehrling.. möchte: Getriebe und Kupplung beim 1.4 Benziner tauschen benötigt: Zentrierdorn, etwas Hilfe beim raus- und reinfummeln bringt mit: benötigte Teile, VCDS, für den Teilemarkt: Popnieten für AHK, überholter Scheibenwischerarm 1. Gen., Abdeckung Wasserkasten 1. Gen Karat21.. möchte: Service an der Glaskugel, Getriebegrundeinstellung.. benötigt: . Hebebühne, mal eine helfende Hand, VCDS. bringt mit: "Roten Koffer" Kaffee durnesss möchte: service am amf, Fahrwerk poltert .. benötigt: Bühne.. bringt mit: .... Nupi möchte: die neue Verkabelung des E-Grills testen .. benötigt: 220 Volt.. bringt mit: keinen A2 (Saisonkennzeichen), ein paar Berner Würstchen Fred Wonz möchte: vorbei kommen .. benötigt: nix.. bringt mit: Wischerarme sebastian_FSI_07_2025 möchte: mit den gereinigten Injektoren vorbei kommen und möchte Fehlerspeicher auslesen lassen .. benötigt: Phoenix.. bringt mit: Backwaren VOX1100 möchte: Anlasser service, Anlernen neuer Schlüssel, Einparkhilfe nachrüsten : benötigt :.Hebebühne, eine helfende Hand, VCDS. bringt mit: Leckereienaus Holland Opöl möchte: Sonnenschutz des OSS ausbauen und einen neu bezogenen Sonnenschutz einbauen. benötigt: Ein paar Tips und vielleicht eine helfende Hand. bringt mit: Was zum Testen des Grills. -
39
Sammelbestellung Edelstahlscheiben etc. für SuperPro Hinterachslager (Must-Have)
Soetwas könnte man über JLC wahrscheinlich relativ gut fertigen lassen. Müsste man sich halt mal die Zeichnungen erstellen und anfragen. -
10
77. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2025
🤔Ich würde gerne mit beiden Kugeln in Legden aufschlagen...aber bringe nur einen Pflegefall mit...😉 -
10
77. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2025
Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Zweierlehrling.. möchte: Getriebe und Kupplung beim 1.4 Benziner tauschen benötigt: Zentrierdorn, etwas Hilfe beim raus- und reinfummeln bringt mit: benötigte Teile, VCDS, für den Teilemarkt: Popnieten für AHK, überholter Scheibenwischerarm 1. Gen., Abdeckung Wasserkasten 1. Gen Karat21.. möchte: Service an der Glaskugel, Getriebegrundeinstellung.. benötigt: . Hebebühne, mal eine helfende Hand, VCDS. bringt mit: "Roten Koffer" Kaffee durnesss möchte: service am amf, Fahrwerk poltert .. benötigt: Bühne.. bringt mit: .... Nupi möchte: die neue Verkabelung des E-Grills testen .. benötigt: 220 Volt.. bringt mit: keinen A2 (Saisonkennzeichen), ein paar Berner Würstchen Fred Wonz möchte: vorbei kommen .. benötigt: nix.. bringt mit: Wischerarme sebastian_FSI_07_2025 möchte: mit den gerinigten Injektoren vorbei kommen und möchte Fehlerspeicher auslesen lassen .. benötigt: Phoenix.. bringt mit: Backwaren Vox1100 möchte: Anlasser serv Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Zweierlehrling.. möchte: Getriebe und Kupplung beim 1.4 Benziner tauschen benötigt: Zentrierdorn, etwas Hilfe beim raus- und reinfummeln bringt mit: benötigte Teile, VCDS, für den Teilemarkt: Popnieten für AHK, überholter Scheibenwischerarm 1. Gen., Abdeckung Wasserkasten 1. Gen Karat21.. möchte: Service an der Glaskugel, Getriebegrundeinstellung.. benötigt: . Hebebühne, mal eine helfende Hand, VCDS. bringt mit: "Roten Koffer" Kaffee durnesss möchte: service am amf, Fahrwerk poltert .. benötigt: Bühne.. bringt mit: .... Nupi möchte: die neue Verkabelung des E-Grills testen .. benötigt: 220 Volt.. bringt mit: keinen A2 (Saisonkennzeichen), ein paar Berner Würstchen Fred Wonz möchte: vorbei kommen .. benötigt: nix.. bringt mit: Wischerarme sebastian_FSI_07_2025 möchte: mit den gerinigten Injektoren vorbei kommen und möchte Fehlerspeicher auslesen lassen .. benötigt: Phoenix.. bringt mit: Backwaren VOX1100 möchte: Anlasser service, Anlernen neuer Schlüssel, Einparkhilfe nachrüsten : benötigt :.Hebebühne, eine helfende Hand, VCDS. bringt mit: Leckereienaus Holland -
14
[1.2 TDI] Erst kein 5. Gang - jetzt kein Start
Wenn das mit dem Ausdrücklager wegfällt, kann es nur noch am KNZ liegen. -
14
[1.2 TDI] Erst kein 5. Gang - jetzt kein Start
Der Hebel wurde nicht festgebunden. Ich habe es jetzt soweit einstellen können, dass sich der Wagen normal und sanft fahren lässt. KNZ-Wert liegt bei 1,89V. Leider lässt er sich dennoch nur in Neutral starten.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.