Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe im Forum nach ähnlichen Problembeschreibungen gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

 

Symptome:

 

  • Fahrtdauer ca. 1 Stunde
  • dann bemerke ich, dass es wärmer im Fahrzeug wird
  • es kommt kaum noch kühle Luft in den Innenraum
  • die Kühlung funktioniert noch
  • auch das Gebläse läuft
  • man hört auch durch das Pfeifen, dass das Gebläse gegen einen Luftwiderstand arbeitet
  • vermutlich schließt sich irgendwo eine Klappe
  • das Umschalten auf Innenluft hilft nicht
  • manchmal bekomme ich das wieder in den Griff, wenn ich kurz auf Heizung stelle und dann wieder auf Kühlung
  • wenn ich das Auto eine Weile stehen lasse, funktioniert wieder alles

Gab es schonmal das Problem und eine halbwegs kostengünstige Lösung dafür?

Geschrieben

Einfach mal hingehen und fragen ob sie ihn Dir kostenlos auslesen.

 

Musst Du auf jeden Fall machen. Vermutlich ist irgendein Stellmotor hinüber. Der steht im Fehlerspeicher dann drinnen!

Geschrieben
Nö, aber in Paderborn. Bist du ab und an hier?

Um mir die 25 EUR zu sparen, würde ich glatt nach Paderborn fahren. Natürlich auch gern für einen guten Plausch. :)

Wann soll ich mit dem Auto wo sein?

Geschrieben
Natürlich auch gern für einen guten Plausch. :)

Wann soll ich mit dem Auto wo sein?

 

Jo, komm vorbei. Ich hab diese Woche grundsätzlich Zeit, aber am liebsten wäre mir Mittwoch übern Tag irgendwann. Telnr. kommt per PN. Ich hab allerdings die Klappen noch nicht draußen gehabt, hab keine mechanische Erfahrung mit dem Lüftungsgebastel ;) Abgesehen vom Lüfterregler, da hab ich mir bei xorarax schonmal die Pfoten dran gebrochen.

Geschrieben

Joa, ich lass mal ne Stellgliediagnose laufen, das sollte ja auch mit verdreckten Potis noch gehen. Vielleicht bekommen wir die mit 10 Minuten hin- und herorgeln ja auch erstmal wieder sauber...

Geschrieben

Hm.

 

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel.        Labeldatei: Keine
  Teilenummer: 8Z0 820 043 
  Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0406  
  VCID: F3E10051EB33

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

Allerdings knarrt die Klappe "V70" beim Hin- und Herfahren. Welche ist das? Wie kommt man da dran?

 

(Hoffe das ist jetzt ok, dass ich das schonmal hier reinschreibe Bluefake :))

Geschrieben

Danke für Deine Hilfe! War schon beeindruckend, das erste Mal dem VCDS bei der Arbeit zuzusehen. Ich habe noch ein Wochenende vor dem Schraubertreff die Gelegenheit, auf einer langen Fahrt die Syptome abzuwarten. Mal sehen ...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    2. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    3. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    4. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    7. 593

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 0

      Suche BHC ganzes Fahrzeug

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.