Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Foris...

 

hab da ma ein Problem: :erstlesen:

ohne Vorankündigung kein Zuck mehr

 

abgeschleppt, Strom kontrolliert, Anlasser ausgebaut, überholt, ausgebaut getestet - funktioniert

 

eingebaut, nur klackern des Magnetschalters, neuen Anlasser bestellt, eingebaut, dito, nur klackern des Magnetschalters

 

Spannung beim Anlassvorgang gemessen, + Klemme und Masse Anlasser 12,6 Volt bei umdrehen des Zündschlüssels dann Einbruch auf fast 0,5 Volt ?????

Batterie gewechselt, dito, das gleiche

 

wo muss ich weitersuchen, + Klemme und Massekabel ohne Belastung in Ordnung, Anlasser nicht eingebaut in Ordnung,

Batterie Tip Top 12,7Volt 0,5 Jahre alte Varta 80 Ah

 

Zündschloß ??

wer hat so etwas schon erlebt/gehört ??

 

danke für die Mühe wo ich gemacht habe

Geschrieben
Masseleitung des Anlassers abgefault...

Oder , wie bei mir passiert, an der Chassis-Befestigungsöse gebrochen.:( Solange da auch nur noch ein Draht des Kabels Kontakt hat, geht da noch was ! ( Weiteres im Thread Anlasser funktioniert nicht etc.)

Grüße vom

Dieter

Geschrieben

das ging ja schnell

 

meinst Du der Querschnitt langt nicht mehr und es hängt nur noch an zwei Drähtchen ???

 

das + Kabel ist ja in einem Hüllrohr nach hinten zur Trennwand verlegt, das andere zweigt zur Lichtmaschine ab...

 

das Massekabel geht nach rechts an die Karosserie...

 

soll ich mal beim Anlassen drann drehen/schieben lassen ??

 

ich geh ma raus und check ma

Geschrieben

So...

habs gefunden, Anlasser dreht wieder mit turbinenartigen Geräusch :D

 

Ursache: die Unterlegscheibe am Massekabel des Karosserieanschlusses war so korrodiert und verbruzzelt daß einfach keine ausreichende Stromstärke übertragen werden konnte, Massekabel selbst sieht 1A aus

 

alles schön blank gemacht, angeschlossen, Polfett drüber...

nun rollt die Kugel wieder :racer:

 

so hab ne generalüberholten Anlasser liegen, bei Intresse melden

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Anlasser klackt.

 

Batterie ist es nicht. Massekabel auf der Straße checken ist doof.

 

Trotzdem mal druntergeschaut ... hat man das schonmal erlebt?

Lichtmaschine ist eine Eisskulptur... :huh:

IMG_20130225_200510.jpg.09652c8ddc8dee9afd79a90e46e87802.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt sag nicht die Lichtmaschine ist festgefroren:eek:?

 

Hmm, sollte aber eigentlich nicht das Problem sein, da die sichtbaren Statorspulen sich ohnehin nicht bewegen. Nur das Lüfterrad darf nicht zufrieren.

Bearbeitet von Phoenix A2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    2. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 0

      FSI Getriebe

    8. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.