Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab hier schon einiges über dem Gebläsemotor gelesen aber meine Problematik noch nicht gefunden. Daher hier mal eine Beschreibung:

Klima läuft auf Auto, alles normal. Es werden von mir aus 5 Balken angezeigt. Man hört deutlich das Lüftergeräusch. Plötzlich geht die Drehzahl und somit auch die Geräuschkulisse des Lüfters deutlich zurück. Balkenanzeige ändert sich nicht, nach ca. 2-3 sec. steigt die Drehzahl und der Geräuschpegel des Lüfters wieder. Kann 10x hintereinander passieren oder auch gar nicht. Wenn der "Fehler" auftritt ist keine bestimmte Wiederholfrequenz erkennbar, d.h. passiert zeitlich gesehen eher willkürlich. Lüfter quietscht nicht und wie gesagt tritt es nicht immer auf. Hab aber den Eindruck: Je höhere Außentemp., desto öfter.

Ist das ein Mangel den evtl. der eine oder andere von euch auch hat oder ist das ne reine Regelmaßnahme der Klima (kann ich mir persönlich in dem Umfang aber eher nicht vorstellen).

mfg

Geschrieben

O.K. vielen Dank. Lüfterregler ist das Teil an das man nur bei ausgebautem Lüftermotor hin kommt, sehe ich das richtig?! Dann kann ich mich schon mal mit den berühmten oberen 2 Schrauben anfreunden. Aber erstmal hab ich ne Voll-Herz-Transplation von meinem V8 auf der Hebebühne stehen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe mit dem gleichen Fehlerbild den Gebläseregler heute ebnfalls gewechselt. Öffnung im Querträger hat (Gott sei Dank) zum Durchmesser meiner Ratschenverlängerung gepasst. Nur beim Wiedereinbau der Schraube oben rechts am Gebläsemotor hat mich die Geduld verlassen - jetzt muss das Ding eben mit 4 statt der 5 Schrauben funktionieren.

 

Oder kennt jemand einen Trick? :racer:

 

 

Gruß Hias

Geschrieben

Ausser viel HASS hab ich leider auch keinen Trick für dich. Es ist eine langwierige Fummelarbeit und irgendwann klappt es dann. Ich empfehle aber daß du es nochmal versuchst, da der Motor schon anständig Kraft hat (wenn du ihn in der Hand hast und anlaufen lässt, springt er dir wenn du nicht aufpasst weg) und die vier Schrauben sich dann evtl langfristig lockern könnten (?).

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 551

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 551

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 0

      FSI Getriebe

    4. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    5. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    6. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    7. 4
    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.