Hintere Federn entnehmen
-
Aktivitäten
-
31
[1.4 TDI AMF] Motor springt nicht mehr an
Hallo zusammen, wieder mal eine (vielleicht gar nicht so schwierige) Denksportaufgabe und der Ähnlichkeit des Themas halber habe ich mich an diesen Thread angeschlossen. Kurz ein paar Daten: 1.2 TDI ANY aus 2001 mit 330 tkm. In jüngster Vergangenheit mit wenig Problemen, da durchrepariert. Dann an Pfingsten ab zum alljährlichen Toskanaurlaub und nach der zweiten Tankfüllung fing der 3L an mit Faxen zu machen. Er sprang nur widerwillig an, aber zuverlässig nach längerem Orgeln. Nach der Heimfahrt (1.000 km) war das Phänomen weg, trat einen Tag vor dem Sommerurlaub im Piemont noch einmal auf, war aber zu knapp, um noch was zu ändern. Im Urlaub rund 2.500 km gefahren und nur nach längeren Standzeiten musste man länger orgeln, damit er ansprang. War er warm bzw. lief er einmal kurz, dann sprang er danach auch sofort wieder an. Nach dem Urlaub nun erstmal alles ausgelesen: keine Fehler lt. VCDS. Dann auf Verdacht eine neue Tandempumpe gekauft und verbaut. Seither läuft er nun gar nicht mehr. Die Tandempumpe ist von Pierburg, Teile-Nr. 038145209Q und somit die gleiche wie vorher. Jetzt habe ich heute Nachmittag ein bisschen mit einer Unterdruckpumpe gespielt und komme aber auch nicht wirklichen weiter. Dazu noch ein Video, falls das mit dem Upload klappt. Die Leitungen zeigen keine Undichtigkeit und ich würde im nächsten Schritt den Filter wechseln (der letzte Wechsel ist gut 50 tkm her). Was meint ihr? -
4
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
Finde ich deutlich überteuert. Optischer Zustand hin oder her. -
14
Farb-Ideen für Projektzwo-Heckflügel an Colour.Storm-A2
So, jetzt ist das gute Stück montiert und wie Ihr seht ist es die mattschwarze Kontrastfarbe vom Colour.Storm geworden: -
4
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
Die Fotos stammen von verschiedenen Fahrzeugen - s. Kennzeichen und Service-Klappe (==> unterschiedliche Baujahre?) -
31
Neuer Schlüssel
Vielen Dank, Mike, aber es ist ziemlich sicher, dass die beiden Schlüssel nicht mit dem Komfortsteuergerät können, VCDS ist schon heißgelaufen, auch die Methode ohne VCDS funktioniert nicht. Ich habe die Schlüssel schicken lassen, dabei verstehe ich inzwischen den Begriff "Aftermarket" so, dass es aus Verkäufersicht heißt "nach mir die Sintflut". Die Bezugsquellen hatte ich weiter oben schon verlinkt -
4
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
Danke für die Einschätzung. Ich schau ihn mir morgen wahrscheinlich an. -
4
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
Grundsätzlich kein schlechtes Angebot. Pflegezustand scheint in Ordnung zu sein. Ausstattung nicht der Hit, aber soweit ok (NSW, OSS, Concert, Klimaautomatik). Falls Besichtigung erwünscht, steht bei mir vor Ort. Grüße Anton -
31
-
3
[1.4 TDI - AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett
Ich würde auch mal den Luftfilter begutachten. -
31
Neuer Schlüssel
Servus, ich darf Euch ein Update meines Schlüsselproblems geben: beide gekaufte Schlüssel sind inzwischen an die Wegfahrsperre angelernt und schließen das Auto. Nach unzähligen Versuchen mit den verschiedensten Versionen des VAG Commander habe ich endlich eine funktionierende gefunden, mit der ich den Pin auslesen konnte. Dieses Programm bietet auch eine sehr komfortable Funktion des Anlernens, also passt alles soweit. Was nicht funktioniert, ist die Funkfernbedienung, da muss ich halt von Hand aufsperren, aber ich wollte ja ohnehin nur einen Schlüssel für alle Eventualitäten und so reicht mir das. Vielen Dank an alle, die zur Lösung beigetragen haben
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.