Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2-Freunde,

 

mein A2 startet nicht mehr. Kurz zur Vorgeschichte, ich war letztes Wochenende gute 800 km auf der Autobahn unterwegs, ohne Probleme. Heute, nach einer Woche Standzeit, steige ich ins

Auto, drehen den Schlüssel, Anlasser dreht, Motor startet nicht.

Es handelt sich um den 1.4 Benziner, Bj 2002 mit 120000 km auf

der Uhr. Das ganze habe ich mehrmals ausprobiert, dann aber abgebrochen, um die Batterie nicht zu entladen. Ein Bekannter hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen, da die gelbe Motorwarnleuchte anging. Es sind folgende Einträge im Speicher:

Aktivkohlefilter - Magnetventil Kurzschluss

Einspritzventile/düse Zylinder 1,2,3,4 Fehlfunktion Stromkreis

Lamdasonde 1 - Heizregelung Signal zu niedrig

Lamdasonde 2 - Heizregelung Signal zu niedrig

Fehlerspeicher wurde gelöscht, Wagen sprang nicht an.

Das kann doch alles nicht nach einer Woche stehen kaputt sein. Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt oder eine Idee.

Vielen Dank für eure Hilfe

Geschrieben (bearbeitet)

Klingt für mich irgendwie nach nem Marderschaden... Mal sehen, was die Experten hier sagen...

 

Edit schimpft, da wieder zu langsam :-)

Bearbeitet von Solimar
Geschrieben

Wenn die Einspritzventile nen Fehler im Stromkreis haben, öffnen sie wahrscheinlich nicht und der Motor bekommt keinen Sprit. Schau dir mal genau den Kabelbaum an, welcher zu den Einspritzdüsen geht. Stehen nach dem Löschen wieder die selben Fehler im Speicher?

 

Mutige ziehen zum Testen den Luftsammler von der Drosselklappe ab und sprühen während des Startvorgangs eine sehr kleine Menge (max. 1 Sekunde drücken) Bremsenreiniger in die Drosselklappe. Wenn er damit zündet, würde ich mich mal intensiver der Ansteuerung der Düsen widmen.

Geschrieben

Da ist aber irgentwo vorne ein Kabel durch! Alle 4 Zylinder Fehlfunktion Stromkreis, das kann ja kaum etwas anderes sein. Auf die Bühne, Unterbodenverkleidung ab und prüfen. Und jemanden mit einem Diagnoseprogramm dazu einladen.

Ich hatte mal eine Lichtorgel in den Anzeigeinstrumenten meines alten A3, die durch einen Sylvesterknaller hervorgerufen wurde. Sensorkabel von der Abgasanlage verbrannt. Allerdings fuhr der Wagen noch. Er hätte auch abbrennen können.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Habe heute nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen.

Inhalt der gleiche wie schon zuvor. Die Sicherungen sind alle OK.

Motorhaube abgenommen und alle Kabel überprüft, von oben ist nichts zu

sehen, von unten konnte ich heute nicht ran. Ärgerlich sowas.

Vielleicht kommen ja noch ein paar Ideen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hej,mickigatti

das ist jetzt wirklich interessant.

Wie seit ihr auf das Rellais gekommen.

Vermutlich wird dieser Fehler nicht im Fehlerspeicher abgelegt.

Beim A8 kann ich es gut hören,wenn ich die Zuendung einschalte.

Bei meinem 1.4 höre ich da nichts.

War es einfach ein Schuss ins Blaue ?

 

so long

  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wo sitzt denn das Kraftstoffrelais 612 beim BBY ?

 

Teilenummer ist: 8Z0906383

 

Gruß

 

Jojo

Bearbeitet von jojo

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    2. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    4. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    5. 10.678

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    7. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    9. 9

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    10. 18

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.