Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe heute am A2 meiner Freundin das Kühlwasser gewechselt.

 

Irgendwo habe ich mal gelesen dass ca. 5,6 L Kühlwasser drin sind.

 

Habe unten am Kühler den Schlauch weggemacht, auslaufen lassen und mit Leitungswasser durch den Ausgleichbehälter nachgespült bis nurnoch klares Wasser unten rauskam. Kanndeswegen auch nicht genau sagen wieviel raus kam...

 

Beim Wiederauffüllen habe ich jetz nur ca. 3,5 L Kühlwasser reinbekommen...Das nicht alles rausgeht wenn man unten am Kühler abmacht ist klar. Aber dass so viel drinbleibt ?! Der Wagen war leicht aufgebockt vorne dass ich besser drankomme. Aber dass das so viel ausmacht ?!

 

Habe aufgefüllt, mit offenem Deckel und Heizung an warmlaufen lassen und nachgefüllt bis Thermostat sicher geöffnet hatte....(Beide Schläuche am Kühler warm, Lüfter angegangen)

 

Wasser steht jetz bei MAX.

 

Also stimmt das mit über 5 L überhaupt ?

 

Grüße

Kai

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich musste gestern unfreiwilllig wechseln, da mir der Schlauch am Druckbehälter abgeploppt ist. Habe 3L wasser reingekippt.

Wusste nicht, dass es so leer war, daher nicht langsam eingekippt und es hat ordentlich gezischt und auch einmal laut geklackt. Habe gehofft es ist das Ventil gewesen, danach habe ich zwar langsamer nachgefüllt, aber es hat noch mal geklackt (elektromechanisches Geräusch) aber auch ca. 5 mal geknackt (Metallgeräusch) Könnte mir da schon irgendwas am Block gerissen sein?

Bei 5,6L Gesamt war hoffentlich noch wasser im Motor?

Geschrieben

Eiswürfel knacken auch, wenn man sie in ein warmes Getränk wirft. Generell ist es eine Todsünde kaltes Wasser in einen heißen Motor zu schütten. Trotzdem würde ich jetzt nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Abwarten ob was ist, das merkst Du dann schon..

 

Das Wasser solltest Du zeitnah wieder ablassen. Mindestanteil von Kühlmittelzusatz liegt bei 40%. Leider weiß ich beim FSI nicht, wieviel Wasser reinkommt, sollte aber in der Betriebsanleitung in der Tabelle mit den Betriebsmitteln stehen.

Geschrieben
Bei 5,6L Gesamt war hoffentlich noch wasser im Motor?

 

Viel kann nicht mehr drin gewesen sein:kratz:.

 

Und es wäre erheblich besser gewesen zu warten, bis der Motor kalt ist oder dafür warmes Wasser zu nehmen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.