Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe seit einiger Zeit ein komisches "ploppern/vibrieren/springen" des Bremspedals beim anfahren am Berg oder bei niedriger Drehzahl.

 

Als ob der Bremsdruck nicht reichen würde und der Bremskraftverstärker (?) es nachregeln will.

 

  • Bremse ist dabei nicht betätigt
  • Anfahrdrehzahl liegt zwischen 800-1300upm.
  • 1.6FSI 90tkm

 

 

 

Wenn ich die Handbremse ziehe und im 2ten Gang anfahren will vibriert es auch. So kann ich die Problematik simulieren.... klar das ich so nicht anfahren ;)

 

Wäre dankbar für sinnvolle Antworten

 

 

gruß

 

PS: Die Resonanzfrequenz von einem Bodenblech oder sonstigem kann nicht sein, es kommt ziemlich deutlich von den Pedalen.

Geschrieben

Öhm...wieso kommst Du auf die Bremse? Wird wohl eher mit der Kupplung zusammenhängen. Oder Motorlager, oder Antriebwellen, ZMS hat der FSI wohl nicht...

 

Cheers, Michael

Geschrieben

Ich kenne auch jemand, der so fährt. Einparken, Anfahren am Berg etc... alles ohne Gas bei Leerlaufdrehzahl oder darunter. Ein Fuß auf der Kupplung, einer auf der Bremse. Egal ob es da einen Bordstein hoch geht oder nicht. Erstaunlich allerdings, dass der TDI dass ohne Abstellen mitmacht.

 

Da macht der Audi just diese Geräusche. Allerdings sehe ich dies nicht als Fehler am Auto sondern eher als falsche Bedienung. Kurz vor dem Abwürgen läuft der Motor eben nicht mehr rund sondern ruckelt mehr als zu fahren.

 

Vielleicht ist ja das gemeint?

Geschrieben

@McFly: Wenn ich beim Anfahren die Kupplung kommen lasse, und Gas gebe "schnattert" es dazwischen.... Natürlich nur wenn ich zuwenig Gas gebe. Beim FSI ist ja eine Anfahrschwäche bekannt.

 

@incunabulum: Klar ist zu wenig Gas eine falsche Bedienung, aber bei anderen Autos mit ähnlicher Motorisierung kann man so Problemlos anfahren. Beim Einparken oder Parkplatzsuchen will man ja kein "Teilchenbeschleuniger-Start" hinlegen

 

Würde mich über weiter Ideen sehr freuen.

Geschrieben
  hansbär schrieb:
@McFly: Wenn ich beim Anfahren die Kupplung kommen lasse, und Gas gebe "schnattert" es dazwischen.... Natürlich nur wenn ich zuwenig Gas gebe. Beim FSI ist ja eine Anfahrschwäche bekannt.

 

@incunabulum: Klar ist zu wenig Gas eine falsche Bedienung, aber bei anderen Autos mit ähnlicher Motorisierung kann man so Problemlos anfahren. Beim Einparken oder Parkplatzsuchen will man ja kein "Teilchenbeschleuniger-Start" hinlegen

 

Würde mich über weiter Ideen sehr freuen.

  Zitat

Gib einfach etwas mehr Gas beim Einkuppeln ! :jaa:

Grüße vom

Dieter

Geschrieben
  hansbär schrieb:
...Klar ist zu wenig Gas eine falsche Bedienung, aber bei anderen Autos mit ähnlicher Motorisierung kann man so Problemlos anfahren...

 

Warum Bedienungsfehler? Einparken, Anfahren am Berg, etc. ohne Gas bei Leerlaufdrehzahl geht sogar bei meinem 1.4 ohne Probleme. ;)

 

Gruß st

Geschrieben
  hansbär schrieb:
@McFly: Wenn ich beim Anfahren die Kupplung kommen lasse, und Gas gebe "schnattert" es dazwischen.... Natürlich nur wenn ich zuwenig Gas gebe. Beim FSI ist ja eine Anfahrschwäche bekannt.

Wenn Dir dabei die Drehzahl unter Leerlaufdrehzahl einbricht brauchst Du IMHO keinen Fehler suchen. Da werden Frequenzen angeregt für die der Antriebsstrang nicht konstruiert ist.

 

Cheers, Michael

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 166

      Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln

    2. 100

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    3. 100

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    4. 0

      Eigene Beiträge zum Ecodrive

    5. 6

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    6. 100

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    7. 100

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    8. 2

      A2 verkaufen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.