Zum Inhalt springen

Scheibenwasser.....


fbi-network

Empfohlene Beiträge

Hi ihr, hab heute mal Scheibenwasser nachgefüllt....

nachdem ich so 3 oder 4 Liter drin hatte und die Serviceklappe wieder geschlossen habe, merkte ich das ca. 1,0 liter unter dem A2 liefen...:((

 

ist da was kaputt...oder kanns sein das ich "Bis zur Service klappe gefüllt:)) irgendwie einen fehler gemacht hab....

 

kanns sein das der Schlauch zum behälter sich leert...überlauf oder so?!?!

 

Schreibt mal..

 

seba

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von A2AS

is' der Scheibenwassertank nicht eh nur 2 Liter ???

 

Das würde zumidnest erklären warum 1-2 Liter wieder raus gekommen sind!

 

 

Ich hab halt einfach mal angefangen den 5 Liter knister rein zu schütten..:) hrhr..nach 3 litern ist es schon unters Auto geflossen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von fbi-network

Kann man das Sieb eigentlich entfernen?!?!

 

 

... das Sieb kann man rausnehmen. Ich füll das Wasser immer so lange nach, bis es im Sieb stehen bleibt und nicht mehr abläuft. Dann weiß ich, das der Behälter voll ist.

 

 

Gruss

S line :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von S line
Original von fbi-network

Kann man das Sieb eigentlich entfernen?!?!

 

 

... das Sieb kann man rausnehmen. Ich füll das Wasser immer so lange nach, bis es im Sieb stehen bleibt und nicht mehr abläuft. Dann weiß ich, das der Behälter voll ist.

 

 

Gruss

S line :P

 

Genau jetzt sind wir beim THEMA?!

 

Also wenns das wasser oben im Sieb steht, läuft es dann nicht unten vom auto wieder raus?!?! So ist es bei mir...

 

Hmmm...seltsam...hab nur keine lust meine Frontabdeckung zu demontieren um mir das anzusehen!!

 

seba

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... wie schon beschrieben, wenn voll (bei mir), bleibt das Wasser im Sieb stehen. Habe beim erstenmal nach ´ner halben Stunde nochmal nachgeguckt, aber das Wasser stand dann immer noch im Sieb. Es war auch keine Pfütze unter dem Wagen zu sehen. Bisher keine Probleme gehabt.

Vielleicht hat sich bei Dir die Zuleitung zum Wasserbehälter gelöst ?(. Aber dann müsstes Du ja unendlich nachfüllen können. :rolleyes:

 

 

Gruss

S line :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Inspektion haben die das bei mir auch bemängelt, dass das Wasser was im Schlauch zur serviceklappe steht, sich langsam verdünnisiert. Ich habe dann den Schlauch der auf dem Tank sitzt richtig draufgesteckt und mit Kabelbinder fixiert. Jetzt bleibt das Wasser auch wieder im Schlauch stehen. Ist allerdings einen sch... Arbeit. nochmal würde ich mir die Mühe auch nicht machen. wenn das Wasser noch im Tank ankommt, bin ich zufrieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Eddy

Bei der Inspektion haben die das bei mir auch bemängelt, dass das Wasser was im Schlauch zur serviceklappe steht, sich langsam verdünnisiert. Ich habe dann den Schlauch der auf dem Tank sitzt richtig draufgesteckt und mit Kabelbinder fixiert. Jetzt bleibt das Wasser auch wieder im Schlauch stehen. Ist allerdings einen sch... Arbeit. nochmal würde ich mir die Mühe auch nicht machen. wenn das Wasser noch im Tank ankommt, bin ich zufrieden.

 

Hi du...hab mir heute mal die mühe gemaht das Wasser aufzufangen und zu sehen wieviel es ist!! Es waren 400 Milliliter, daß heist für mich eig. nur das der schlauch ein Leck hat oder eben das selbe problem hat, wie du hattest!!!

 

Mich stört es nicht...wenn ich mal kundendienst mache, kann ichs ja dann mit in ordnung bringen!:))!

 

Seba

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihr..

 

 

als ich heute die Bodenverkleidung mal weg hatte hab ich dann gleich die Radkastenverkleidung entfernt und an meinen Wasserbehälter gesucht was mein Problem ist...

 

da hat doch tatsächlich ein Viech meinen Schlauch durchgebissen....dann hang der Entlüftungsschlauch nach unten..

 

Peparaturzeit ca. 30 min, TIP: Stoßfänger muss nicht unbeding herrunter!!!

 

Was mir unter meinen A2 Aufgefallen ist, ich hab auf der Beifahrerseite so etwas wie meinen kleinen Auspuff der unten an der Abdeckung mit 3 Madenschraben befestigt ist?!?! Ist das eine Standheizung...?! Oder was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 293

      Himmel löst sich durch die Hitze

    2. 170

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    3. 10

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    4. 170

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    5. 10

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    6. 170

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    7. 293

      Himmel löst sich durch die Hitze

    8. 10

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    9. 26

      Klimaanlage nicht kühl genug

    10. 10

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.