Lautsprecherabdeckung hinten
-
Aktivitäten
-
31
[1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?
kurze Recherche im Internet (10') hättest du eigentlich auch selbst machen können! 036 133 073 Q -> Audi Tradition 8,44€ -> Alternative Ajusa 01045000 036 133 073 R -> Audi Tradition 8,44€ -> Alternative Ajusa 01045100 036 131 550 C -> normal lieferbar ~3,10€ -> Alternative Ajusa 01118400 -
4
[1,6 FSI BAD] Probleme beim Anlassen
Überlesen.... Schande auf mein Haupt: Dann noch der Tipp, wobei das blöde ist: VCDS beim Starten dran haben: NW und KWS sind bei unseren Karren noch nicht scharf in der Beobachtung / Diagnose. Fällt einer sporadisch aus, kann es zu "keinem Eintrag kommen" Also NWS sporadisch kaputt = Fehlereintrag / KWS sporadisch kaputt = kein Fehleintrag , obwohl NWS signal liefert ( Beispielhaft.....) -
4
[1,6 FSI BAD] Probleme beim Anlassen
Siehe Eröffnungspost: ... Was sagt denn die Batteriespannung beim Startversuch. wir haben ja neuerdings auch so einen FSI für sonntags und bei ähnlichem Symptomen, fiel die Spannung beim Starten immer ab. Batterie gegen etwas jüngere getauscht, startet wieder einwandfrei. -
3
[1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?
Liest sich so, als sei die Schaltgabel dabei zu zerbrechen, daher wohl die Kratzgeräusche beim Gangeinlegen. Irgendwann lässt sich der 3. Gang während der Fahrt nicht mehr einlegen und das GSG schaltet in N. Mach einfach mal den Deckel seitlich am Getriebe ab, da sollte sich bei gebrochener Schaltgabel eine der Schaltstangen weiter rausziehen lassen, als die anderen. -
4
[1,6 FSI BAD] Probleme beim Anlassen
Unter welchen Umständen springt er nicht an? Nur bei betriebswarmem Motor? Dann hätte ich auf die Benzinpumpe im Tank getippt. Du schreibst zwar dass die bereits getauscht wurde. Aber im FSI genügt es nicht wenn da 3 bar kommen. Für den Heissstart wird der Benzindruckregler per Absperr-Magnetventil lahmgelegt, dann muß mehr Druck anliegen sonst gibt es Dampfblasen in der Spritleitung und er startet nicht (ich glaube es sind 5,5 bar, nachzulesen in SSP253). -
4
-
4
[1,6 FSI BAD] Probleme beim Anlassen
Hallo liebe A2-Freunde, mein Wunder der Automobilindustrie, die fantastische Knutschkugel, Audi A2 mit dem kraftvollen Vierzylinder 1,6 FSI bringt mich und meinen Mechaniker langsam zum verzweifeln. Es hatte damit angefangen, dass das geliebte Vierrad anfing schlecht anzuspringen, also tauschten wir den Anlasser, der noch ab Werk war. Ein paar Wochen später selbes Spiel, bessere Beobachtung durch den Fahrer erfolgt, Auto springt an, Zündung vorhanden. Gemerkt die benzinpumpe pumpt vorher nicht, also auch diese getauscht & et‘voila – für zwei Wochen alles top! Jetzt hat der runde Kollege wieder damit angefangen, dass obwohl die benzinpumpe nach öffnen pumpt & der Anlasser 1a klingt, er leider nicht zündet. Der Anlasser macht seine Geräusche & irgendwann nachdem ich es 3 bis 4x für 8s probiert habe springt er dann irgendwann an. Am nächsten Tag springt er dann ganz normal an, ich möchte aber nirgendwo stehen bleiben, das ist mir im letzten Jahr schon mehrfach passiert & ich habe Angst um meinen Schutzbrief. Leider ist im Fehlerspeicher nichts zu finden & ich und auch mein Mechaniker wissen gerade nicht wie wir weitermachen können ohne blind was zu tauschen, das ggf nicht kaputt sein sollte – habt ihr Ideen woran das liegen könnte? Ist das vielleicht ein typisches Problem? vielen Dank für eure Hilfe! -
71
A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.
Naja, bei Audi war er ja vorher, die wollten anscheinend den KNZ tauschen. Jetzt steht er hier so wie ich es verstanden habe: Die haben vermutlich keinen Zugang zum Hersteller-Vertragswerkstatt-Service. Und wie @Lupo_3L schrieb ja auch eher nicht an einem Sparring-Partner zur Fehlersuche interessiert, da vermeintlich einen Fehler gefunden, die Hydraulikpumpe. Da stimme ich aber zu und halte die für nicht ursächlich. Zum Ölverlust hat sich die Werkstatt bzw. beide ja anscheinend leider nicht geäußert. Der Verlust müsste ja irgendwo eingrenzbar sein... Bleibt also nur Option 2, Fahrzeug zu jemandem schaffen, der sich damit beschäftigen mag oder Option 3, selber einlesen, VCDS beschaffen und mit Leitfaden und eigener Initiative/Familie ans Auto gehen, und Tipps des Forums annehmen... Das ist für Christine alles sehr ärgerlich aber eine andere Lösung wird es wohl nicht geben... -
31
[1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?
Moin, die Dichtungen hatte ich kürzlich noch beim "Freundlichen" am Tresen erworben. Die beiden großen Dichtungen kommen von "Audi Tradition" und sind als verfügbar gelistet. Die zum AGR-Rohr wurde von VW-Tradition geliefert. Nicht gerade billig und Versandkosten wollte er auch haben, aber immerhin verfügbar. Gruß aus dem Rosengarten- 1
-
-
3
[1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?
Gxxgle Suche mit a2-freunde benutzen hilft die fehlerhafte Forensuche zu überbrücken: https://www.google.com/search?q=a2-freunde+3.+gang+1.2+site:a2-freun.de&sca_esv=752abbb89351eef7&sa=X&ved=2ahUKEwiL7d6lzJWMAxXdgf0HHU1OGSYQrQIoBHoECB8QBQ&cshid=1742368567873143&biw=1522&bih=676&dpr=1.25
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.