Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gilt das auch dann, wenn er auf einem Auto montiert ist, das nicht schneller wie 200 km/h fahren kann? H-Reifen, die bis 210 km/h gehen, ist vulkanisieren auch erlaubt.

 

 

Gruß

Medion

Geschrieben

Hallo,

 

die Riefenhändler wollen lieber einen neuen Reifen Verkaufen, als einen

 

Reparieren und dafür noch ein Jahr geradestehen.

 

Ist ja verständlich.

 

Würde ich genauso machen.

 

Gruß

Geschrieben

in meiner unmittelbaren nähe ist ein händler, der repariert dir sogar z-reifen....

 

ich denke, es liegt einzig am befragten händler. so ist z.b. ausschlaggebend, ob der die nötigen schulungen und technischen möglichkeiten zum reparieren hat. natürlich ist es auch ein grund, daß er vielleicht lieber einen neuen reifen verkaufen will....

 

vielleicht findest du ja doch noch einen händler, der ihn dir repariert.

 

wo ist denn der schaden?

  • lauffläche
  • flanke
  • innen oder außen
  • wenn lauffläche: ist die flanke/stahlgürtel innen im reifen beschädigt?

Geschrieben

Ich habe bei meinen Conti Winterreifen einen Nagel drinnen gehabt, mitten in der Lauffläche.

 

Mein Freundliche, der Herr Ing. persönlich, hat gesagt, das Reparieren ist kein Problem, da es ein T-Reifen ist. Einen V hätten sie nicht mehr repariert.

Geschrieben

@vfralex1977

 

Der Schaden ist auf der Lauffläche. Es war wohl mal was kleines (stecknadelgroß) eingefahren, ist jedoch schon wieder raus.

Geschrieben

@medion

 

Hallo, auch bei mir in der Nähe gibt es einen Reifenhändler der Z und auch ZR Reifen reparieren darf. Habe mir seine Legimitation zeigen lassen! Repariert/Vulkanisiert werden darf aber nur wenn der Schaden auf der Lauffläche ist!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.