Jump to content

Recommended Posts

Posted

Gilt das auch dann, wenn er auf einem Auto montiert ist, das nicht schneller wie 200 km/h fahren kann? H-Reifen, die bis 210 km/h gehen, ist vulkanisieren auch erlaubt.

 

 

Gruß

Medion

Posted

Hallo,

 

die Riefenhändler wollen lieber einen neuen Reifen Verkaufen, als einen

 

Reparieren und dafür noch ein Jahr geradestehen.

 

Ist ja verständlich.

 

Würde ich genauso machen.

 

Gruß

Posted

in meiner unmittelbaren nähe ist ein händler, der repariert dir sogar z-reifen....

 

ich denke, es liegt einzig am befragten händler. so ist z.b. ausschlaggebend, ob der die nötigen schulungen und technischen möglichkeiten zum reparieren hat. natürlich ist es auch ein grund, daß er vielleicht lieber einen neuen reifen verkaufen will....

 

vielleicht findest du ja doch noch einen händler, der ihn dir repariert.

 

wo ist denn der schaden?

  • lauffläche
  • flanke
  • innen oder außen
  • wenn lauffläche: ist die flanke/stahlgürtel innen im reifen beschädigt?

Posted

Ich habe bei meinen Conti Winterreifen einen Nagel drinnen gehabt, mitten in der Lauffläche.

 

Mein Freundliche, der Herr Ing. persönlich, hat gesagt, das Reparieren ist kein Problem, da es ein T-Reifen ist. Einen V hätten sie nicht mehr repariert.

Posted

@vfralex1977

 

Der Schaden ist auf der Lauffläche. Es war wohl mal was kleines (stecknadelgroß) eingefahren, ist jedoch schon wieder raus.

Posted

@medion

 

Hallo, auch bei mir in der Nähe gibt es einen Reifenhändler der Z und auch ZR Reifen reparieren darf. Habe mir seine Legimitation zeigen lassen! Repariert/Vulkanisiert werden darf aber nur wenn der Schaden auf der Lauffläche ist!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.