Jump to content

Recommended Posts

Posted

Liebe Technikfreaks,

 

Nach 2500 km im Urlaub denke ich über eine GRA nach. Da beim 1.2er ja die GRA im Motorsteuergerät gesperrt wurde (nur die Audianer wissen warum) muss ich wohl einen Tempomaten mit Servo nachrüsten.

Hier gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. Einmal mit Unterdruckservo und einmal mit Elektroservo. Die Elektroversion ist aber 3 mal so teuer (um die 500€).

Wo bekomme ich denn beim 1.2er Unterdruck her? Vom Bremskraftverstärker? Wer von unseren Schraubern kann mir da weiterhelfen?

 

Mütze - der so gern eine GRA hätte

Posted

Unterdruck bekommst Du an der Tandempumpe oder besser an den Ventilen für AGR und Ladedruckregelung.

 

passendes Teile:

T-Stück 4mm: 113 201 948 B - 1,10€

I-Stück 4mm: 073 133 382 - 0,87€

Winkelschlauch: 026 133 784 E - 3,02€

Schlauch Meterware: N 020 353 5 - 7,08€

Federbandschelle: N 102 793 01 - 0,48€

Rückschlagventil: 046 905 291 A - 8,82€

 

Musst aber aufpassen, daß alle Schläche 100% dicht sind. Sonst geht kein Bremskraftverstärker, keine Turboladerregelung, keine Abstellklappe und keine AGR mehr.

 

In dem Bild werden alle Schläuche gezeigt, die dauerhaft Unterdruck führen. An allen Schläuchen passen oben genannte Teile.

 

Gruß

Thomas (Der Mitleid mit dem GRA losen Ökoschüsselfahrer hat :D )

Vac.jpg.81cc4990640d44b449b96e2c85e47a77.jpg

Posted
Original von A2TDI

Musst aber aufpassen, daß alle Schläche 100% dicht sind. Sonst geht kein Bremskraftverstärker mehr.

 

 

Schon aus diesem Grund würd ich dringend raten die Finger davon zu lassen.

 

Michael

Posted

Die Empfehlung war eingentlich für den Anschluss an der Tandempumpe gedacht. Dort exisitiert kein Sicherheistsventil und es ist die Hauptleitung.

Die Regelventile werden über eine Nebenleitung vom Bremskraftverstärker versorgt, die zweifach abgesichert ist. Ventile gehen ja gerne mal kaputt oder werden undicht.

Und wenn er die originalen Verbinder und Schläuche verwendet, kann eh nix schiefgehen.

 

Gruß

Thomas

Posted

Hallo Mütze,

 

wo kostet denn die Elektroversion das 3-fache? Ein netter Forumskollege hat mir mal diesen Link geschickt, die Version mit Elektroservo ist gar nicht soviel teurer.

http://www.zemco.de/zemco2.html

Durch welches Loch in der Stirnwand soll denn der Unterdruck gelangen, der E-Gas-Steller sitzt ja direkt am Pedal im Innenraum?!?

Das Beste wär eine Elektronik, die das E-Gas-Poti (0-20(50) kOhm) simuliert, wenig Zusatzgewicht und keine zusätzliche Mechanik...

Leider nur ein Traum... :rolleyes:

 

Gruss

aluholz

 

PS: Dieser Link paßt später wunderbar ins 1.2er Unterforum ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.