A2Walter Geschrieben 7. Januar 2015 Geschrieben 7. Januar 2015 Guten Tag, hab mit der Suchfunktion leider nix passendes gefunden, darum der neue Thread. Mein FSI fängt bei ziemlich genau 3000 Umdrehungen an laut und tief zu brummen. Dachte erst es liegt an einem Fehler im Schichtbetrieb, aber das Brummen ist weg, sobald ich den Gang rausnehme und in den Leerlauf gehe. Ist demnach das Getriebe verschlissen? Weitere Infos: - Wenn man weiter beschleunigt und die Drehzahl weiter erhöht verstimmt das Brummen wieder oder es wird einfach durch die eigentlichen Motorgeräusche übertönt. In jedem Fall wird es nicht stärker / lauter. - tritt unabhängig vom gewählten Gang auf. Stets bei 3000. - Keine Fehlercodes im Speicher - Fährt sich soweit ganz normal. Leicht erhöhter Verbrauch, kann aber auch nur Einbildung sein. Jemand ne Idee? Danke Zitieren
*Hardy* Geschrieben 7. Januar 2015 Geschrieben 7. Januar 2015 Ich tippe auf Schwungrad oder Ausrücklager. Finde es auffällig, dass es aufhört, wenn du den Gang raus nimmst. Was passiert wenn du den Gang rausnimmst und die Drehzahl des Motors auf 3000 U/Min hälst? Zitieren
A2Walter Geschrieben 8. Januar 2015 Autor Geschrieben 8. Januar 2015 Habs grad mal ausprobiert. Dann taucht das Brummen auch auf. Also doch nicht das Getriebe Zitieren
murmeli Geschrieben 8. Januar 2015 Geschrieben 8. Januar 2015 Hast Du schon mal die Motor / Getriebehalter angeschaut ? Wenn die "durch" sind können sich auch Resonanzschwingungen aufbauen . Zitieren
Romulus Geschrieben 9. Januar 2015 Geschrieben 9. Januar 2015 Anstatt Getriebe würde ich bei Brummen eher den Auspuff unter Verdacht stellen: Dose am Endschalldämpfer beim 1.6 FSI - A2 Forum Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.