Jump to content

S-line Fahrwerk zu "hart" - geht´s auch komfortabler mit 17 Zoll?


ulid

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

 

NEU hier, seit 2 Wochen mit Alu unterwegs und fleissig am mitlesen und informieren. :)

Erstmal: LOB und RESPEKT! Obwohl es den A2 nun fast 10 Jahre nicht mehr gibt, lebt der Blog ja täglich weiter...

 

Meine Frage (trotz "Suchen" nicht gefunden): da der A2 Bolero Felgen hat, wird er vermutlich auch s-line Fahrwerk verbaut haben. Das ist mir mit den zur Zeit montierten 15Zoll Ganzjahresreifen zu hart. Wird sicherlich nicht besser mit den 17". Stehe zwar auf sportlich, aber denke gerade über eine Zwischenlösung nach. Habt Ihr einen Tipp? Geht auch 17" mit Komfort? Wäre ein Rückbau auf Standard-Fahrwerk eine Lösung? Was müßte man tauschen, Dämpfer & Federn?

 

Bin gespannt auf Eure Tipps, viele Grüße, Uli

 

Randbedingungen: A2, 1.4TDI, 75ps, EZ06/2005, Advance und Stylepaket, außen silber, innen schwarz, 1ster Nutzer AUDI Leasing, mit Bolero Felgen ausgeliefert (somit gehe ich vom S-line Fahrwerk aus), jetzt 3ter Nutzer

Link to comment
Share on other sites

Hallo Uli,

 

Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Und erstmal Glückwunsch zum A2-Kauf...:)

Wieviel km ist die Kugel denn bereits gelaufen?

 

Deine Fragestellung ist höchst interessant, betrifft sicher den Ein oder Anderen hier. Wenn Dir das S-Line Fahrwerk schon mit 15 Zoll-Bereifung zu "hart" ist, dann bin ich nicht sicher, ob Du mit 17 Zoll im A2 glücklich werden kannst, was den Fahrkomfort betrifft, egal, mit welchem Fahrwerk.

 

Ein Einbau von Federn in Erstausrüster-Qualität (keine Tieferlegungsfedern) in Verbindung mit neuen Dämpfern wird sicher den Fahrkomfort in Deinem A2 steigern können. Die Bereifung spielt natürlich auch eine Rolle. Komfort bieten 15-Zoll-Bereifungen, über 16 Zoll bis hin zu 17 Zoll wird es sportlicher in Kurven, aber auch "härter", wie Du es genannt hast.

 

Mögliche Federn wären z.B. die Spidan Federn oder Bilstein B3 Federn.

Als Dämpfer fallen mir spontan Koni FSD Dämpfer ein. Sollen guten Langsamfahrkomfort bieten. Oder auch Bilstein B4 Dämpfer.

 

Du wirst sicher noch mehr Tips bekommen.

Das soll mal eine erste Orientierung für Dich sein....

 

Gruss,

Audia5sport :)

Link to comment
Share on other sites

Kurzversion: nix FSD, rost und ungleichmässige Qualität. B4 + B3, oder B6+B3+*leichten* Felgen. B4 wird etwas weicher sein, B6 etwas angenehmer als Passagier (weniger Roll- und Wankbewegung, weniger nicken nach vorne beim Bremsen auch).

 

Mit 17er Boleros Komfort? Nein.

 

Nur wegen 17er geh' nicht davon aus dass ein Sportfahrwerk eingebaut ist, prüf' mal lieber nach in den PR nummern.

 

Wer richtigen Komfort haben will, soll zu B6 oder B4 +B3 greifen, mit sehr leichten 15" Rädern - 6Jx15 - und 185/60R15 Reifen. Alles andere wird sich danach richtig hart anfühlen.

 

Habe selber 185/60R15 WR und 195/50R15 SR und der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Mit 185 isses wie auf Luft (habe 7 Jahre alte / 90tsd km FSDs und Eibach), mit 195 eher wie auf Schienen.

 

- Bret

Link to comment
Share on other sites

Fun fact: Sobald du die Seriendämpfer durch qualitativ höherwertige ersetzt, wird das Fahrwerk "komfortabler". Das trifft sogar zu wenn du eine leichte Tieferlegung mitnimmst, da die Serienfahrwerke sich durch das "Hoppeln" (wegen der unterdämpften Voreinstellung) härter anfühlen als sie eigentlich sind. Dieser Umstand verschärft sich mit zunehmendem Verschleiß der Dämpfer.

 

Lösung: Mal ein paar andere Fahrwerke "probefühlen" und dann nach Gusto tauschen. Schraubertreffen und Stammtische bieten sich hier herrlich an, da dir jeder "sein perfektes Fahrwerk" anpreisen kann. ;)

Edited by Nagah
Link to comment
Share on other sites

... für die prompten antworten!

der a2 ist bereits 189tkm gelaufen, dann könnte es natürlich sein, dass das fahrwerk schon die 1sten mangelerscheinungen zeigt.

 

ich schau mal nach, was verbaut ist und werde berichten.

 

gruss uli

Link to comment
Share on other sites

Wie schon anderenorts breche ich mal eine Lanze für die FSD, auch wenn's für bret ein "no-go" ist: Seit ca. zwei Jahren verbaut, noch kein Rost.

 

Ich weiß nicht, ob ich zufällig einen guten Satz erwischt habe, aber ich kann guten Gewissens behaupten, dass sich das Fahrgefühl (1.4 Benz. mit S-line) wesentlich in Richtung Komfort verbessert hat, wobei ich auch erwähnen muss, von 17 auf 16" umgerüstet zu haben. Nun fährt es sich immer noch sehr sportlich-straff, habe jedoch kein Hoppeln mehr, sondern deutlich sensibleres Ansprechen auf alle Fahrbahn-Unebenheiten.

Link to comment
Share on other sites

Rost ist wirklich ein massives Problem für mich; wenn ich nichts machen würde, erwarte ich dass es innerhalb 2 Jahren durchgeht. Ja, ich fahre schotter, und ja, es wird hier eifrig gesalzen, aber trotzdem....

 

Ich weiss schon selber wie viel weicher mein Auto ist als ein Standard A2 und beobachte die B8 in eine Richtung sehr skeptisch. Auf der andere Seite muss was gemacht werden und ich würde lieber etwas steifer gehen als zu weich.

 

- Bret

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.