Zum Inhalt springen

[1.4 AUA] Motor ruckelt und MKL blinkt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, seit einiger Zeit habe ich Probleme mit der MKL . Sie leuchtete und mir wurde der Fehler Bank 1 .. Siehe Defekte Lambda Sonde? - A2 Forum

 

Lamba Sonden beide gewechselt, Fehler war weg. Zwischendurch tauchte er mal auf und war wieder weg. Nun seit Donnerstag leuchtete erst die Motorkontrollleuchte und dann fing sie an zu blinken.

Ich stand im Stau und merkte, dass er im Leerlauf sehr unruhig lief. Als ich Gas geben konnte,ging nicht mehr als maximal 100 .

 

Direkt in die Werkstatt. Dort Verdacht auf Zündspule. War sie nicht, genauso wenig wie Zündkabel oder Kerze.

 

Auslesen des Fehlers ergab weiterhin Bank 1 blablaba (gleicher Fehler wie bei Lamda Sonde)und Zylinder 1 Fehlzündungen....

 

Was kann das noch sein?

Geschrieben

Hallo, hast Du schon einmal das AGR - Ventil gewechselt? Klemme es mal ab und fahr dann eine Runde. Dann leuchtet die MKL zwar anhaltend , aber vielleicht ist damit der Fehler lokalisiert. Oder Drosselklappe reinigen.

Geschrieben (bearbeitet)

Mit hoher Wahrscheinlichkeit schließt dein AGR Ventil nicht mehr richtig (daher der Fehler: AGR - Durchsatz zu groß). Daraus resultiert dann ein Folgefehler (Gemischadaption - Magergrenze unterschritten)

 

Edit: dieser Fehler (Magergrenze unterschritten) erklärt wiederum deine Aussetzer. Wenn das Gemisch zu mager wird, ist es nicht mehr zündfähig und es kommt zu den Aussetzern samt blinkender MIL und Fehlereintrag.

 

 

Ein kurzzeitiges deaktivieren der AGR kann hilfreich sein um den Fehler zu bestätigen, vorausgesetzt das Ventil hängt nicht mechanisch offen, z.B. durch Rußverkrustungen.

 

In jedem Fall würde ich das AGR Ventil mal ausbauen und reinigen, oder alternativ gegen ein neues tauschen wenn erkennbar ist, dass es kein durch Ruß verursachtes Problem ist.

Bearbeitet von eisdieler
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Dein A2 lief kurzzeitig auf 3 Zylindern !!! Achtung !!! Motor Schäden können entstehen !

 

Du musst alle Zündkerzen wechseln, und am besten dann einmal gut einfahren !

Die Gänge gut ausfahren

Danach ist der Fehler Weg ! Beschreibung passt da zu ^^ hatte ich auch

Hab die Zündkerzen selber gewechselt 50€

Geschrieben
Dein A2 lief kurzzeitig auf 3 Zylindern !!! Achtung !!! Motor Schäden können entstehen !

 

Du musst alle Zündkerzen wechseln, und am besten dann einmal gut einfahren !

Die Gänge gut ausfahren ��

Danach ist der Fehler Weg ! Beschreibung passt da zu ^^ hatte ich auch ��

Hab die Zündkerzen selber gewechselt 50€

 

Woher weißt Du das alles?

Geschrieben
Dein A2 lief kurzzeitig auf 3 Zylindern !!! Achtung !!! Motor Schäden können entstehen !

 

 

Das stimmt so pauschal nicht. Und schon gar nicht, wenn der Fehlerspeicher sagt dass der Motor mager lief.

Geschrieben (bearbeitet)
Dein A2 lief kurzzeitig auf 3 Zylindern !!! Achtung !!! Motor Schäden können entstehen !

 

Hast aber schon gelesen, dass OP schon neue Zündspule, Zündkerzen und Zündkabel hat, woll?

 

Also, entweder zu viel Luft durch ein offenstehendes AGR, oder zu wenig Sprit durch defekte Einspritzdüse.

Bearbeitet von herr_tichy
  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Moin!

 

Auch wenn es ein alter Thread ist.

 

Ich habe jetzt das exakt gleiche Problem. Zündkabel/Spule/Kerzen sind alle relativ neu und mit größter Wahrscheinlichkit I.O. Der Ventildeckel ist genauso dicht. ZR etc ist auch neu.

 

Das Problem trat erst nach dem Waschen des Autos auf. Im trockenen Zustand trat der Fehler nicht auf.

 

Geschrieben

Schau dir die Komponenten nochmal genau an - auch wenn sie relativ neu sind. Ich hatte mal ein ähnliches Problem und die Zündkabel waren auch neu. Beim Ausbau der Zündkabel zur Prüfung habe ich dann gesehen, dass die Kabelummantelung ganz unten einen Riß hatte. Konnte man nur um ausgebauten Zustand und dann nur sehen, wenn man die Gummileitung abfühlte und so ein bißchen gebogen hat. Das Gleiche hatte ich auch schon mal an einer Einspritzdüse - schau dir auch diese Kabel und Stecker mal an. Wenn da ein Haarriss ist, dann gibt es bei Regen o. ä. schnell Feuchtigkeit im Motorraum und dann die von dir geschilderten Probleme. Zündkabel auch zündspulenseitig prüfen und mal in die Kontakte der Zündspule reinleuchten. Auch ein Haarriss in der Zündspule könnte zu Korrosion eines Kontaktes geführt haben und dann solche Probleme machen. Hier gibt es irgendwo einen Thread dazu, wie jemand im Dunkeln bei laufendem Motor Wasser in den Motorraum sprüht, um so einen Fehler zu finden.

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 AUA] Motor ruckelt und MKL blinkt

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 51

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 113

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    3. 17

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    4. 113

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    5. 6

      Wischwasser-Symbol abschalten

    6. 10.565

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 12

      Beule neben Tankdeckel

    8. 10.565

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 12

      Beule neben Tankdeckel

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.