Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi, ich habe gestern den Valeo Fensterheber vorne links eingebaut, aber das Fenster fährt nur halb hoch, danach kommt etwas wie ein Widerstand. Ich hatte dann nach 4h keine Lust mehr das ganze wieder auseinander zu bauen, er steht jetzt in der Garage. 

 

Meine Lösungsansätze wären folgende: 

1. silikonspray in den Fenstergleiter

2. Schrauben der Verkleidung lockern 

3. vielleicht habe ich einen zu dicken Dicktungsstreifen verwendet, der auf die Konstruktion drückt -> tauschen 

4. Fensterrahmen neu ausrichte -> WIE mache ich das am besten? Ich bitte um Tipps 

 

Gerne brauche ich weiteren Input, um mein Problem zu lösen. Vielleicht gibt es ja jemanden im Kreis Düren/Aachen, der mir sogar helfen könnte. 

 

LG Anna 

Posted

Auch wenn ich das frustrieren wird, das VALEO Teil wird niemals komplett richtig passen! Das haben schon mehrere mehrfach erfolglos probiert.

Am wichtigsten wäre gewesen, die Position des Rahmens vor dem lösen exakt zu markieren. Ist hier im Forum auch mehrfach beschrieben. 

 

Posted

Habe fahrerseite so'n billigtwil gekauft.einstellen ok,nur das ding hat kein gummi unten beim endanschlag.schlägt wie auf blech....sonst kaum oder keine probleme

Posted

Hallo, ich hatte vor 2 Wochen ähnliche Aktion.

Wenn alles zusammen ist und die Scheibe hängen bleibt, dann ist es zu 99% unmöglich von außen nachzubessern. Da capo al fine.

Wichtig ist, nachdem die Scheibe in die Führungen geschoben wurde, die Scheiben-Halter zunächst nur provisorisch auf die Schlitten zu schrauben und dann die Scheibe ein paar Mal von Hand rauf und runter zu schieben. Das muss leicht gehen, auch zentrieren sich dabei die Langlöcher der Scheibe mit den Haltern. Wenn es nicht leicht geht, Ursache suchen. Danach die Schrauben festziehen.

 

Zum Markieren des Scheibenrahmens: Ich habe erst nach dem Ausbauen des Scheibenrahmens gemerkt, dass es gut gewesen wäre, die Position des Rahmens an der Tür zu markieren. Aber: Bei mir haben sich die Positionen der Gewindebuchseneinsätze bei Aus- oder Einbau des Fensterrahmens nicht verändert. Vermutlich passiert das nur sehr selten. Sollte es passieren, dann fällt beim Schließen der Tür der Fensterrahmen nicht symmetrisch in den Spalt, schlimmstenfalls setzt der Rahmen auf. Auf das Schließverhalten des Fensters hat es aber nur dann Auswirklung, wenn der Rahmen beim Türschließen gebogen wird, was aber jede/r Schrauber/in merkt ;-)

 

Zur Valeo Qualität kann ich nichts sagen, denn ich habe nur die Schlitten gewechselt. Ich tippe allerdings nicht auf den Valeo Ersatz als Fehlerursache.

Gruß  

Posted
14 hours ago, A2Starter said:

Hallo, ich hatte vor 2 Wochen ähnliche Aktion.

Wenn alles zusammen ist und die Scheibe hängen bleibt, dann ist es zu 99% unmöglich von außen nachzubessern. Da capo al fine.

Wichtig ist, nachdem die Scheibe in die Führungen geschoben wurde, die Scheiben-Halter zunächst nur provisorisch auf die Schlitten zu schrauben und dann die Scheibe ein paar Mal von Hand rauf und runter zu schieben. Das muss leicht gehen, auch zentrieren sich dabei die Langlöcher der Scheibe mit den Haltern. Wenn es nicht leicht geht, Ursache suchen. Danach die Schrauben festziehen.

 

Zum Markieren des Scheibenrahmens: Ich habe erst nach dem Ausbauen des Scheibenrahmens gemerkt, dass es gut gewesen wäre, die Position des Rahmens an der Tür zu markieren. Aber: Bei mir haben sich die Positionen der Gewindebuchseneinsätze bei Aus- oder Einbau des Fensterrahmens nicht verändert. Vermutlich passiert das nur sehr selten. Sollte es passieren, dann fällt beim Schließen der Tür der Fensterrahmen nicht symmetrisch in den Spalt, schlimmstenfalls setzt der Rahmen auf. Auf das Schließverhalten des Fensters hat es aber nur dann Auswirklung, wenn der Rahmen beim Türschließen gebogen wird, was aber jede/r Schrauber/in merkt ;-)

 

Zur Valeo Qualität kann ich nichts sagen, denn ich habe nur die Schlitten gewechselt. Ich tippe allerdings nicht auf den Valeo Ersatz als Fehlerursache.

Gruß  

 

 Ja ich hatte vor die Tür nochmal komplett auseinander zu bauen. Das mit der Scheibe werde ich dann austesten. Vielen Dank! 

Posted
23 hours ago, anninho said:

 

 Ja ich hatte vor die Tür nochmal komplett auseinander zu bauen. Das mit der Scheibe werde ich dann austesten. Vielen Dank! 

Update, ich empfehle jedem von dem Valeo Ersatzeil Abstand zu halten. Es ist zu schwergängig, da kommt der Motor nicht hinterher. Absoluter Schrott. Mein Fenster ist zwar jetzt zu, aber benutzen kann ich das Teil nicht, habe mir doch einen Termin in der Werkstatt gemacht.. 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.