Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

aus dem Motorraum kamen Vibrationsgeräusche und auf der Suche nach der Ursache fiel (bei laufendem Motor) ein sich stark bewegendes Bauteil auf. Habe vorher nie darauf geachtet, ob es sich im Normalzustand auch bewegt hat...

Mit der Hand das Teil festzuhalten war nicht möglich, klemmt man es jedoch mit einem Holz ein, ist das Geräusch verschwunden.

Daher die Vermutung, daß die Ursache des Geräusches mit dem Bauteil verbunden ist.

 

Liege ich mit der Vermutung richtig oder ist's was andere ?

Kann man damit noch fahren oder besser nicht?

Für jemanden mit 4 von 10 A2-Schrauber-skill-Punkten ... ist die Reparatur machbar?

 

Danke Euch

589342fec0ec3_A2ATLgoodvibrations.jpg.3b3e049db9d842575dbb53c483df623d.jpg

Geschrieben

Das ist der Lichtmaschinenfreilauf. Der kann mit der Zeit fest gehen und das Schütteln/Vibrieren verursachen. Abhilfe schafft der Austausch, ist auch nicht sonderlich teuer. Die Suche im Forum bringt mehr Infos dazu. Deine Schrauber-Fähigkeiten reichen dazu aus :)

Geschrieben

 

Danke für die Anleitung.

Teil (25.-Euro) und Werkzeug (12.-Euro) sind bestellt.

Dann hoffe ich mal, dass euer Tip richtig war....:D

Denn das Teil welches vibriert ist nicht die Freilaufscheibe,

die sitzt ein paar cm tiefer und vibriert nicht

Geschrieben

Noobs Nachfrage:

 

17er Schlüssel Richtung Fahrzeugfront ziehen? ( der biegt sich unter Last schon ordentlich )...

 

Spanner arretieren / feststecken: Hab ich nix gefunden, ist aber irgendwo eingerastet in einer Position, in der man den Riemen abnehmen kann.

Könnte unangenehm für die Finger werden, wenn der plötzlich zurückschnalzen würde...:eek:

5893430c8c614_17erSchlssel.JPG.6bb72eaefb5854bf4c11aa3bfad71ca3.JPG

Geschrieben

So müsste es jetzt richtig sein.

17er Schlüssel unter Motorhalter und Ratsche mit Verlängerung (Verlängerung nicht im Bild) Richtung Fahrzeugfront ziehen....

Klappt noch nicht, da sich der 17er biegt und auch das Spezialwerkzeug sich verwindet.... :kratz:

5893430c90c6c_SchlsselunterMotorhalter.JPG.49eef8cd104d02c620e2e296f8ef03e6.JPG

Geschrieben

An der falschen Stelle gespart...

Vielzahntool genommen, bei dem man nur 17er Maulschlüssel

verwenden kann... und der hat zuviel Spiel auf der 17er Nuss, so dass bei dem verfügbaren kleinen Arbeitsweg sich der Freilauf nicht lösen lässt. Bei Deinem zweiteiligen tool kann man mit Ringschlüssel arbeiten und dann sieht das schon besser aus.

Geschrieben

Na dann halt ausbauen, ist ja nun nicht sooo viel mehr Aufwand. Ich hab Dir im Foto nochmal die Bohrungen für das Abstecken des Spanners eingemalt. Denn zum rausschrauben würde ich den schon "richtig" festlegen, der schnakselt Dir sonst doch etwas heftiger um die Finger...und bitte vorher die Batterie abklemmen.

 

Cheers, Michael

5893430d07e5b_SchlsselunterMotorhalter.JPG.0fbc801d2c42ac9912cdbc9378cca5a6.JPG

Geschrieben

@McFly

Nach "Modifizierung" des Spezial-tools konnte man den 17er Ringschlüssel verwenden und ab da war's ohne Problem...

 

Ohne das richtige Werkzeug macht es keinen Spass, daran sollte man nicht sparen (*an die eigene Nase fass*).

Löchlein für den 4er Bohrer hatte ich dann auch noch gefunden. Danke nochmals für die Anleitung und die *on-the-fly* Unterstützung!!!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 8

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust?

    2. 1

      Ölpeilstab ATL

    3. 14

      [1.6 FSI] Antriebswelle geht nicht aus der Radnabe

    4. 1

      Ölpeilstab ATL

    5. 60

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 0

      1.6 FSI zu verkaufen

    7. 60

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    8. 8

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust?

    9. 8

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust?

    10. 0

      [V] Sportsitze in Stoff Jaquard Schwarz

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.