spannrollen lose?
-
Aktivitäten
-
1
Colour Storm B-Säule Lack
Die Farbe lässt auf Colour.storm schliessen. Die Farbe der Blenden ist bei allen A2 identisch. Ist auf jeden Fall zu bekommen und einfacher als ein Thermostat zu montieren . . . Aktueller Bestand 5 links / 5 rechts -
0
[1.2 TDI ANY] Anschraubpunkt Aggregateträger/Querlenkerkonsole ausgerissen
Guten Abend, Ich habe hier noch einen A2 1.2er TDI stehen, bei welchem der Anschraubpunkt für die Querlenkerkonsole gerissen/ausgeklappt ist. Inwiefern lohnt sich die Reparatur hier? Der Wagen hatte erst seit zwei Monaten frischen Tüv, als es zu dem Unfall kam. Parkendes Auto auf dem Seitenstreifen wurde bei circa 30 km/h mitgenommen - sauber am Längsträger vorbei . Somit hat das Rad VR entsprechend die Aufprallenergie mit absorbieren müssen. Leider bringe ich es nicht übers Herz ihn zu verschrotten. -
1
Colour Storm B-Säule Lack
Moin, ist das ein bekanntes Problem beim Colour Storm, das der Lack so unterwandert wird? Oder ist das ein Fake Colour Storm mittels Folierung? -
2
Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025
Ich denke das es mehr Sinn macht wenn wir erstmal hier im Forum das wer, wie, was klären bevor diverse Leute den Herrn Kummetz anschreiben oder? -
2
Suche 1.2 TDI Ölstandssensor oder Dongle
Moderator: Ist das eine Info die es besser in einen Technikfaden oder gar in die Wiki schaffen sollte? -
2
Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025
Es scheint wohl jemand gefunden. Aber richtig sicher ist noch nix. Das Messe-Roll-Up,welches für einen Messeauftritt benötigt wird ist wieder bei @AudiA216RS in Lippetal. -
10
-
157
12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻
Dass ich das noch erleben durfte… 😅 So viele angenehme Gespräche, so viele helfende Hände, so viele freundliche Leute, die bereitwillig ihre Erfahrung weitergeben = so viel Freude beim Schrauben hatte ich noch nie. Danke Marco, danke Dennis, was für ein grandios organisiertes und durchgeführtes Fest!- 5
-
-
1
Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen
Hallo, einfach kurz die Suche bemühen, da findet sich sehr viel dazu... -
14
Austauschgetriebe nach 500km defekt?
Ich habe auch mal ein Getriebeinstandsetzer aus Polen in Anspruch genommen. Das Getriebe wurde geliefert und das alte wurde einige Tage später abgeholt. Das überholte Getriebe hat gut funktioniert und das alte wurde einige Tage später abgeholt. Insofern war das eine prima Sache. Da ich das Auto mittlerweile verkauft habe, kann ich nichts dazu sagen, ob das Getriebe lange gehalten hat. Bei einem 3L habe ich ein defektes Getriebe zu einem Getriebe/Automatikspezialisten gebracht, dessen Bude als Werbung auf ganz vielen Taxi ist. Was soll ich sagen/schreiben? Zwar hat das Getriebe ca. 15tkm gehalten, dann ist die Schaltgabel vom 3. Gang gebrochen. Diesmal habe ich das Getriebe selbst zerlegt und dabei festgestellt, dass das Zahnrad vom 5. Gang einiges an Karies aufweiste und dass ein Lager sich ordentlich in eine Anlaufscheibe eingearbeitet hat. Insofern war es gut, dass die Schaltgabel gebrochen war, bevor der Lagersitz Schaden nehmen konnte. Sprich, die Buden kochen auch nur mit Wasser und ob ein generalüberholtes Getriebe auch wirklich generalüberholt ist, mag ich bezweifeln. Es wird das ersetzt was kaputt ist und ob sich gewissentlich an die Herstellervorgaben gehalten wird, ist sicher von Fall zu Fall abhängig. Die Garantie, die man erhält, ist in der Regel nichts wert, da meist die Zeit rum ist oder der Wagen einige zehntausende Kilometer mehr auf der Uhr haben. Entweder man hat Glück und das Getriebe hält oder man hat Pech, und es tritt ein anderer Fehler auf, der eine erneute Reparatur erforderlich macht.- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.