Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Triebwerks-Unterfahrschutz gab/gibt's meist nur in Verbindung mit Schlechtwegepaket....was es natürlich nie beim A2 gab....dennoch sind die PR-Nummern standardmäßig belegt.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 19.1.2024 um 13:51 schrieb heavy-metal:

Der A2 war ja auch nicht der erste Audi, der eine solche Verkleidung (serienmäßig) hatte. Unser alter 80-B4 war schon 1994 damit ausgerüstet. Montage bzw. Demontage war eine Sache von 2 Minuten: es gab nur 6 Schrauben mit so einer Art Bajonettverschluss. Auch mein A4-B8 hat eine ähnliche Befestigung. Da fragt man sich dann allen Ernstes, wer sich diesen Bullshit ausgedacht hat, die Verkleidung am A2 mit 16 (?) verschiedenen Blechschrauben, Schnappmuttern und Klemmstiften zu befestigen.

Gibt es eigentlich eine Explosionszeichnung aus der hervorgeht welche Schrauben/Muttern/Stifte an welche Stelle gehören? 
Hab die Verkleidung schon einige Male abgenommen, aber immer gerätselt welche Schraube wohin gehört.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Daniel78:

Gibt es eigentlich eine Explosionszeichnung aus der hervorgeht welche Schrauben/Muttern/Stifte an welche Stelle gehören? 
Hab die Verkleidung schon einige Male abgenommen, aber immer gerätselt welche Schraube wohin gehört.

eigentlich gibt es nur 3(?) unterschiedliche Verschraubungen
- die beiden R und L oben in den Radhäusern
- die drei(?) hinten an der Quertraverse

- die Torx-Schrauben überall verteilt am Rand, die in diese U-Blech-Schnappmuttern geschraubt werden

Geschrieben

Am Achsträger sind die identischen wie der Rest. Also eigentlich kein Unterschied - natürlich abgesehen von der Befestigung am Längsträger (Mutter oder M6er Schraube)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 3

      Rote Motor-Kontrolllampe

    2. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    3. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    4. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    5. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 108

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    9. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.