Zum Inhalt springen

Funkfernbedienung reparieren (Wasserschaden!)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Fernbedienung ist vor geraumer Zeit beim Einsteigen der Hand entglitten und in eine Pfütze gefallen. Sofort funktionierte die Fernbedienung nicht mehr.

 

Nun habe ich sie mal geöffnet und eine neue Batterie eingelegt. Leider geht die Funkübertragung immer noch nicht. Was tun?

Geschrieben

Randnotiz: Wenn Wasser an Elektronik kommt, muss die erste Maßnahme sein, die Spannung zu trennen. Sonst betreibt man eine Galvanik in der Tasche. Kann dann gutgehen, kann das Gerät auch unwiederbringlich schädigen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 18
    2. 268
    3. 268

      Radlager wechseln

    4. 37

      elektrische Fensterheber hinten nachrüsten

    5. 2

      A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin

    6. 27

      15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?

    7. 2

      A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin

    8. 268

      Radlager wechseln

    9. 268

      Radlager wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.