Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Forengemeinde,

 

Ich denke so manch einer hatte dieses Problem -Bordsteinschäden an Felgen.

Ist denke ich mal besonders unter den Fahrern mit S-line Felgen kein neues Thema. Da bei mir demnächst eine komplette Aufbereitung der Felgen ansteht, dachte ich mir ein Thema zu eröffnen worin jeder Erfahrungen zu Felgenaufbereitern bzw Doktoren sagen kann. Wo es z.B. gute preiswerte gibt oder welche man meiden sollte.

 

Dies wird sicherlich auch für manch einen anderen ein interessantes Thema sein.

 

Mit freundlichen Grüßen

Sohnemann

Geschrieben

Ich war vor 1o Tagen mit 16-Zoll 6-Arm Felgen bei Lack-X-Press in Dortmund, einige Felgen hatten tiefe Schrammen am Rand - die haben 120 pro Felge aufgerufen, da war Pulverbeschichten dann doch nicht soo viel teuer, jetzt werden die halt gepulvert. Aber ich war schon sehr enttäuscht, vor allem wenn der Werbetext lautet:

Eine perfekte Aufbereitung ist innerhalb von 60 Minuten möglich und kostet weniger als Sie glauben.

 

Werde vielleicht RIM RINGZ drauf montieren, damit die Felgen länger schön bleiben. Noch sind die aber bei Beschichter.

Geschrieben

Ein vorher nachher Foto wäre immer nicht schlecht. Sowie pro und contra.

 

Dachte auch mal an beschichten allerdings sollte es ja kosten-technisch im Rahmen bleiben.

Geschrieben

120€ pro Felge finde ich noch in Ordnung. Ich hab zurzeit einen Fall, der nicht so schlimm ist und die Aufbereiter ab 150€ bis 250€ wollen.

 

Hab vom besagten Fall mal ein Bild angehängt.

DSC_0277.JPG.33166f14939d07bd04c9fcc59aa380cc.JPG

Geschrieben

also bei meinem Felgendoc in der Eifel habe ich 120 für entlacken aufbereiten und pulvern bezahlt...normal wollte er 80 haben aber die SLine haben wohl ne spezielle metallic Zeug mit drin

Geschrieben (bearbeitet)
Ein vorher nachher Foto wäre immer nicht schlecht. Sowie pro und contra.

 

Dachte auch mal an beschichten allerdings sollte es ja kosten-technisch im Rahmen bleiben.

 

Da habe ich was, vorher alle vier so:

 

Zwischenablage-3_1.jpg.3bbb2d6d07c20e09deaa233aef0c8f4b.jpg

 

danach so:

 

5893457d8884c_2013-02-0809_07.33_1.jpg.ede7833761d042d8b7fb5153b62fba49.jpg

 

Klassisch lackiert, alle zusammen iwas zwischen 100 und 200€ weiss es nicht mehr genau. Das Ganze ist jetzt 3-4 Jahre her, Lack hält wie am ersten Tag.

Zwischenablage-2_1.jpg.166f509a0f810bec69ee600e4d7afa84.jpg

Bearbeitet von jopo010

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      1.4 AGR Ventil ruckeln, kleine Gänge

    2. 1

      ABS Warnung

    3. 1

      ABS Warnung

    4. 1

      1.4 AGR Ventil ruckeln, kleine Gänge

    5. 64

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    6. 64

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 64

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 64

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    9. 128

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.