Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich hab zwar noch nicht nachgesehen, ob es noch weitere Unterschiede bei den Hebeln gibt, aber genau den mit der Wippe hab´ich eingebaut.

 

Viele Grüsse, Ingo

Posted

hallo,

 

habe den 2003 modell und würde mir den hebel gerne umbauen, ist halt einfacher zum beschleunigen mit GRA

 

Gruß

Posted

Hallo Bar,

der hebel mit der wippe wird in die neuen Fahrzeuge eingebaut.

den Hebel bekommst Du bei Kufatec .

Ruf die mal an und sage das Du über das A2 Forum auf Sie aufmerksam geworden bist dann macht er dir auch einen guten Preis.

der Umbau ist kein Problem .

Wenn Du Hilfe brauchst melde Dich.

 

Das GRA Einbauteam :D

Posted

hallo,

 

ja ich gehe mal davon aus!!

 

es könnte auch sein das es mit abbau von der abdeckung getan ist, glabe ich aber nicht.

 

Gruß

Posted

Es muss das Lenkrad samt Airbag ab, sonst kommt man nicht an die Schrauben für die Abdeckeung ran. Und ausserdem muss der Hebel vom Lenkgestänge zur Brust des Fahrzeugführers (Sinnbildlich;)) abgezogen werden.

 

Mütze - der sein Lenkrad schon öffter ab hatte

Posted

Hallo Mütze,

 

braucht man einen abzieher fürs Lenkrad, oder geht er ohne weiteres runter.

 

Gruß

Posted

Du brauchst einen Torx T30 um den Airbag zu entfernen (2 Schrauben hinten am Lenkrad) sowie einen Schlüssel um die Innenvielzahnschraube (SW 12 mm) zu lösen. Bei Abnahme des Lenkrades darauf achten, dass Du den Lenkwinkelsensor nicht verdrehst. Am besten mit Tesa fixieren. Sonst denkt Dein ESP Du fährst im Kreis :rolleyes:. Die Verkleidung ist mit 4 Schrauben befestigt, 2 von Unten und 2 von Vorn. Dann einfach die Verkleidung abnehmen. Nun Kommst Du ganz an den Lenkstockschalter. Einbau in Umgekehrter Reihenfolge. Bevor der Airbag demontiert wird Batterie abklemmen, sonst knallt es vielleicht ganz laut, und Du bist 470€ ärmer.

 

Mütze – der jetzt ein beheiztes Multifunktionslenkrad im A2 hat :)

Posted

und wie ist das mit dem airbag? habe gehört, daß er nicht abgesteckt werden darf (verbindungsstecker)? geht das trotzdem einfach, oder ist es für den 0-8-15-hobbyschrauber unmöglich das hinzubekommen?

 

jemand vielleicht in meiner nähe, der gewillt wäre mir beim umbau zu helfen ?(

Posted

Moin Bar,

 

die Kabel für den Airbag und ggf. das Multifunktionslenkrad müssen zur Demontage des Lenkrades zwar ab, dies stellt jedoch kein Problem dar. Schlimmstenfalls ist hinterher ein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt, welcher für ein Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte sorgt. Dann muss halt 'mal der Fehlerspeicher gelöscht werden. Bei mir war nicht einmal dies nach der GRA-Nachrüstung erforderlich. Ich habe den Airbag seitdem jedoch noch nicht auf Funktion getestet... :D

 

Gruß

 

Stefan

Posted

Hallo!

Wir haben in 5 A2 die GRA nachgerüßtet. Ist Arbeit von ca. 2-3 Stunden- mit den richtigen Leuten.Vor Beginn der Arbeiten - Batterie abklemmen(Wichtig!)Dann kannst Du auch den Airbag abstecken, und es kann nichts passieren. Nur darauf achten das Du nicht statisch aufgeladen bist :D . Oberhalb- Airbag ab, Lenkrad ab, Lenkstockhebel wechseln,neuen Kabelbaum oben anschließen. Unterhalb- untere Cokpitverkleidung ab/Schrauben lösen,sehr Wichtig-Verkleidung gerade zum Fahrersitz hin abziehen- nicht nach oben oder unten ziehen- weil links vom Lenkrad zwei, rechts eine Halteklammer(zusätzlich zu den Schrauben) ist, die sehr schnell abbrechen(mir passiert.) Habe versucht, nach schräg unten abzuziehen. Im Fußraum der Teppig muß raus, die rechte Seitenverkleidung der Mittelkonsohle muß ab, der Deckel zu den Steuergeräten muß auch ab. Jetzt den Kabelbaum zum Steuergerät verlegen und elektrisch anschließen(laut mitgelieferten Schaltplan.) Vom Sicherungskasten holt man sich den Strom(Das Anschließen sollte jemand machen, der sich damit auskennt)Alles wieder zusammenbauen. Vor dem Anklemmen der Batterie den Zündschlüssel auf Zündung stellen, erspart einige Fehlermeldungen im Steuergerät. Batterie anklemmen, und Steuergerät mit der VAG com freischalten- es muß ja wissen, das es jetzt eine GRA giebt. Das war der Arbeitsablauf im Schnelldurchgang.Dient nicht als Einbauanleitung, soll nur die anfallende Arbeit vor Augen führen. Gebraucht wird dementsprechendes Werkzeug, ein Laptop mit VAGcom, jemand der sich in der KFZ elektrik auskennt und ein wenig Bastlergeschick.

Grüße von

Jürgen

 

 

FSI Fahrer am aufrüßten - fast nur Nützliches ;)

Posted

Hallo allseits,

 

die GRA habe ich Serienmässig (bestellt).

 

hätte gern halt den anderen hebel dran, oder ein Tip wo ich einen taster einsetze und anschließe damit ich (Wir) den Tempomaten besser bedienen können Geschwindigkeit wiederaufnehmen und Beschleunigen.

 

Gruß

 

bastler geschick habe ich genug, nur sehr wenig Zeit. Die FSE lag bei mir 9 Monate bis ich sie eingebaut habe. :(

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.