Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

Fährt jemand von euch 195/50 Reifen auf einer 6,5x15 Felge? 

Habt ihr da mal Bilder, wie das aussieht?

Und wie ist das eintragungsmäßig? Hattet ihr Probleme mit der Reifengröße?

Ich muss sowieso alles eintragen, da Felgen nur mit Traglastgutachten und dazu tiefergelegt.

 

Danke euch schonmal

Gruß

Ole

Geschrieben

An sich ist die Kombi 195/50R15 Reifen und 6,5J Felge wirklich Wald und Wiesen. IIRC sind auf diese Kombi millionen Golf III aus dem Werk gerollt.

Wenn deine Frage aber speziell auf dem A2 gemünzt ist, siehe auch

 

Geschrieben

Ich fahre Aluett 6,5X15, mit den 195/50/15, auf meiner blauen Alukugel.

Die Reifengröße habe ich mit den 6X15 Stylefelgen eingetragen. Die Aluett

haben eine ABE. Ich hänge mal die ABE an.....

 

 

MfG Chris

ALU504.pdf

Geschrieben

Das sieht gut aus, ich glaub die Reifen besorg ich mir. 

Dankeschön schonmal für die Tipps.

Muss nochmal schauen, da meine Felgen ET43 statt ET38 haben, ob das passt und auch vernünftig aussieht.

Aber dafür gibts ja Spurplatten

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Also, der Tüv Prüfer sagt, 195/50 trägt er mir nicht ein auf Grund des Abrollumfangs. Und ich muss noch 10 mm Distanzscheiben fahren.

So ist das halt, wenn man hier im Umkreis das Monopol hat schätze ich.

Muss also die teureren 185/55 fahren und 2 Sätze Distanzscheiben besorgen. 

Passen würde es zwar so. Nur legal ist es dann leider nicht, da keine Unterschrift.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Für meine Kombination, mit den 6,5X15, gibt es sogar eine ABE! (siehe weiter oben, als Anhang)

Als Vergleichsgutachten kann auch die Borbet F, in 6X15 und 195/50/15, herangezogen werden.

Diese Kombi ist sogar beim TÜV-Sud im Computer hinterlegt.

Ich habe diese Reifengröße bei meinen BEIDEN A2  eintagen lassen.

 

MfG Chris

Bearbeitet von Gast
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Heute war es nach langer Pause soweit! Ich war mit meinem A2 beim TÜV. Er hat mir die Felgen samt Distanzscheiben (Vorne 10mm und hinten 12mm) anstandslos eingetragen. Vom Abrollumfang war keine Rede mehr. Warum er da beim ersten Besuch so drauf bestanden hat, man weiß es nicht. Auch das vorhandene Gewindefahrwerk war absolut kein Problem,

Ich danke euch für die Hilfe  :HURRA:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.