Zum Inhalt springen

[BBY] Nach tanken Zündaussetzer 4-ter Zylinder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo forum.

Heute habe ich ein komisches Problem.

Mein a2 hat nach dem tanken mit E10 in der Stadt Aussetzer beim beschleunigen.

Danach auf der Autobahn kam die Motorleuchte und blinkte, mit gleichzeitigem Leistungsverlust.

Bin noch heimgekommen, und habe den Fehler ausgelesen.

Da steht P0304 Zylinder 4 zündaussetzer. Hinten steht bei Steuergerät 0x10.

Was könnte das sein.

Danke.

IMG_20180220_191549897.jpg

Geschrieben

Sich verabschiedende Zündspulen? Alte Zündkerzen? Durch die verminderte Kraftstoffqualität könnten deren sterbende Erscheinungen schneller bemerkbar sein. Tank doch mal eine gute Rutsche Super Plus oder Ultimate nach und schau, ob dann das Problem noch weiterhin besteht.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie hoch war denn die Spritmenge, die getankt wurde?

 

"Verminderte Kraftstoffqualität"? Was soll damit gemeint sein? Der 1.4-Benziner verträgt locker E10 und fährt mit E5, Ultimate etc. auch nicht besser oder schneller. So lange der 4. Zylinder keine übelsten Kompressionsprobleme hat bzw. die dort arbeitende Zündkerze nicht zugeölt ist, wird sich das Problem mit hoher Sicherheit mit einer neuen Stabzündspule und dem Löschen des Fehlerspeichers lösen lassen.

 

Also neue Stabzündspule kaufen (im freien Teilehandel deutlich - !!! - günstiger als bei Audi), zur nächsten freien Werkstatt (die den Zündspulenabzieher hat) fahren und das Ding in einer Viertelstunde eingebaut bekommen.

 

Ja, ich weiß: man kann die Zündspule auch so "irgendwie" rauspfriemeln. Aber das Spezialwerkzeug wäre nicht erfunden worden, wenn es damit nicht schneller und sicherer ginge - und ohne die Gefahr, irgendetwas anderes zu beschädigen.

 

Ich jedenfalls würde tunlichst nicht so lange (also fast 600 km) auf den 3 Pötten weiter fahren, bis der Tank wieder geleert ist und probeweise Champagnersprit getankt werden kann.

Bearbeitet von heavy-metal
Geschrieben
  Am 21.2.2018 um 09:45 schrieb heavy-metal:

Ja, ich weiß: man kann die Zündspule auch so "irgendwie" rauspfriemeln.

Aufklappen  

Geht schon ganz einfach mit Schraubenzieher, wenn man sonst auch mit Werkzeug umgehen kann aber das nur nebenbei, viel wichtiger:

Blinkende MIL ist nicht weniger kritisch als dauernd leuchtend sondern genau andersrum: Blinkend heisst Gefahr für Kat => besser nicht weiter fahren damit.

Geschrieben
  Am 21.2.2018 um 10:01 schrieb jopo010:

Geht schon ganz einfach mit Schraubenzieher, wenn man sonst auch mit Werkzeug umgehen kann...

Aufklappen  

 

Nun, ich behaupte von mir, dass ich mit Werkzeug umgehen kann. ;) Kannst mir bei der nächsten Gelegenehit gerne mal zeigen, wie das mit dem Zündspulenausbau ohne Abzieher funktioniert. Dann könnte ich das Spezialwerkzeug wieder verkaufen. 9_9:janeistklar:

Geschrieben
  Am 21.2.2018 um 09:45 schrieb heavy-metal:

"Verminderte Kraftstoffqualität"? Was soll damit gemeint sein? Der 1.4-Benziner verträgt locker E10 und fährt mit E5, Ultimate etc. auch nicht besser oder schneller. So lange der 4. Zylinder keine übelsten Kompressionsprobleme hat bzw. die dort arbeitende Zündkerze nicht zugeölt ist, wird sich das Problem mit hoher Sicherheit mit einer neuen Stabzündspule und dem Löschen des Fehlerspeichers lösen lassen.

Aufklappen  

Da stimme ich Dir auch vollkommen zu. Mit verminderter Kraftstoffqualität meine ich eher: E10 neigt augrund des erhöhten Ethanol-Anteils verstärkt zu Hygroskopie. Tankt man evtl. an einer seltener benutzten Tankstelle, ggf.. mit defekten Luft-Rückführsystemen (Unterdruckausgleich der Bodentanks), kann es durchaus sein, dass der Kraftstoff verwässert. Das macht sich in einer geminderten Zündfähigkeit bemerkbar. Sollte dann eine Zündspule/-kerze am Ende ihres Lebens angekommen sein, fällt die Zündung temporär oder permanent aus.

Falls ich mit meiner Aussage falsch liege oder ich einen falschen Gedankengang eingeschlagen habe, mag mich bitte einer korrigieren. Ich lern immer gern dazu :)

Das war kein Angriff auf E10. Auch wenn ich das Zeug wegen meines FSI meiden muss :P

Geschrieben

Hatte heute mal Zeit ein wenig rumzutesten.

Alle Zündkerzen ausgebaut und gestartet.

2 gingen 2 nicht.

Also 2 getauscht, da gingen die, die nicht gingen auch nicht.

Also Zündspulen quergetauscht, und siehe da 2 spulen defekt.

Morgen kaufe ich beim Trost 2 stück. Kosten 35€ das Stück.

Berichte morgen wenn er läuft.

Danke für die Antworten.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.2.2018 um 10:15 schrieb jopo010:

Gerne, wann schaut ihr wieder vorbei? :-D

Aufklappen  

 

Muss mal mit Opöl sprechen... Waren ja auch schon lange nicht mehr beim Griechen! :rolleyes:

 

  Am 21.2.2018 um 13:19 schrieb PhilHannover:

Mit verminderter Kraftstoffqualität meine ich eher: E10 neigt augrund des erhöhten Ethanol-Anteils verstärkt zu Hygroskopie. Tankt man evtl. an einer seltener benutzten Tankstelle, ggf.. mit defekten Luft-Rückführsystemen (Unterdruckausgleich der Bodentanks), kann es durchaus sein, dass der Kraftstoff verwässert. Das macht sich in einer geminderten Zündfähigkeit bemerkbar.

Aufklappen  

 

Ok, so weit verstanden. Wobei jetzt die Frage zu stellen wäre, wie lange der Sprit, egal welcher, lagerfähig sein muss, ohne spürbar an Zündfähigkeit zu verlieren. Und natürlich, wie viel Wasser er dann maximal enthalten darf. Das wird doch, wenn ich das Bild vom regulierten Europa im Hinterkopf habe, sicher in irgendeiner Norm geregelt sein??? ;)

 

Und - @Halodri: schön, dass sich das Problem doch so einfach eingrenzen ließ. Beide Zündspulen zusammen hätten Dich beim Freundlichen locker das Dreifache gekostet.

 

Bearbeitet von heavy-metal
Geschrieben

Der Motor läuft wieder, juhu.

Aber den fehlerspeicher musste ich löschen lassen.

Geht mit meinem obd2 usb adapter nicht .

Egal alles gut.

Gruss an alle.

Geschrieben
  Am 22.2.2018 um 14:29 schrieb Halodri:

Aber den fehlerspeicher musste ich löschen lassen.

Aufklappen  

 

Nur, weil Du ihn unbedingt gelöscht haben wolltest? Oder gab es noch irgendwelche Probleme im Fahrbetrieb? Der Fehlerspeicher wäre, sofern es weiter keine Proleme gegeben hätte, nach einer gewissen Anzahl von Starts (und ohne, dass dabei Auffälligkeiten vorhanden waren), sowieso automatisch resetttet worden.    

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.